Opel Astra H: Kaufpreis angemessen?

Opel Astra H

Hallo!

Ich möchte euch für jemanden fragen, was ihr von folgendem Angebot haltet:

Opel Astra H, 1.6l, Benzin, 5-Türer mit 116 PS
Ez: 04/2009
Kilometerstand: 70.000 km
HU: neu

"Opel H Innovation 110 in Top Ausstattung:
Xenonscheinwerfer
Tempomat
Auch der Innenraum ist sauber und pfleglich behandelt worden.
Zahnriemen wurde schon gewechselt.
Sommerreifen wurden 04/23 neu aufgezogen.
Das Fahrzeug hat im Oktober 2023 bei KM Stand 69 800 km eine große Inspektion bekommen in dem folgendes gemacht wurde:
Batterie 70 AH
Oel + Oelfilter
Luft - und Pollenfilter
Kerzen
Bremsflüssigkeitswechsel
Bremsbeläge vorne + hinten
Kühlmittelthermostat incl. Behälter
Wischerblätter vorne und hinten
Schraubenfedern Hinterachse
Schlüsselbatterie
Winterreifen aus 10/ 23 wie neu und neue Radkappen Original Opel können für kleines Geld dazu erworben werden."

4 Vorbesitzer. Autohaus, Person 1, jemand aus der Familie von Person 1 und dann Person 2.
Aufgrund von Kratzern wurde die Stoßstange hinten neu lackiert und eine Einparkhilfe nachgerüstet.
Über Unfälle ist dem Verkäufer nichts bekannt.

Es gibt einige kleinere Kratzer, eine Naht beim Teilleder ist z.B. nicht mehr so gut, es gibt einen Kratzer auf dem Teilleder usw.. Und: An den vorderen Türen gibt´s an den Unterkanten unter dem Lack Bläschen.

Es ist ein Privatverkauf. Der Preis ist laut Verkäufer fest und soll inkl. den neuen Winterreifen auf Felge mit Radkappen 6300 Euro betragen. Ist das angemessen? Oder lieber Finger weg?

Denkt ihr, dass man die nächsten 5 Jahre relativ problemlos mit dem Auto fahren kann? (15.000 km pro Jahr). Oder sollte man für den Preis lieber ein anderes Auto nehmen? Immerhin wird es ja dieses Jahr bereits 15 Jahre alt.

Vielen Dank für eure Antworten!

25 Antworten

Auf den Fotos lässt sich leider nichts erkennen. Korrosion an irgendwelchen Anbauteilen ist unschön aber nicht wirklich relevant.
Genauso wie das Stützlager vom Stoßdämpfer. Entweder rechtzeitig einfetten oder austauschen.
Zeigt aber, dass die Kiste nicht im besten Zustand ist und der Preis überzogen.
Du kannst hier auch einfach einen Link angeben.

Zitat:

@techman122 schrieb am 24. Januar 2024 um 18:24:46 Uhr:


Danke schon mal für eure Einschätzungen. Findet ihr ihn nicht zu teuer?

Wie kritisch ist das mit den Bläschen (Rost?) an den Türunterkanten?

Ist es normal, dass dass Fahrzeug am Getriebe relativ stark „schwitzt“? Ich glaube man konnte ganz leicht auch Getriebeöl riechen.

Das Metallgitter vom Flexrohr scheint nicht mehr ganz fest zu sein.

Und irgendwie ist da eine rötliche Verfärbung am Getriebe (?). Sieht für mich zumindest so aus. Ist das wohl altes getrocknetes Kühlwasser?

Fotos anbei.

Ist das Schwitzen denn für das Modell normal?

Das Angebot ist leider nicht mehr online. Aber ich poste mal Fotos.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+5

Das Getriebe ist oben an der Entlüftung immer etwas dunkler vom Ölnebel und anhaftendem Dreck, feucht sollte es nicht sein.
Die Bilder sind so unscharf ich kann da nichts rötliches erkennen.
Wenn da rosa-weiße Ablagerungen zu sehen sind, kommt vermutlich aus dem Thermostatgehäuse oder aus dem Stecker vom Thermostat (war bei mir mal).
Rostbläschen, egal wo, sind für den Preis nicht tolerabel. Um das, beseitigen zu lassen sind schnell 1000€ und mehr weg.
Zum Vergleich, ich hab meinen 2019, in vermutlich besseren Zustand, für 2700 gekauft, allerdings von privat und mit mehr km.

Ähnliche Themen

Zitat:

@techman122 schrieb am 25. Januar 2024 um 08:48:31 Uhr:


Was sagt ihr denn zum Preis und den Fotos, die ich gepostet habe?

Entschuldige, aber deine Fotos sind sowas von schei..e, da erkennt man sogut wie nix.

Zum Preis:
Die Preise für Gebrauchtwagen sind schlimm geworden, aber wir haben unseren H vor über 11 !!! Jahren, mit einigen Kilometern weniger auf der Uhr als dein Kandidat jetzt hat, top Zustand, gute Ausstattung und 8 Fach Alu bereift für unter 7000.-€ gekauft.
Die Dinger sind inzwischen uralt und wenn sie nicht kaputt gefahren sind, sind sie zumindest halb kaputt gestanden.
Samt Winterreifen wäre mir das Teil keine 5000.- wert.

Bei den Domlagern könnte sogar schonmal ein Rückruf mit Reparatur erfolgt sein. Mal nachfragen bzw. ansehen.

Es gab keinen Rückruf wegen der Domlager. Lediglich die Kappen wurden aus weicherem Gummi ersetzt.

Zitat:

@Turboschlauch123 schrieb am 3. Februar 2024 um 14:22:42 Uhr:


Es gab keinen Rückruf wegen der Domlager. Lediglich die Kappen wurden aus weicherem Gummi ersetzt.

Wir bekamen damals vor einigen Jahren ein Schreiben von Opel. Wurde dann auf Opel-Kosten repariert. Das Auto haben wir aber schon eine Weile nicht mehr.

Also im KBA Verzeichnis steht nichts zu den Domlagern.
https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg

Keine Ahnung warum das bei euch so war.

Krass und ich überlege mir ob ich für 9000 einen 2016er Mokka kaufen soll.

Wie viel soll der astra nochmal kosten? Ist es ein Schreibfehler? 😮

Zitat:

@steel234 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:10:13 Uhr:


Ist es ein Schreibfehler?

Sicher nicht, aber die Zeiten sind verrückt und es steht ja bekanntlicherweise jeden Tag ein Dummer auf. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen