Opel Astra h gtc 1.8 140ps startet nicht
Hallo liebe Forum, ich habe wieder mal eine Problem mit meine gtc. Ich habe gestern ganz normal das Auto abgestellt und heute startet es nicht mehr. Nach mehrere Untersuchungen wurde festgestellt dass die benzinpumpe und die einspritzdüsen sind ohne Funktion. Hat jemand hier vielleicht eine Idee?
Danke im Voraus
60 Antworten
Ich tippe mal ins Blaue !
Auf PIN 32 bricht die Spannung weg bei Zündung an !
Fällt auf unter 5 Volt
Muss ich wieder Sicherung wechseln? Wenn ja, welche. *normale* Sicherungen habe ich alle da. Die anderen vier eckigen habe ich eine 20er und 25er auch da.
Die " normalen " Sicherungen hab ich gemeint.
Die eckigen JAPSEN-Sicherungen brauchste nicht.
Hallo Blacky
PIN 62 mit eingebauten Relais = 0 Volt
Relais raus Brücke rain
PIN 33 ist nicht belegt
PIN 49= 0 Volt
PIN 45= 12 Volt
FE 22 neu
PIN 32 mit und ohne Zündung 12 Volt
Ähnliche Themen
Okay.
PIN 32 ist okay.
Daran liegt es nicht.
PIN 62 macht mir Kummer.
Zieh mal K 2 Relais raus.
Und dann MSG-Stecker XC 4 abziehen !
Dann Relaisbrücke von PIN 86 nach PIN 85.
Jetzt Spannung messen am PIN 62 gegen Minuspol.
Was wird angezeigt ?
WICHTIG !!! :
Erst Brücke entfernen bevor XC 4 wieder aufgesteckt wird am MSG.
Sonst gibt's nen Kurzschluss !!!
Sorry,bei den PINs hab ich mich vertan.
PIN 31. ROT
PIN 47 ROT
ist richtig.
Die anderen zwei PINs 33 + 49 waren falsch.
In der Pinbelegung vom XC 4 sind sie aber richtig eingetragen.
Die Liste passt also.
Hab mich irgendwie vertan.
Also K 2 nochmal brücken von PIN 30 nach PIN 87 .
Dann am XC 4 PIN 31 und PIN 47 Spannung messen gegen MINUSPOL.
Vorher an der FE 21 messen,ob Spannung anliegt.
Am PIN 45 war schon mal gut,dann funzt der Bremslichtschalter und die FE 32 ist auch okay.
Kann nicht sein.
Wenn PIN 31 und 47 Spannung haben,dann muss auch FE 21 Spannung haben.
Da haste nicht richtig draufgedrückt auf die Sicherung.
Ist aber egal.
Hauptsache an den PINs liegt Spannung an.
Die FE 21 ist auf alle Fälle intakt.
Mach jetzt noch PIN 62 mit Brücke 86 - 85.
Zwischenbilanz
PIN 31 okay
PIN 32 okay
PIN 45 okay
PIN 47 okay
PIN 62 nicht okay !
Sicherung FE 21 okay
Sicherung FE 22 okay
Da haben wir den Salat !
Da müssten jetzt 12 Volt angezeigt werden.
Vermutlich Kabelbruch auf Leitung BRAUN/GELB
Kabel vom PIN 85 des K 2-Relais bis zum XC 4 PIN 62 erneuern !
Musste jetzt nicht bei der Witterung machen.
Du kannst ja mit Brücke 30-87 noch ne Weile rumfahren.
Ist halt umständlich abends die Brücke zu entfernen.
Wenn Du Zeit hast,kannste mal das UEC zerlegen.
Zumindest das Oberteil ausbauen.
Neue Kontakte gibt's beim BOSCH-Dienst für den MSG-Stecker.
Kosten 80 Cent und heissen : BDK
Die Kontakte für das UEC kenn ich nicht,aber die wird man auftreiben können.
Wenn das UEC-Oberteil ausgebaut ist,kannste nochmal durchmessen auf Widerstand.
Das Kabel BRAUN/GELB liegt am UEC-Stecker XE 3 PIN 16
Kannste jetzt auch noch machen.
Batterie abklemmen !
-rote Prüfleitung in PIN 85
-schwarze Pruefleitung in PIN 62 vom XC 4
- Multimeter auf Ohm stellen
Was wird angezeigt ?
Wenn keine 0 Ohm angezeigt werden,dann UEC raus und am XE3 /16 messen bis XC 4 / PIN 62.
Werden da jetzt 0 Ohm angezeigt,dann ist UEC defekt.
@ Blacky
Ich staune hier Bauklötze über dein Wissen um die Elektrik/Elektronik des Astra. Hast du das Zeug entworfen?
Ich habe den Kabelbruch gefunden, war um die 50 cm von XC4 weg. BLACKY ICH BEDANKE MICH GANZ HERZLICH BEI DIR!!!!!!! Das Auto läuft schon.
Ich habe viel gespart und noch etwas dazu gelernt.
Danke für die Rückmeldung !
Noch viel Spass mit der Kiste.
Ein Hoch auf @BlackyST170
Respekt und erst recht für die Geduld und das alles über das Forum.
So liebe ich es und nicht immer so dumme Fragen und Sticheleien.
Hier wird noch echt geholfen.
Nochmals Chapeau und Respekt vor dem Fachwissen.
Ich ziehe vor Dir den Hut.