Opel Astra H gtc Radio tauschen (CD30)

Opel Astra H

Hallo liebe Leute,

Ich fahre nun seit gut einem Jahr meinen Opel Astra H Gtc mit 106 PS.
Leider hat das verbaute Radio (CD30) weder MP3 noch AUX oder Bluetooth.

So habe ich schon mehrere Möglichkeiten in Betracht gezogen...
Entweder eine Freisprecheinrichtung verbauen, oder gleich ein neues Radio, jedoch möchte ich nicht mehr als 300 Euro investieren.
Ich habe auf Amazon diverse Radios, sogar mit integriertem Navi und touch gesehen. Außerdem hab ich gelesen dass das Pioneer Radio sehr gut sein soll. Wobei so ein komplettes Infotainment System mit Bildschirm und navi natürlich schon sehr toll wäre.
Das große Problem bei den Radios, ich werden vermutlich meinen boardcomputer nicht mehr verwenden können, da alle Buttons auf dem Originalen Radio sind,und Lenkradbediediehnung hab ich auch keine.
Außerdem weiß ich garnicht ob die Radios auch zu 100% kompatibel sind.
Hier meine Beispiele:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B014LUF914/ref=mp_s_a_1_15?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1469444292&sr=8-15-spons&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=opel+astra+h&psc=1

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00N80CBXI/ref=mp_s_a_1_34?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1469444353&sr=8-34&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=opel+astra+h&dpPl=1&dpID=51CL-Pf2tNL&ref=plSrch

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand vom Fach sagen könnte was denn die beste Option für mich wäre.

LG
Lukas André

Beste Antwort im Thema

Was willst du jetzt eigentlich noch wissen?

Welches Radio du willst, musst du nach deinen Bedürfnissen entscheiden.

Und was meinst du mit 100% kompatibel?
Dass der BC nicht mehr bedienbar ist, weißt du ja schon, ansonsten kann man jedes 1- und 2-DIN Radio mit entsprechenden Blenden und Adaptern im Astra verbauen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Er hat doch angefangen, dass meine Beschreibung falsch wäre. Dem habe ich nur widersprochen, du komischer Vogel.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 3. August 2016 um 02:56:27 Uhr:


Er hat doch angefangen, dass meine Beschreibung falsch wäre. Dem habe ich nur widersprochen, du komischer Vogel.

Nicht falsch, nur nicht ganz richtig, sorry, ich wollte Dich nicht verärgern.

Aber ich habe eine andere Frage.

Nach langem hin und her, was ich in Sachen Navi mache bzw entscheide, welches Navi ich bei mir einbaue, bin ich zum Schluß gekommen, dass ich bei mir ein CD70/DVD90 einbauen will und zwar in Silber passend zur Farbe der Konsole.

Ich hätte auch das Zenec nehmen können, was ich zuerst wollte, aber da passt die Farbe nicht so ganz, zum anderen reichlich teuer, dafür, dass ich so 3 - 5 mal im Jahr das Navi benötige.

Über die Bucht Kleinanzeigen habe ich bereits das GID (entheiratet) gekauft (90,-), da nur Ein BID und CD30 vorhanden ist und keine LFD. Das Navi werde ich auch noch beschaffen. Ein CID ist mir zu teuer, ich brauche keine Kartendarstellung, die Ansage des Weges reicht völlig aus (kenne ich aus dem Vectra C).

So weit so gut, jetzt muß ich ja noch eine GPS Antenne kaufen.

Und da gibt es Probleme, was ich so im Netz gelesen habe. Problem ist meine Sun Protekt WSS und der verbaute Platz soll unter dem Amaturenbrett sein. Habe keine Lust den Dachhimmel ab zu bauen, eine neue Antenne inkl. Kabel zu verlegen.

Es gibt Antennen, mit Fakra Anschluß, hier steht aber immer die Montage auf dem Amaturenbrett, nicht darunter bei.

Kann Jemand mir eine Antenne nennen, die bei SP WSS und Montage unter dem AB ausreichend funktioniert ?
Wer hat Erfahrungen damit sammeln können ?

Ob auf oder unter dem Armaturenbrett spielt keine Rolle, denn Kunststoff schirmt nicht ab.

Das Problem sind Metallbedampfte Scheiben, da bringt es aber auch nichts, die GPS Antenne auf dem Armaturenbrett zu montieren.

Eine Möglichkeit wäre noch, an eine der hinteren Scheiben zu gehen, wenn du einen Kombi hast.
Habe auch schon gehört, dass die GPS Antenne im Außenspiegelgehäuse verbaut wurde. Das ist natürlich auch aufwändiger.

Habe ein Astra H Stufenheck, die Hutablage wäre noch eine Möglichkeit, aber auch hier sollen dann die Heizfäden ein Problem sein. Kabel verlegen im Innenraum wird wohl nicht das Problem sein.

Im Spiegel werde ich das wohl nicht versuchen, denn die Kabelverlegung wird da nicht klappen.

Na egal, werde es mit der Hutablage versuchen (wenn unter Amaturenbrett nicht klappt) probieren.

Ähnliche Themen

Naja Hutablage ist auch nicht optimal, da diese noch ein Stück von der Heckscheibe entfernt ist und darüber noch das Dach (Metall) ist.

Evtl. noch unter die Heckstoßstange montieren, das könnte vielleicht auch im eingebauten Zustand gehen, müsste man sich mal ansehen. Das Kabel könnte man dann durch die Entlüftungsklappen nach Innen legen.

Ob das wirklich so einfach geht, müsste man sich wie gesagt ansehen.

Ne,ne, die Heckscheibe ist schon über der Hutablage beim Stufenheck.
Ich werde erst unter Amaturenbrett, dann Hutablage versuchen, melde dann das Ergenis.

Hinter dem Handschuhfach ist eine Metallstrebe (relativ weit oben und knapp unter Armaturenbrett).
Da hab ich meine Antenne raufgeklebt (magnetisch) und geht einwandfrei.

Gruß Metalhed

Hat denn mal vielleicht mal jemand ein Bild, wie die Radiosender angezeigt werden? Habe das in dem übrigens guten Video nicht gesehen, oder übersehen!? Mir ist es wichtig, das Sendernamen angezeigt werden! Wenn das jetzt noch passt, wird es ein Pumpkin werden. Bin mir schon zu 95% sicher.
Danke !!!

HI

und was ist es geworden...

Ich bin von meinem Clarion NX 405 E umgestiegen und habe ein

EONON GA 5156F gewählt.

Nun bin ich voll zufrieden. Es passt besser rein, hat auch VIdeo, viel besseren RTadio empfang.
Das Set ist komplett bis auf ein SD Karte

Der Ton ist gut (Habe nioch einen Subwoofer extra aber auch ohne nicht schlecht...)

Lenkradtasten kann man sogar manuell umprogrammieren

Wirklich eine empfehlung...

Auch das Diplay ist besser und deutlicher abzulesen

Gruß
Olbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen