Opel Astra H GTC Gebrauchtkauf

Opel Astra H

Hallo Leute,

in baldiger Zeit steht ein Gebrauchtwagenkauf für mich an. Bisher teile ich mir mit meinem Bruder einen Golf V mit 75 PS, aus persönlichen Gründen beiderseits klappt das allerdings nicht mehr so gut wie in der Vergangenheit, daher muss nun ein eigenes Auto für mich her.
Das Budget beträgt ungefähr 4000€, ein bisschen Spiel nach oben geht sicherlich auch, nach unten wäre natürlich aber auch nicht schlecht 😁

Ich habe mir bisher noch kein Auto persönlich angeguckt, jedoch befinden sich auf meiner Favoriten-Liste momentan:
- Golf IV (ist mir persönlich allerdings schon zu alt und auch etwas schwach auf der Brust und dazu noch recht teuer)
- Peugeot 207 (Gute Ausstattung und Motorisierung (1.6 VTI mit 120 PS) bei guten Preisen, allerdings habe ich keine Ahnung bei Peugeot was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit betrifft)
- KIA Cee`d (wenn dann nur der Pro Cee`d, allerdings relativ teuer, dafür aber recht neu und gute Ausstattung)
- Opel Astra H GTC (gefällt mir optisch neben dem Cee`d am besten und hat meist auch eine gute Ausstattung und ist halt "Made in Germany", allerdings kenne ich mich bei Opel auch nicht so gut aus)

Meine Frage lautet nun, ob diese Auswahl schonmal ein Anfang ist und für was ihr euch entscheiden würdet. Da hoffe ich jetzt auf Meinungen von Profis 🙂

Ich habe hier im Forum und allgemein im Internet natürlich auch schon geforscht und irgendwelche Mängel findet man tatsächlich bei jedem der oben genannten Autos. Beim Opel müssen ja gerne mal die Nockenwellenversteller getauscht werden, der KIA hat Probleme mit der Steuerkette etc. Allerdings muss ich persönlich sagen, dass der Opel GTC schon mein Favorit ist. Gibt es eine Liste von Punkten, die man beim Astra bei einer Besichtigung auf jeden Fall abarbeiten sollte? Muss auf etwas speziell geachtet werden? Ist der 1.6 mit 105 PS in Ordnung oder sollte es doch der mit 115 PS sein?

Ich danke euch schonmal und hoffe, dass ich hier auch im richtigen Thread bin, einen allgemeinen Auto-Thread habe ich nämlich leider nicht gefunden 😁

18 Antworten

@draine

Wenn ich mir die Anzahl der Motorschäden beim Subaru Boxer Diesel anschaue, hast du ganz schnell einen Schrotthaufen in der Einfahrt.
Da ist nichts mal eben zum Schrotthändler fahren und einen AT Motor mitnehmen.

für um die 4000€ ist ein astra h sicher eine gute alternative.
allerdings ist die qualität eines golf 4 nicht zu verachten!
die türen schließen satter,nicht so blechern wie beim astra.
auch ist der astra nach meiner erfahrung innen hellhöriger.
z.b. sind die radhäuser hinten nicht verkleidet.

allerdings ist vw auch nicht für unkomplizierte
benziner bekannt. 😁 1.6sr und 1.8t sind noch das beste.

Und trotzdem erlebt man noch genug damit.

Qualitativ glaube ich auch nicht, dass der Golf IV schlecht da stehen würde, allerdings ist der mir persönlich für sein Alter und auch meistens für sonstige Ausstattung und Leistung den Preis nicht wert. Wenn man einen sucht, der eine ansehnliche Ausstattung und auch eine ordentliche Leistung hat, zahlt man fast so viel wie für einen Astra, der eine eventuell bessere Austattung, mehr Leistung und spürbar neuer ist. Der 1.8T ist selten, teuer und schluckt auch ziemlich viel Sprit...hatte mich nach dem auch mal eine Zeit lang umgesehen. Ich bin ab Samstag erstmal im Urlaub, zwei Astras habe ich gefunden, die in der "Nähe" sind, gut aussehen und auch preislich recht attraktiv sind...mal sehen ob die noch da sind, wenn ich wieder da bin. Wenn ja, werde ich mir die auf jeden Fall mal anschauen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen