Opel Astra J 1.4 120PS Kaufberatung

Opel Astra J

Hi Leute da es aus finanziellen Gründen leider kein Neuwagen wird. habe ich beim Händler nun geschaut was es so für Autos gibt und bin der festen Überzeugung das es ein Astra J wird, weil mir das Auto super gefällt.

Nun steht beim Händler um 9900€ ein

Astra J Österreich Edition/ Saphirschwarz
1.4 120PS
Bj: 2012
Kilometer Stand: 65625
Nun hätte ich ein paar Fragen

1. Gibt es bei dem Motor Schwachstellen, bekannte Mängel auf die ich Achten sollte

2. Welches Getriebe ist verbaut und wie sind die Erfahrungen mit diesem

3. Ist der Preis gut habe mit dem Händler schon geredet, ich bekomme ihn um 8900€ und Grosses Service mit Wasserpumpe und neuen Sommerreifen wurde gemacht

3. Ich kann leider nirgends mehr die Austattung der Österreich Edition finden

4. Ist dieser Motor für 15Kilometer Autobahn (eine strecke), und 1-4x im Monat Autobahn 45Kilometer (eine Strecke) gut geeignet, die Strecke setzt sich so zusammen

Täglich 15Kilometer hinfahrt Autobahn 100er Zone und jeweils wieder 15Kilometer Rückfahrt Autobahn 100er Zone.

1-3Monatlich Autobahn Strecke mit 130er Beschränkung 40Kilometer und 100er Zone Landstrasse Hinfahrt

Auf was ich hinauswill kann man mit dem Motor auch gut überholen (natürlich fahre ich vorausschauend und starte keine waghalsigen Manöver) ich rede hier von Traktoren und LKWs auf der Landstrasse

Laufleistung ist im Jahr so ca 15000Kilometer bis 18000Kilometer

Hoffe ihr könnt mir helfen

lg

Beste Antwort im Thema

Er kann auch problemlos den 140 PS Motor probefahren, im alltagsrelevanten Bereich (bis 4.000 Umdrehungen) ist die Leistungsabgabe beider Motoren identisch. Wem im Alltag die 120 PS zu schwach sind, wird auch mit dem 140 PS Motor nicht glücklich.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also ich habe mich entschieden und der Kaufvertrag ist bereits unterschrieben

wird der 120PS der denke ich für meine Bedürfnisse reicht, propefahrt hatte ich schon war vollkommen zufrieden

lg

Mit den 120 PS kommt man auf jeden Fall gut vom Fleck, nur in den oberen Gängen ist er echt zäh wenn es um Elastizität geht.
Glückwunsch auf jeden Fall zum neuen Auto 🙂

Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Auto. 😉

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum "Neuen"!

Zwei Astra J (beide 1,4T mit 120 PS), beide geschäftlich gefahren als Leihwagen, haben mich vom J überzeugt.

Da müsste schon viel schief gehen, wenn Du keinen Spaß haben solltest.

Ähnliche Themen

Wie oben schon erwähnt, ich habe den Kauf nicht bereut und die 120 PS reichen mir.

Ich habe nun meinen neuen Gebrauchten Astra

1.4 Turbo 120PS

Ich muss sagen er fährt sich sehr gut, besser als mein Vectra C, und zur Information der Wagen hat 1428Kg eigengewicht

Danke nochmals für die Tipps etc

Wie viel Ps hatte dein Vecci

100PS 1.9CDTI

Zitat:

@X_FISH schrieb am 5. Oktober 2017 um 07:00:35 Uhr:


Die Probleme mit dem M32 6-Ganggetriebe betreffen - laut Forenbeiträgen - primär ältere Fahrzeuge (vor BJ 2010).

Gegenthese: "Die neueren Fahrzeuge haben einfach noch nicht die Laufleistung!".

Gegenthese zur Gegenthese: "Bei Spritmonitor.de und auch in den Foren haben etliche über 100'000 km ohne Probleme abgespult".

Informationen zum M32-Getriebe (sicherlich auch mit Werbung, schließllich wollen sie die Teile reparieren):

http://www.m32.de
http://www.m32.de/getriebeinstandsetzung/

Grüße, Martin

PS: Ich fahre den 103 kW 1.4 T (2013) mit eben diesem Getriebe - bin auf dem Weg zu 70'000 km.

Insignia, MJ2012,5, neuere Getriebegeneration, Lagerschaden bei rund 80tkm.

Kurzes Fazit nach bisschen mehr als 1 Monat

+Motor zieht für seine 120PS sehr gut
+ Komfort ist bei dem wagen für langstrecken auch sehr gut
+ Handling der Wagen klebt an der Straße das es ein traum ist durch Kurven zu fahren
+ Platzangebot ist für mich sehr gut vorallem mit Kind, man bekommt mehr rein als man zu beginn denkt

- Getriebe ist definitiv nicht zum Sportlich fahren gedacht, die Gänge kratzen beim Einlegen, es wird aber besser wenn der Wagen auf Betriebstemperatur kommt.

- Teilweise ist die Materialqualität sehr gut Softtouch und teilweise schlecht wobei alles gut zusammengeschraubt ist.

- Beim Starten und wegfahren habe ich zu Beginn wenn ich das erste mal vom Gas gehe ein kurzes knack geräusch, das tritt nur auf wenn ich den Wagen starte und wegfahre,

- Spritverbrauch für mich etwas zu hoch erste Tankfüllung 6.9/100km jetzt bei der zweiten momentan bei 7.0/100km Reichweite bei der ersten Tankfüllung 725Km!

Aber sonst ist der Wagen perfekt selbst die Lautsprecher sind um einiges besser als bei meinem Vectra.

Allzeit gute Fahrt

Das Knacken hatte ich bei meinem Astra H auch, da war es die Initialisierung des ABS und normal. Bei meinem J ist mir das noch nicht aufgefallen, kann aber von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein.

Zitat:

@bfmv19 schrieb am 8. November 2017 um 09:09:25 Uhr:


- Spritverbrauch für mich etwas zu hoch erste Tankfüllung 6.9/100km jetzt bei der zweiten momentan bei 7.0/100km....

Was hast Du denn erwartet?

Bestimmt die Herstellerangabe ... 😁

... Du meinst die Verbrauchsangabe von Ausserstättisch im Innenstadtbetrieb?
🙄

Ne dachte mir so 6,5ltr sind für meine Strecke möglich, aber es stört mich nicht wirklich

Frag mich teilweise wie die Leute auf Spritmonitor sowahr es richtige Angaben sind auf teilweise 6ltr kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen