Opel Astra H Caravan Z16XEP läuft unruhig nach Kaltstart und riecht verbrannt wenn warm
Moin Leute, ich mal wieder...
Habe schon viele Themen über diesen shice Motor und weiß leider nicht was ich noch machen kann.
Folgendes Problem: Habe eine ziemlich lange Zeit einen Ruckler gehabt, wenn ich aus niedriger Drehzahl Gas gegeben habe. War einem Zündaussetzer ziemlich ähnlich. Dann habe ich die Ansaugbrücke ausgebaut um die Kanäle zu reinigen und da ist mir aufgefallen, dass 2 Klappen lose waren. Es war kein Sicherungsring drauf, somit konnten sie sich frei bewegen und haben diesen Ruckler verursacht. Ruckler weg, alles gut.
Neues Problem: Nachdem ich die Ansaugbrücke dann wieder eingebaut habe, läuft der Motor nun beim Kaltstart unrund. Das Auto/der Motor schaukelt vor und zurück. Ich habe keinerlei Fehlercodes im Fehlerspeicher, was die Fehlersuche erschwert. Sobald der Motor auf Temperatur kommt, läuft der Motor ruhig und rund.
Mir ist aufgefallen, (dies ist aber schon länger) dass die Abgase verbrannt (ähnlich wie ein Böller) riechen, sobald der Motor auf Temperatur kommt.
Manchmal Ruckelt der Motor nach dem Schalten bei niedriger Drehzahl bzw. beim rollen ohne Gas zu geben.
Ich füge unten OP-Com Werte des Motors bei Leerlaufdrehzahl und bei 2000 Umdrehungen an. Vielleicht kann jemand dort etwas merkwürdiges erkennen.
Dort sind einmal Werte von meinem Z16XEP sowie die Werte eines anderen Z16XEP zum Vergleich zu finden. Langzeit Adaption liegt bei -5% was bedeuten sollte, dass er zu Fett läuft.
IAT Sensor habe ich einmal abgeklemmt um zu gucken ob eine Besserung eintritt -> nein
Lambdasonde Nachkat abgeklemmt um zu gucken ob Besserung eintritt -> nein
Saugrohrdrucksensor zeigt im Leerlauf ca. 20-30 kpa und bei Volllast 100kpa.
Ersetzt wurde bereits: Krümmerkat vor ca. 40Tkm, AGR Ventil vor ca. 30Tkm, Zündmodul vor ca. 30Tkm, Nockenwellensensor vor ca. 3 Monaten, Zündkerzen vor 1 Monat, Luftfilter vor 1 Monat, Lambdasonde vorkat vor 1 Monat.
Ansaugbrücke ist wie schon geschrieben sauber. Auto verbraucht kein Kühlwasser und kein Öl, kein Öl im Kühlwasser und kein Wasser im Öl.
Es wäre wirklich super wenn mir jemand Tipps geben könnte, was ich noch machen kann und wenn Zeit und Lust da ist auch mal einen Blick auf die OP-Com Werte zu werfen.
Ich hoffe ich habe alles erwähnt und nichts vergessen. Ich danke schonmal für die Hilfe!
Leider kann ich die Dateien hier nicht einfügen und muss sie bei Google Drive hochladen.
Downloadlink für die Dateien: https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Mit freundlichen Grüßen,
Eugen