1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Opel Astra H Lim Selection 2009 oder Alternative

Opel Astra H Lim Selection 2009 oder Alternative

Hey leute
Ich bin 20 und neige mich dem ende meiner Ausbildung und hatte jetzt über 1 Jahr kein Auto und solangsam hab ich mir was zusammen gespart
Da ich mich leider null mit Autos auskenne und leider nicht soetwas wie ein me Vaterfigur habe die mir da weiterhelfen würde wende ich mich an euch!

Ich war auf der suche nach einem Auto und bin auf das hier gestossen :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet ihr von dem?
Der hat gerade mal 50.000 km runter und ist Scheckheftgepflegt
Findet ihr ich sollte zuschlagen?
PS etc interessiert mich nicht will einfach ein Auto der zuverlässig einige Jahre funktionieren soll.
Ich mag Automatik sehr aber mittlerweile muss es auch nicht unbedingt einer sein.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure hilfreichen Antworten und Tipps

Mit freundlichen Grüßen

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
29 Antworten

Grundsätzlich gebe ich dir im Punkt Finanzierung Recht, wenn bei einem Kleinwagen um 15k€ aber 5k€ angezahlt werden, ist das Fahrzeug jederzeit mehr Wert als noch Kredit offen ist, weiterhin hat man dann in den meisten Fällen Werksgarantie für den Finanzierungszeitraum.
Ist aber auch egal. Ich würde an Stelle des TE eher nach einem 1.6er oder 1.8er Astra, oder einem Corsa D mit 1.4er oder 1.6er Turbo schauen, die es durchaus auch für dieses Geld gibt. Hier aber auf das M32 Getriebe besonders beim Schalten in den 3. Gang achten.

Wenn die Großeltern, die Eltern, oder Onkel und Tante da nicht ein wenig mithelfen, sollte man in jungen Jahren garnicht finanzieren

Zitat:

@EduardderHeizbare schrieb am 25. Februar 2022 um 10:54:50 Uhr:


heutzutage muss es ja schnell gehen für viele.

Genau aus diesem Grund gehen die Verkehrstoten seit Jahrzehnten zurück und Todesursache Nummer 1 der Boomer Generation waren tödliche Verkehrsunfälle.

EDIT: Nimmt man bspw. einen neuen Dacia Sandero 100 Eco G hat man ein neues Turbo Fahrzeug mit Moderner Plattform und Austattung, kaum Wertverlust und spart die auftretenden Finanzierungskosten an der
Gas Tankstelle.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Dacia Sandero Comfort TCe 100 ECO-G
Erstzulassung: 02/2022 Kilometerstand: 8 km Kraftstoffart: Autogas (LPG), E10-geeignet Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 13.539 €

https://link.mobile.de/?...(LPG)%2C%20E10-geeignet%0ALeistung%3A%2074%C2%A0kW%C2%A0(101%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTYwMFgxNjAw%2Fz%2FR7sAAOSwryth~YNH%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ich verschiebe mal - Titel leicht angepasst - in die Kaufberatung.

-

Der Astra H ist per se nicht schlecht - sogar ziemlich robust.

Aber "Selection" ist ne nackte Muddi - also unterste Ausstattung und die Easytronic ist wie geschrieben ein automatisiertes Schaltgetriebe - das muss man laaaaange Probe fahren und leider zickt es auch gerne im Alter.

Der 1,4er ist ok - solange die Steuerkette nicht rasselt und der Öldruckschalter nicht sifft.

Wenn der so wenig km hat, dann wird der auch wohl sehr kurze Strecken bekommen haben - Öl wird gelitten haben und die Kette bei mir im Hauptaugenmerk stehen.

Such lieber einen Schalter oder einen 1,8er mit ner Wandlerautomatik. Und dann Ausstattung "Edition" oder "Cosmo" bzw. "Innovation".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 25. Februar 2022 um 10:15:05 Uhr:


@TE fahr die Kiste Mal Probe und und wirst merken was ich meine ein Golf II mit 75PS fühlt sich durchaus agil dagegen an.

-

Korrekt.

Probe fahren.

Ich habe den 1,4er im Astra H, Meriva A und Corsa D und E bewegt - und die Leistung reicht.

Kein Renner - zugegeben - aber völlig ausreichend zur Fortbewegung.

Nur wer sich mehr auf Landstrassen oder Autobahnen findet, der sollte dann mehr Leistung nehmen.

Die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt steigt seit Jahren. Aber wenn man nur die Statistik Verunglückte und Verkehrstote heran zieht, sinkt diese im langjährigen Vergleich.

Zitat:

@EduardderHeizbare schrieb am 25. Februar 2022 um 13:13:14 Uhr:


Die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt steigt seit Jahren. Aber wenn man nur die Statistik Verunglückte und Verkehrstote heran zieht, sinkt diese im langjährigen Vergleich.

Ach komm schon der Zusammenhang zwischen Mehr Autos = Mehr Unfälle sollte doch sogar dir auffallen.

Fzg brd

Zitat:

@EduardderHeizbare schrieb am 25. Februar 2022 um 13:13:14 Uhr:


Die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt steigt seit Jahren. Aber wenn man nur die Statistik Verunglückte und Verkehrstote heran zieht, sinkt diese im langjährigen Vergleich.

-

Das Thema gehört ins Verkehr&Sicherheit-Forum.

Bitte BTT.

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 25. Februar 2022 um 13:18:52 Uhr:



Zitat:

@EduardderHeizbare schrieb am 25. Februar 2022 um 13:13:14 Uhr:


Die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt steigt seit Jahren. Aber wenn man nur die Statistik Verunglückte und Verkehrstote heran zieht, sinkt diese im langjährigen Vergleich.

Ach komm schon der Zusammenhang zwischen Mehr Autos = Mehr Unfälle sollte doch sogar dir auffallen.

Dann sollte man aber auch die ständige Verbesserung der Sicherheitsausstattung heran ziehen, was dann die angeblichen besseren Fahrkünste wieder relativiert. 89% der Unfälle gehen auf fehlerhaftes Fahrverhalten zurück.

Wo kommen die 50tkm ... her? im ersten Post mobile link steht ein Astra mit 112 000km, was bei einem privaten Benziner auch nach >10 Jahren völlig normal sein kann ...

Die Preise für Gebrauchte sind hoch, oder das Geld weniger wert ... möge sich jeder das aussuchen was zur eigenen Theorie passt ..😁

Der Punkt ist halt, wenn man nicht ein paar Scheine auf den Tisch packt, bekommt man auf dem freien Markt kaum was gutes .. Am ehesten noch im Freundes / Bekannten oder Familienkreis ... wenn es nicht dringend ist, würde ich da immer nachfragen, teilweise kommt man so noch an gute Autos, zu vernünftigen Preisen ..

Es gibt schon fiese Wanderdünen, vorallem wenn man aktuelle Turbomoten gewöhnt ist, aber hej mit 20 Jahren, war ich im Grunde auch froh was zu haben was überhaupt fährt ... da sollte man mal auf dem Teppich bleiben ..😉

Zitat:

@tartra schrieb am 25. Februar 2022 um 18:12:46 Uhr:


Wo kommen die 50tkm ... her? im ersten Post mobile link steht ein Astra mit 112 000km, was bei einem privaten Benziner auch nach >10 Jahren völlig normal sein kann ...

Ist jetzt ein anderes Fahrzeug…heute mittag war der Schwarz und hatte 50000 auf der Uhr, Preis 4999.

Ok 😁.. dann schreibe ich mal zum silbergrauen Opel ... ich finde den i.O. meine persönliche Wahl wär es nicht, aber für einen 20 Jährigen der was zum fahren sucht ...

Dann die standard Sachen, das AH und der Wagen machen einen gepflegten Eindruck ...auf den ersten Blick schon mal gut .. anschauen, prüfen und entscheiden ... man darf sich von sowas natürlich nicht nicht blenden lassen ... im Astra Forum nach Schwachstellen suchen und die prüfen, sind die Reifen noch gut ... u.s.w....

Ich finde den soweit auch ganz in Ordnung. Der wurde wenigstens etwas gefahrne und stand nicht nur rum.

Was mir spontan auffällt: Bei Getriebe steht Schaltgetriebe. Weiter unten in der Beschreibung steht Automatik. Auf den Fotos kann man (ich zumindest) es nicht genau erkennen.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. Februar 2022 um 19:16:06 Uhr:


Ich finde den soweit auch ganz in Ordnung. Der wurde wenigstens etwas gefahrne und stand nicht nur rum.

Was mir spontan auffällt: Bei Getriebe steht Schaltgetriebe. Weiter unten in der Beschreibung steht Automatik. Auf den Fotos kann man (ich zumindest) es nicht genau erkennen.

-

Und knapp 1,4 l Hubraum passt auch nicht zu 116PS.

116PS hat der 1,6er. 😉

Sieht nach Schalter aus - aber sonst ganz ok.

Weiter unten in der Beschreibung steht 1,4 Liter 66Kw.

Ich glaube auch, dass es ein Handschalter ist, man kann den Schaltsack etwas erkennen. Wenn Automatik, wäre es wieder das automatisierte Schaltgetriebe, Wandlerautomatik gab es mit dem Motor nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen