Opel Astra J 1,4 Liter Turbo ruckelt

Opel Astra J

Ich habe seit Ende März einen Astra mit 1,4 Liter und Turboaufladung.
Beim beschleunigen im 3. und 4. Gang merkt man zwischen 2000 und 3000 U/min ein Ruckeln. Er zieht also nicht sauber durch. Ich war schon 2 mal beim Opelhändler. Die haben das Problem noch nicht in den Griff bekommen. Hat evt. Jemand das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Und ich dachte schon ich wäre der einzige dem das aufgefallen ist 🙂.

Mein 1.4T hat das auch so zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ist er ein bisschen holperig unterwegs, Bei mir das selbe genau wie beschrieben vor allem wenn man nach nach dem dahingleiten bisschen mehr Gas gebe will (am Berg, 30 auf 40 im Dritten oder was ähnliches). Ansonsten läuft er tadellos, ich hab aber im Hinterkopf irgendwo auch in Test gelesen zu haben das er um 2500 bisschen rauer ist deswegen hab ich noch kein Alarm geschlagen beim FOH weil bis auf das leichte Rückeln ohne Probs läuft.

ich hab mir den Lader soweit möglich mal angesehen, er scheint wirklich nur 2 Zustände regeln zu können, man sieht die Druckdose zu Umschalten (oder so was ähnliche, net schlage ist nur ne Vermutung basierend auf gefährlichem Halbwissen 😉). Für mich siehst net nach nem VTG Lader aus, da könnte die nicht ganz so gute Regelung zu entschuldigen sein. Ich glaube persönlich auch das es eher Softwaremangel als ein Hardwaredefekt ist.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@KIMI666 schrieb am 19. Juni 2017 um 11:56:17 Uhr:


@- DC - lv... Ich hab nicht gesagt das ich mein Problem nicht in 5 Minuten klären lässt. Und die Kostenübernahme von meinen Händler zu der Werkstatt war innerhalb 5 Minuten in deren eMail Fach.

Nanana!

Wo wollt ihr Schlingels mich hier wieder mit reinziehen? 😁 😉

Zitat:

@- DC - schrieb am 19. Juni 2017 um 12:10:43 Uhr:



Zitat:

@KIMI666 schrieb am 19. Juni 2017 um 11:56:17 Uhr:


@- DC - lv... Ich hab nicht gesagt das ich mein Problem nicht in 5 Minuten klären lässt. Und die Kostenübernahme von meinen Händler zu der Werkstatt war innerhalb 5 Minuten in deren eMail Fach.

Nanana!

Wo wollt ihr Schlingels mich hier wieder mit reinziehen? 😁 😉

Na huch. Die blöde Autokorrektur am Tablet!! :-(

Aber schön das es dich noch gibt DC :-)

Was ist eine DK?

Drosselklappe?

Ähnliche Themen

Ah, okay...

Zitat:

@KIMI666 schrieb am 19. Juni 2017 um 12:14:23 Uhr:


Aber schön das es dich noch gibt DC :-)

Unkraut vergeht doch nicht Kimi. 😉

Heißt zufällig ein User Glyphosat? Dann setzen wir den auf Dich an 😉

Das Zeug killt sogar @Girsch... 😁

Vergesst es, auch Roundup hilft nicht. 😁

Ist das Gleiche, genau wie Vorox etc...

So das Auto ist seit Dienstag wieder bei uns. Tja und was soll ich sagen. Wieder mal Nix gefunden. Auto ruckelt immer noch beim Kaltstart sowie beim beschleunigen. Ich bin gestern mal zu Bosch gefahren und hab mir das Auto mal auslesen lassen. Nun frage ich mich. Warum auch dieser Fehler immer auftaucht und nur gelöscht wird!!! Nun war ich 5 mal in 3 Verschiedenen Foh's.
Am Montag werde ich meinen Händler anrufen zwecks Wandeln!!!

Img-8029

Hallo liebe Forum Gemeinde,
Ich fahre seit etwas über 2 Jahren einen Astra j mit dem A14net mit 140PS. Ist Baujahr 2013 und hat mittlerweile 108000km runter.

Vollgendes Problem:
Wenn ich früh losfahre und beschleunigen möchte ruckelt er zum Teil. Das legt sich dann weil ich dann auf der Bundesstraße fahre in höheren Gängen.
Anderes Szenario :
Motor ist warm und ich möchte einen LKW im 3.Gang überholen (ca. 70 kmh a 3200 u/min). Ich trette natürlich das Pedal durch (volllast) und da kommt erstma nix. Der beschleunigt nur allmählich und ruckt dabei auch teilweise.
Auch wenn ich im 4.gang aus einer Ortschaft beschleunige ruckelt er ab 2500 bis ungefähr 3200 und dann zieht er erst richtig durch.
Es fühlt sich immer so an als ob ein richtiger Beschleunigungsloch dort ist. Es trat aber auch schon im 5.gang bei 160 kmh auf. Da war einfach ein Loch wo er nich mehr beschleunigt hat und dann war er wieder voll da.

Es ist aber nich Dauerhaft. Mal tritt es Garnich auf.
Zündkerzen und Spule sind neu. (original Opel)
Ich hatte bis dato heute auch nur 1x ne Fehlermeldung und diese besagte Ladedruck zu niedrig
Da ging er aber auch gleich in notlauf.

Weiß da nich wirklich weiter weil auch keine Fehler gespeichert sind wenn dieses Problem auftritt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra j 1.4 turbo : leistungsverlust zwischen 2000-3000 U/min' überführt.]

Kerzen? (Zündmodul?)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra j 1.4 turbo : leistungsverlust zwischen 2000-3000 U/min' überführt.]

Hmm, er schreibt Kerzen / Zündmodul sind neu. Opel Original.
Im Zylinderdeckel ist eine Membran. Die könnte defekt sein. Mann muss dann leider den ganzen Deckel tauschen.
Ich suche schon lange nach einere Lösung. Opel sagt mein Fahrzeug ist Technisch in Ordnung/Sie finden keinen Fehler.

Bei mir wurde es besser, wenn ich Super Plus getankt habe.
Andere Tips habe ich leider nicht.
Viel Glück und schreib hier rein, wenn du den Fehler gefunden hast.
Danke
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra j 1.4 turbo : leistungsverlust zwischen 2000-3000 U/min' überführt.]

Der Turbolader beim 1.4T bekommt auch gerne mal Haarrisse. Gibt genug Beiträge dazu im Forum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra j 1.4 turbo : leistungsverlust zwischen 2000-3000 U/min' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen