Opel Astra H Turbo - empfehlenswert und zuverlässig?
Hallo.
Bin auf der Suche nach einem vernünftigen, agilen, ausreichend schnellen Kombi und bin dabei auf den Opel Astra H Turbo (170 ps/200 ps egal) gestoßen. Meine Frage ist jetzt: Wie zuverlässig ist dieses Auto wirklich? Habe vermehrt von Turboladerschäden, Getriebeschäden etc. gelesen! Wie sind eure Erfahrungen?
Mfg
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Im letzten Satz liegt die Schlüsselfrage jeder Tunerei!
Wenn schon die serienmäßige Leistung nicht ausrecht, wozu wird dann getunt? Natürlich um die Mehrleistung auch regelmäßig abzurufen. Sonst könnte man sich das ja sparen. Wohin führt das bei konsequenter Anwendung? Siehe oben! 😉MfG Walter
seh ich weniger so.
ich rufe meine "leistung" auch nicht regelmäßig ab, aber ungetunt ist das auto für mich quasi nicht fahrbar. ich heize nicht und erst recht nicht regelmäßig. ich bekomm für im verhältnis wenig geld, ca.25ps und erheblich mehr drehmoment. dadurch kann ich ganz anders mit dem auto umgehen, wie z.b. schaltfauler fahren und muss die gänge nicht ausfahren. meine leistung kann man nicht mit den doppelt so gut ausgestatteten benziner turbo´s vergleichen, aber ich seh keinen negativ punkt, warum ich nen turbo aufgeladenen motor nicht chippen soll, wenn ich weiß, wie man mit autos umgehen muss.
das einzig negative was mich zur zeit noch ein bisschen stört ist der 6. gang. Der braucht deutlich mehr drehmoment
liegt ja an der Version von M32, was beim LEL verbaut worden ist. Und gerade dieser lange Gang ist vorteilhaft beim LEL für die Leistungssteigerungen.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
liegt ja an der Version von M32, was beim LEL verbaut worden ist. Und gerade dieser lange Gang ist vorteilhaft beim LEL für die Leistungssteigerungen.
da muss ich widersprechen.
die meisten getriebeschäden der M32 sind dem getriebe des LEL zuzuschreiben; und genau da fängt es mit dem 5.,6. gang an...
finde einen hohen drehmoment und ne hohe leistung mit dieser "bescheuerten" gangabstufung gepaart führt doch recht häufig und unweigerlich zum getriebeschaden.
das getriebe vom LER is genau der spagat zwischen dem lang übersetzten LEL getriebe und dem fast gleich abgestuften LEH getriebe das sich nur wesentlich in der achsübersetzung unterscheidet.
mit dem LER getriebe fährst du bequem bei 3000 umin 121 kmh und somit recht sparsam über die bahn; kannst aber genausogut 260 fahren bei 6500 umin.
das sollte dicke reichen denn 260 ist unverantwortlich im öffentlichen strassenverkehr da das die verkehrssituation kaum hergibt.
...und noch ein anderer aspekt...
den LEL/LER mit nem LEL getriebe an den drehzahlbegrenzer zu bringen dazu braucht man deutlich mehr als "gesunde" 220-230ps....
....und falls nun das argument kommt "man fährt bei 260 kmh mit dem LEL getriebe 1500 umin weniger und spart sprit..." bei solchen geschwindigkeiten wird da wohl keiner mehr drüber nachdenken...
mfg
Ähnliche Themen
hi,
ich fahre jetzt schon fast 2 jahre nen gtc turbo mim z20lel und ner eds phase 2 mit der ich jetzt mittlerweile auch schon ca 35000km gefahren bin und hatte nie iwelche probleme solang man regelmäßig inspektion macht und immer schön warm fahren und dann schön kalt fährt und nachlaufen lässt hält der motor ohne probs
gruß
Meine vier Jahre mit dem 2.0 Turbo mit 200 PS waren auch ohne jegliche Pannen oder gröbere Getriebe/Motorschäden. Nur die Fertigungsqualität war nicht soooo prickelnd - vorallem im ersten Betriebsjahr - waren etwa 11 FOH Besuche😮. Knarzerei hier und dort, schlechter Radioempfang und ein paar Verarbeitungsmängel - alles in allem aber nix schlimmes. Denke aber auch dass es sehr darauf ankommt wie man mit dem Motor umgeht - sprich Warmfahren und auch wieder auslaufen lassen... 😉
Hab meinen nun auch gut 1 1/2 Jahre (damals neu).
Als einziges Ärgernis war bisher das Panorama Dach undicht gewurden - wurde getauscht und nun ist wieder gut.
Alles in allem ein prima Auto das, wenn man mit 10 Litern Verbrauch leben kann, echt Spaß macht.
PS: Fahre viel Autobahn und da auch eher schnell. Ergo ist der Verbrauch evtl nicht representativ
@ Hammer Maik wieviel PS un NM hasten bei der Phase 2 ?
Ich muss ja sagen nach der Phase 1 bei mir kann man im 6. gang auch endlich etwas bequemer fahren. Bis jetzt hab ich auch noch keine Probleme motortechnisch mit den 244,9PS un 357NM. Das einzige was nachgegeben hat sind die Bremsen vorne... Die wurden eindeutig zu heiß.
also nochmal zu 170 oder 200ps.
ich wollte mir damals auch den mit 200ps holen doch (das hört sich jetzt evtl. doof an) der stand damals nicht in schwarz, der passenden ausstattung und dem passenden preis zur verfügung.
einen gabs in silber aber den wollte ich nicht lol.
den hab ich zwar probe gefahren und der wagen ist von der leistung und vom spaßfaktor um längen besser aber wie gesagt der rest hat mir nicht gefallen.
aber wenn ich mich nochmal entscheiden müsste würde als erstes die 200ps version auf dem wunschzettel stehen! (mal abgsehen vom opc)
also für mich die erste wahl zwischen 170 und 200ps ist der 200er!
daher für mich bald EDS :-)
ach ja ganz vergessen ich bin trotzdem mit meinem nicht langsam unterwegs und auch sonst ganz zufrieden :-D . bis jetzt hab ich nur bremsen und öl usw. wechseln müssen bis jetzt keine schäden...
ca 70000km drauf
in was unterscheiden sich denn die beiden (170 / 200 ps) ? sind die nur anders programmiert, aber gleicher motor ?
wenn ich hier sehe, dass aus dem 170er dank eds 244ps rausgeholt werden, dann hol ich mir doch lieber nen günstigen 170er und fahr zu eds, als nen 200, wo ich vermutlich auch zu eds fahre, aber vermutlich exakt genausoviel ps nach dem tuning habe, oder ?
das getriebe soll beim 170er wohl etwas länger übersetzt sein, was mir dank 99% autobahn entgegen käm und ich wohl eher selten 250 sachen fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
in was unterscheiden sich denn die beiden (170 / 200 ps) ? sind die nur anders programmiert, aber gleicher motor ?
wenn ich hier sehe, dass aus dem 170er dank eds 244ps rausgeholt werden, dann hol ich mir doch lieber nen günstigen 170er und fahr zu eds, als nen 200, wo ich vermutlich auch zu eds fahre, aber vermutlich exakt genausoviel ps nach dem tuning habe, oder ?
das getriebe soll beim 170er wohl etwas länger übersetzt sein, was mir dank 99% autobahn entgegen käm und ich wohl eher selten 250 sachen fahren kann.
nein der z20ler hat nen anderen ladeluftkühler ne andere übersetzung ich glaube auch größeren turbo
als der z20lel also so einfach nicht zu vergleichen...
kannst natürlich den 170er chipen aber der 200 ps wagen kosten gebraucht nicht mehr als der 170er
Zitat:
Original geschrieben von Martinez_GTC
nein der z20ler hat nen anderen ladeluftkühler ne andere übersetzung ich glaube auch größeren turboZitat:
Original geschrieben von frostixxl
in was unterscheiden sich denn die beiden (170 / 200 ps) ? sind die nur anders programmiert, aber gleicher motor ?
wenn ich hier sehe, dass aus dem 170er dank eds 244ps rausgeholt werden, dann hol ich mir doch lieber nen günstigen 170er und fahr zu eds, als nen 200, wo ich vermutlich auch zu eds fahre, aber vermutlich exakt genausoviel ps nach dem tuning habe, oder ?
das getriebe soll beim 170er wohl etwas länger übersetzt sein, was mir dank 99% autobahn entgegen käm und ich wohl eher selten 250 sachen fahren kann.
als der z20lel also so einfach nicht zu vergleichen...kannst natürlich den 170er chipen aber der 200 ps wagen kosten gebraucht nicht mehr als der 170er
LEL und LER sind bis auf Software zu 100% identisch...Unterschiede gibts erst beim LEH (OPC-Motor) wobei die auch meiner Meinung nach net so gravierend sind...
LEL=LER. 100%. Kein größeren LLK oder sowas. Bis auf Software und Getriebeabstufung, was ja mit dem Motor nichts zu tun hat.
Na LEH ist schon andere Marke- keine Ausgleichswellen, Kolbenbodenkühlung, Kolben, Lader, LMM, LLK, ESVs...
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
@ Hammer Maik wieviel PS un NM hasten bei der Phase 2 ?Ich muss ja sagen nach der Phase 1 bei mir kann man im 6. gang auch endlich etwas bequemer fahren. Bis jetzt hab ich auch noch keine Probleme motortechnisch mit den 244,9PS un 357NM. Das einzige was nachgegeben hat sind die Bremsen vorne... Die wurden eindeutig zu heiß.
hi
also ich hab 249PS und 362NM leider da ich die drehmomentreduzierte version fahr wegen kupplung...
du kommst ja ausem Vogelsbergkreis da kenn ich dein auto bestimmt;-)
und wegen bremsen hatte das problem auch fahre jetz von zimmermann die gelochten scheiben und orginal beläge -> bremsverhalten um einiges besser und werden auch bei sehr zügiger fahrweiße nicht zu heiß und verlieren nicht an bremsleistung würd ich dir seh empfehlen werd nach dem winter jetzt auch noch hinten gelochte scheiben drauf machen....