Opel Astra H Opc Schaltet bei Last den ersten Zylinder ab
Hallo.
Ich habe mir vor kurzem einen Opel Astra H Opc gekauft.
Ich habe den Motor bei einem Kollegen komplett überholen lassen…
Und mir einen Turbo mit Stage 2 Gekauft!
Jetzt hab ich das Problem das der Motor bei Last erst in den Kat- Schutz geht und dann den ersten Zylinder abschaltet. Ich weiß nicht worden das liegen könnte
Bitte um Hilfe!
LG
24 Antworten
Zitat:
@Frazer schrieb am 9. Dezember 2021 um 06:47:43 Uhr:
Ne Ph1 ist REINE Softwareoptimierung ohne Hardwareänderungen. Du solltest dich informieren was du da tust und das am Besten im Vorfeld. Schrotti hat es richtig gesagt, lass die Kiste vernünftig auf der Rolle auf die geänderte Hardware abstimmen, sonst liegt das Teil bald wieder beim Motorenbauer.
Lag an den Zündkerzen und zündmodul
Org. Zündkerzen haben einen Elektroden Abstand von 1,0 hab sie jetzt auf 0,6 etwas Ran gebogen und habe keine Probleme mehr.
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:40:35 Uhr:
Lag an den Zündkerzen und zündmodulOrg. Zündkerzen haben einen Elektroden Abstand von 1,0 hab sie jetzt auf 0,6 etwas Ran gebogen und habe keine Probleme mehr.
Zündkerzen Tuning?
Es gibt immer mal wieder was Neues hier im Forum, was sich die Autoentwickler abschauen könnten. 😁
Schmarrn beiseite - - die Zeiten in denen man auf die Kisten nen größeren Vergaser schraubte und schon ging etwas mehr, sind lange vorbei.
Schmeiß den Bastelturbo raus, oder lass das professionell abstimmen und der Motor wird es dir danken. Oder lass ihn drin und wir lesen in absehbarer Zeit wieder von dir. Allerdings wenig erfreuliches, wie in etwa: Scheiß Opel taugt nix . . .
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:36:20 Uhr:
Ne org. Sind 310 drinnen
Der Z20LEH Motor hat ab Werk die Hellblauen 470er Einspritzdüsen!
Fehlzündungen stehen aber idR im Speicher, dann wären wir evtl eher drauf gekommen.
Die 1mm waren glaube ich ganz früher bei den ersten OPCs, die Serien PFR6TG haben heute auch so 0.6mm
Ähnliche Themen
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:40:35 Uhr:
Zitat:
@Frazer schrieb am 9. Dezember 2021 um 06:47:43 Uhr:
Ne Ph1 ist REINE Softwareoptimierung ohne Hardwareänderungen. Du solltest dich informieren was du da tust und das am Besten im Vorfeld. Schrotti hat es richtig gesagt, lass die Kiste vernünftig auf der Rolle auf die geänderte Hardware abstimmen, sonst liegt das Teil bald wieder beim Motorenbauer.Lag an den Zündkerzen und zündmodul
Org. Zündkerzen haben einen Elektroden Abstand von 1,0 hab sie jetzt auf 0,6 etwas Ran gebogen und habe keine Probleme mehr.
Ist doch das erste was man überprüft, Zündkerzen und Zündmodul.
Und wie soll sich bei 0,6 mm ein kräftiger Zündfunken bilden??
Eine Zündfunke braucht etwas Wegstrecke um sich zu entfalten.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 18. Januar 2022 um 23:14:44 Uhr:
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:36:20 Uhr:
Ne org. Sind 310 drinnenDer Z20LEH Motor hat ab Werk die Hellblauen 470er Einspritzdüsen!
Sind beide hellblau und org sind 310 drinnen hab bei Opel gefragt
Zitat:
@hwd63 schrieb am 19. Januar 2022 um 12:28:43 Uhr:
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:40:35 Uhr:
Lag an den Zündkerzen und zündmodul
Org. Zündkerzen haben einen Elektroden Abstand von 1,0 hab sie jetzt auf 0,6 etwas Ran gebogen und habe keine Probleme mehr.
@OPC2603
Ist doch das erste was man überprüft, Zündkerzen und Zündmodul.
Und wie soll sich bei 0,6 mm ein kräftiger Zündfunken bilden??
Eine Zündfunke braucht etwas Wegstrecke um sich zu entfalten.
Überprüft habe ich es ja!
Das reicht völligst aus … hab bei Eds und Klassen gefragt sie sagen das das optimal ist 0,6 zu fahren bei mittlerweile 310ps
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 18. Januar 2022 um 23:13:57 Uhr:
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 18. Januar 2022 um 22:40:35 Uhr:
Lag an den Zündkerzen und zündmodulOrg. Zündkerzen haben einen Elektroden Abstand von 1,0 hab sie jetzt auf 0,6 etwas Ran gebogen und habe keine Probleme mehr.
Zündkerzen Tuning?Es gibt immer mal wieder was Neues hier im Forum, was sich die Autoentwickler abschauen könnten. 😁
Schmarrn beiseite - - die Zeiten in denen man auf die Kisten nen größeren Vergaser schraubte und schon ging etwas mehr, sind lange vorbei.
Schmeiß den Bastelturbo raus, oder lass das professionell abstimmen und der Motor wird es dir danken. Oder lass ihn drin und wir lesen in absehbarer Zeit wieder von dir. Allerdings wenig erfreuliches, wie in etwa: Scheiß Opel taugt nix . . .
Hab alles neu gemacht Pleullager + Schalen, H Schaftpleul, neue Kolben + kolbenringe, Kopf komplett neu (Ventile,Hydros,Federn,Teller, Ventilschaftdichtung, Zündkerzen, Zündspule,…)
400ps gehen jetzt locker (möchte ich net bin jetzt ganz zufrieden mit meinen 310ps abgestimmt (Rolle)
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 23. Jan. 2022 um 06:2:58 Uhr:
Sind beide hellblau und org sind 310 drinnen hab bei Opel gefragt
Schreib mal die Bosch Nummer von den Düsen ab und Google mal!
Auf die Aussage von Opel brauchst Dich nicht verlassen, die haben von sowas zu 95% keine Ahnung.
Zitat:
@OPC2603 schrieb am 23. Januar 2022 um 06:14:39 Uhr:
400ps gehen jetzt locker (möchte ich net bin jetzt ganz zufrieden mit meinen 310ps abgestimmt (Rolle)
Dann drück ich dir mal die Daumen und lass es und bitte NICHT wissen, wenn er abraucht. Die 400 PS gehen sowieso nicht locker, denn ich bezweifle dass dafür dein Ladeluftkühler ausreicht. 😉