Opel Astra J (2011) Mysteriöse Blasen im Lack

Opel Astra J

Hallo liebe Community,

Mein Auto ist ein 2011er Opel Astra Sportstourer mit dem 1,3 CDTI Motor in Argonsilber Metallic.

Ich habe vorhin ein bisschen präventiv Steinschläge mit einem Lackstift ausgebessert und bei genauerer Betrachtung meines Lacks sind mir an den Türen (hauptsächlich oberhalb der Höhe der Türgriffe und vor allem auf der Kante bei den Gummis für die Scheiben) und an der Dachkante (über der Windschutzscheibe) viele kleine Blasen auf dem Lack aufgefallen. (Siehe Fotos)

Wurde da nur unsauber nachlackiert? Erscheint mir nicht allzu plausibel, da die Bläschen an allen vier Türen meines Sports Tourers auftreten. Ich habe auch mal eine Aufgekratzt um zu sehen ob sich Rost darunter verbirgt, konnte es aber nicht allzu genau erkennen. Ich wollte jetzt auch nicht mehrere Blasen aufkratzen weil das natürlich mehr Probleme mit sich bringt als es lösen würde.

Hatte oder hat jemand von euch ein ähnliches Problem? Ist es Rost (und wenn ja, kann er sich ausbreiten)? Muss ich mir Gedanken machen? Vielleicht auch nur schlampig (nach-)lackiert? Oder doch etwas ganz anderes?

Wenn die Blasen so bleiben wie sie sind und nicht schlimmere Probleme (wie sichtbare Rostbildung) nach sich ziehen, dann würde ich nichts unternehmen weil es mich optisch nicht stört und nur bei genauerem Hinsehen auffällt.
Nur ist es mein erstes Auto und ich wollte, beziehungsweise will ihn immer noch die nächsten fünf bis acht Jahre, oder auch länger, behalten (und das optisch in einem mehr oder weniger guten Zustand).

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten. 🙂

568f51a1-b94d-41c4-8c00
30784b70-c08a-4c06-8175-ef1fca8d73e9
F5e232e2-bd6a-4790-80a6-6fb77634d2ec
+1
20 Antworten

Und es geht weiter... Krasse Qualität damals von Opel auf jeden Fall. Im Alter von neun Jahren sollte ein Auto des Baujahres 2011 meines Erachtens nach nicht so aussehen.
Komischerweise scheinen zwar seit letztem Jahr mehr Blasen zu erscheinen, Rost hat sich dort aber (noch) nicht entwickelt. Könnte es sein dass die (gegebenenfalls) Zinkschicht gar nicht von der Ablösung betroffen ist?
Im Sommer werde ich trotzdem versuchen die offenen Stellen zu versiegeln.
Echt ein Armutszeugnis von Opel damals. Schade. Mein erstes Auto und gleichzeitig letzter Opel.

C3557825-6b3f-4cb3-8357-c5dbdef4aaee
Eff7882c-176c-4e95-b3d5-a7dc4e479507

Aus meiner Sicht nur eine Lösung: Lack runterschleifen bis zu Grundierung. Und wenn sich die Grundierung auch schon vom Blech gelöst hat halt weiter schleifen. Anschließend Neu Lackieren. Ob sich das aber lohnt?

MfG kheinz

Machen könnte man natürlich alles. 😉 Aber das einzige was sich bei dem Auto noch lohnt ist stellenweise ausbessern und fahren bis dass der TÜV uns scheidet.
Zumindest aus finanzieller Sicht. Rein technisch hat der Wagen mich nach einem Jahr und etwas über 20.000km nicht im Stich gelassen, von daher sehe ich da in absehbarer Zukunft kein Problem. Und da ich plane das Auto bis zum Schrottplatz zu fahren kommt es, wenn ich es irgendwann verkaufe, auf die bescheidene Optik auch nicht mehr an. 😉

Gruß,
JOK_

Zitat:

@JOK_ schrieb am 28. Dezember 2020 um 19:26:14 Uhr:


Und da ich plane das Auto bis zum Schrottplatz zu fahren kommt es, wenn ich es irgendwann verkaufe, auf die bescheidene Optik auch nicht mehr an. 😉

so ist's recht! die mechanik sollte eigentlich keine außergewöhnlcihen probleme machen. und wenn dann jetzt oder später ne kleine delle kommt - so what - das juckt dann den nächsten käufer nicht mehr, wenn du ihn denn solange fährst, bis er wirklich nur noch 500eu wert ist.
so habe ich das mit meinem auch wieder vor und zusammen mit einer straßenlaterne schon kräftig am äußeren "gearbeitet" 😁

Ähnliche Themen

Hallo @Jok ich habe genau das selbe Problem bei meinem Astra J. Dieselbe Farbe und die gleichen Stellen.
Hast du eventuell rausbekommen ob es wirklich Zinkblasen sind?

Ich war beim Lackierer, der konnte damit gar nichts anfangen und hat es auch noch nie gesehen.
Meiner ist 10 Jahre alt

Gehe Mal davon aus das es Zinkblasen oder einlackierte Verunreinigungen sind.
Hat der Lackierer gerade seinen Gesellenbrief erhalten und hat er in der Berufsschule gepennt als das Thema dran war?
Aber was hilft dir die Aussage zu Zinkblasen jetzt?
Wenn es nicht schlimmer wird kann man damit leben oder man unternimmt selbst etwas auf eigene Kosten.

Beste Grüße
Powercruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen