Opel Astra J Auspuff

Opel Astra J

Hi,

ich fahre einen Opel Astra J 1,7 CDTI 92kW ( 125PS ) und möchte langsam mal etwas an meinem Auspuff machen.
Möchte am liebsten einen Endschalldämpfer Gr. A haben. ( ich weiß bei Diesel kann man sich nicht viel versprechen und kann man nichts erwarten aber ein bisschen sollte zu hören sein )
Also habe ich auch schon überall geschaut zwecks Endschalldämpfer und habe da folgendes gefunden:

http://www.n2o-tuning.com/.../

http://www.ebay.de/itm/180852240133?...

Also ist zwar alles schön und gut. Aber ich hab natürlich auch mal unter mein Auto geschaut und hab entdeckt das mein Endschalldämpfer quer vor der Hinterachse liegt und das dann ein Rohr über diese Achse geht und dann nach unten bis zum Endrohr.
Also würden doch diese ganzen Endschalldämpfer ( --> die Links, die ich oben reinkopiert habe ) gar nicht passen oder ?
Oder bin ich irgendwie bescheuert und stell mich total blöd an :P

Bitte helft mir SCHNELL !! Oder sagt mir was besser vielleicht wäre !!

Danke schon mal für eure Vorschläge und Antworten 🙂

mfg Adoslav

33 Antworten

Was fragst du denn hier eigentlich noch nach unserer Meinung ? Es haben dir genug gesagt, das du durch den billigen mist keinen Sound bekommst.

Desweiteren sind Sportluftfilter in Verbindung mit einem Sport ESD nicht zugelassen.

Eure Meinungen haben mich schon weiter geholfen. Aber ich will einfach nicht so viel Geld ausgeben für einen Sportendschalldämpfer, weil egal ob der sau teuer ist oder billig ist, aus einem Diesel bekommt man einfach keinen gescheiten Sound. :P
Was lernt man daraus ? ----- > Das nächste mal einen Benziner kaufen 😉

Aber mich würde nur noch interessieren ob ein Sportluftfilter den Sound vom Motor etwas lauter oder tiefer macht ? Ob man mehr Kraft hat usw...

Wäre nett wenn ihr mich darüber ein bisschen infomieren würdet, habe damit noch keine erfahrungen gemacht.

Gruß Adoslav 🙂

...Sry aber über Sportluftfilter gibt es etliche Themen. Da kannste dich auch schon selbst drüber informieren...

Anbei Bild

Zitat:

Original geschrieben von Adoslav



Zitat:

Original geschrieben von astra417


Hallo!

Möchte nur einen kurzen Kommentar zu Friedrich Motorsport abgeben.

Habe eine Duplex Edelstahlendschalldämpfer Variante gewählt; nur der Optik halber.

Passform wunderbar. Nix zu bemängeln.

astra417

Interessant

Hast du vielleicht noch den Link zu der Duplex Anlage ?
Und hast du sie selber dann angebaut ?
Und hört man den Unterschied trotz Diesel ?

Gruß Adoslav
20120415-122328
Ähnliche Themen

Bloß das man trotz dieser Anlage keinen Unterschied hört find ich echt schade, weil sieht echt sehr gut aus 😉

Danke nochmal für das Bild. 🙂

Gruß Adoslav

PS: Du kommst ja aus Wunsiedel oder Umgebung, liegt gar nicht weit von mir entfernt 😉 Bin aus Hof :P

Tja. Is beim Diesel halt so; war aber klar.

Wunderbar.

astra417

Hab diese Duplex Anlage auch im Auge gehabt, doch sie ist mir einfach zu teuer, da sie wenn dann nur zur Optik dient.
Ich probiere es denk ich mal mit einem Endschalldämpfer von "Master of Sound". Die sind eigentlich ziehmlich vielversprechend her vom Sound und preislich hält es sich auch in Grenzen.

Was mich nur noch bei dir interessieren würde ist, wie viel hast ungefähr für die Montage bezahlt von deiner Duplex Anlage ? Also halt alte Anlage runter und die neue ran.
Würde mich sehr interessieren 😉

Gruß Adoslav

Das kommt ganz drauf an was du willst.

-> Kaufst nen Schei* hast nen Schei*

Aber das muss jeder für sich selbst ausmachen.

Montage ca. 100,-- EUR

Da hast du auch wieder recht. Aba nur wegen der Optik geb ich nicht so viel Geld aus, weil es soll ja auch was zu hören sein. Aber Diesel bleibt nun mal Diesel :P.

Naja vielleicht mach auch nur eine Blende ran oder weiß noch nicht. Vielleicht kommt auch etwas Sound rüber durch einen (offenen) Sportluftfilter....

Gruß Adoslav 🙂

Servus,

Ich komme eigentlich aus der VW ecke, aber ich habe das gleiche auch hinter mir. Ich brauchte einen Diesel da ich Täglich min. 50km fahre und da wurde mein GTI einfach zu teuer um täglich benutzt zu werden.

Jetzt hab ich mir im August eben einen 3er Golf Diesel gekauft, gleich 2 Tage danach ging es selbst an dem Auto mit "Tuning" los. ( Ich bin da etwas *ämn* "süchtig" 😁 ) Also Anlagentechnisch erstmal einen Novus bzw. Xtreme Endtopf gekauft, eigentlich nur wegen der Optik, Blenden kommen mir NIE ans Auto, einfach nur peinlich diese dinger. Naja, nach 2 Wochen einfahren konntest was hören wenn du deine Rübe fast in den Topf gesteckt hast, also gleich 0. Mitte März griff ich zu einer "Gruppe A" Anlage (ja ich weiß das ne richtige Gruppe A was anderes ist ) von TA, weil ich gleich wie der TE nicht ganz soviel für ein Winter/Alltagsauto ausgeben wollte. Hat mich 240€ gekostet. Sound? Ja es gibt einen hörbaren unterschied, OBWOHL ich jetzt sogar einen Schalldämpfer mehr drunter habe wie vorher. Er Brummt, schön tief. Wo der Hacken ist? Sobald der Turbo kommt, gibt´s nur noch ein Fauchen statt brummen oder sogar Brüllen. Offener Luftfilter? Oja, in Verbindung mit der Anlage war tatsächlich ein brutales Brüllen vorhanden. Hab den aber nach 5 Tagen wieder ausgebaut da dieses Brummen, Brüllen UND auch noch Turbopfeifen mir so auf den Sack ging... Habe mir zwischenzeitlich einen LLK eingebaut (alle turbo diesel der 3er Gölfe hatten nen LLK, nur gerade dieser nicht ), nochmal den Filter reingemacht da ich doch wieder was hören wollte, und was war? Garnichts mehr, der LLK muss wohl den bisschen Sound schlucken so das hinten garnichtsmehr rauskommt.

Also wenn dann, NUR eine Komplette Anlage kaufen! Nur ESD bringt sogut wie garnichts! Also rausgeschmissenes Geld.

Wenn günstig sein soll, dann nimm ne TA (passte bei mir 1A, anpassen musste ich rein garnichts, alte raus, neue rein) Und Leistungsplus ist auch vorhanden, bei mir auch zusätzlich noch durch den LLK.

Wenns bissel mehr sein soll, dann Remus! Bei Subaru, kannst du sogar für den Boxer Diesel einen Remus endschaller bestellen.

Und auch sonst hab ich schon Live des öfteren TDI´s mit Remus gehört, da kommt wirklich was raus!

Klick hier für Sound!

Und hier ein normaler 2.0 Diesel mit Remus.

Du vergleichst hier 1. Einen VW mit einem Opel und dann auch noch einen 3er, der eine komplett andere Abgasnorm hat, als der Astra J !

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Du vergleichst hier 1. Einen VW mit einem Opel und dann auch noch einen 3er, der eine komplett andere Abgasnorm hat, als der Astra J !

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Gehts um die Anzahl von Dämpfern?

Haste dir den 3er BMW im Video angehorcht? Der hat definitiv einen Partikelfilter und all das Zeug was der Astra auch hat.

Insgesamt habe ich im Golf auch 5 Dämpfer ( Turbo,Kat,Anlage mit 3 Dämpfern ), denke nicht das der Astra mehr hat.

... Hier geht's nicht um die Dämpfer, sondern um die ABGASNORM ! Da ist der Astra deinem Golf und dem scheißhaus von 320D weit vorraus...

Ja und was verschlechtert eine neue Anlage daran? das will ich wissen. Ich sag ja nicht man soll den Kat ersetzen durch einen Sportkat wo die Abgasnorm wirklich schlechter macht aber bei einer Anlage??

Also ich habe unter meinem Insignia eine Anlage von FMS. Ab Kat. Ein mal und NIE wieder. Das ist der letzte Rotz. Null Passgenauigkeit und sieht aus wie selbst zusammengeschustert.
Unter meinen Vectra C 3,2 GTS war eine Anlage von Bastuck. Top Passgenauigkeit. Unter meinem Vectra B 2,5 war eine von Scorpion, hat auch super gepasst. In dem Vergleich taugt die FMS Anlage mal garnix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen