ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra H GTC Ruckelt

Opel Astra H GTC Ruckelt

Opel Astra H
Themenstarteram 21. Januar 2015 um 21:17

Hi Leute,

Mein GTC macht wieder zicken. Dieses Jahr wurde der Krümmer und die Regelsonde gewechselt.

Nun fängt er an bei konstanter Fahrt z.B 50km/h im 3. Gang zu Ruckeln. Wie wenn der Motor kurz keinen Sprit bekommt.

Extrem ist es in der Stadt bei Stop und Go. Beim Rollen im 1. Gang schaukelt sich das Auto richtig auf. Nur durch Kupplung treten beruhigt sich das Auto wieder. Ebenso wenn ich im 2. oder 3. Gang Gas gebe Ruckelt das Auto ab und zu. Die Drehzahl fällt auch beim Auskuppeln manchmal sehr stark in den unteren Bereich, soweit das er auch schon ab und zu ausgegangen ist. Auf der Autobahn ist keine Ruckeln zu merken.

 

Fehlercode: P0136

Opel Astra h gtc

Bj: 2005

1.6

105 PS

Hoffentlich könnt ihr mir Helfen.

 

Danke

 

Ähnliche Themen
75 Antworten

xDeus, das klingt nach Zündleiste (100€ leicht selbst zu wechseln). War beim meinem in 12 Jahren 3 mal fällig

Meinst du mit Zündleiste das Modul, was in die Zündkerzen aufgesetzt wird?

Wenn ja, dann wäre die Reparatur wirklich fix erledigt.

 

Hast du direkt ein neues Opelteil genommen, oder welchen Hersteller hast du gewählt?

Würde hinkommen, der Gute wird dieses Jahr auch 14.

z.b. das hier: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Delphi/ce2000912b1

unbedingt Zündkerzen mit wechseln!

Das Delphi (original Teil) hat jeweils nur 30k-40k km gehalten. Zuletzt war ein Zündmodul (ja das Ding über den Zündkerzen) von Febi verbaut. Keine Ahnung ob das länger gehalten hätte aber schlechter war es auch nicht.

Ich werde das die Tage mal wechseln, kostet ja nicht die Welt.

Schon eine Idee, was es sein könnte, wenn das nicht fruchtet?

Ich melde mich nochmal, wenn die Teile gewechselt wurden.

am 30. Dezember 2019 um 1:29

Zitat:

@xDeus schrieb am 5. November 2018 um 16:53:54 Uhr:

Ich werde das die Tage mal wechseln, kostet ja nicht die Welt.

Schon eine Idee, was es sein könnte, wenn das nicht fruchtet?

Ich melde mich nochmal, wenn die Teile gewechselt wurden.

Und? Wurden Teile gewechselt? Wenn ja, hat es etwas gebracht bzw. was war die Ursache?

Nein.

Ganz und gar nicht. Es wurden Kerzen und die Zündleiste zusammen getauscht und keine Besserung.

Weiterhin wird man in den Sitz katapultiert, im 1. Gang, nachdem man es wagt, nach dem Anfahren kurz das Gas wegzunehmen und wieder Gas zu geben.

So auch bei 30 im 3. oder im 2. etc.

Zudem geht er manchmal in den Notlauf, sobald man ihn aber ausmacht und wieder startet, ist alles wieder okay und das Lämpchen aus.

Ich werde mich wohl mal an die AGR-Kanäle machen also reinigen.

Fehler 1120

Fehler 1550

werden abundan gespeichert, was für Drosselklappe und Gaspedal spricht.

Andere sagen, sie haben auch das Gaspedal getauscht und sogar das MSG und keine Besserung erfahren. Es ist zum heulen :D .

Sry, wollte das unter meinem eigenen Foreneintrag posten und keinen Doppelpost machen. :/

Dieser Kommentar kann gerne gelöscht werden.

@xDeus hat ne Lösung gefunden ? Habe bei meinen 1.6 105 PS BJ 2007 das gleiche, getauscht wurde Lambdasonde, AGR Unterdruckdose, Krümmer mit Kat , Motorleuchte geht an mit Fehler 171 Gemisch zu mager und er ruckelt bei ca 50 km/h also Stadtverkehr.

Fühlt sich an wie ein Anfänger der kein Gefühl fürs Gas hat obwohl das Pedal Konstanz gehalten wird.

@Ragman wie sehen die AGR Kanäle im Zylinderkopf aus? Würde mal tippen, dass sich die zugesetzt haben.

Keine Ahnung bin absoluter Laie

Zitat:

@Ragman schrieb am 3. Oktober 2022 um 13:55:36 Uhr:

Keine Ahnung bin absoluter Laie

@Ragman

Dann lass einen Fachmann dran.

Was es ist wurde schon beschrieben.

Tja die kriegen es ja nicht hin

Dann musste woanders hin.

@Ragman Hast du denn wenigstens mal das gemacht:

https://www.motor-talk.de/.../fehlercode-p0171-t7350430.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen