Opel Astra H Caravan 1.9 CDTI 150 Ps Klimakompressor defekt
Hallo Leute,
Hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen helfen.
War heute bei ATU und die stellten bei der Klima Funktionsprüfung fest, dass der Kompressor kaputt ist.
Laut Aussage könnte auch der Kondensator und Trockner in Bemitleidenschaft gezogen worden sein.
Kosten für die 3 Teile plus Einbau und und und würden sich auf ca. 1.500 € belaufen.
Jetzt zu meinen Fragen, ist es wirklich notwendig gleich den Kondensator und Trockner mit auszutauschen, oder ist es nur empfehlenswert und kein muss?
Um mir Kosten zu sparen würde ich gerne einen gebrauchten Kompressor kaufen, welche OEM (Teile) Nummer muss ich da wählen? Wäre die 13124752 in Ordnung?
Danke schon mal für die Hilfe🙂
27 Antworten
Zitat:
@Dawid93 schrieb am 13. April 2018 um 18:28:14 Uhr:
Ebay machts möglich
Habe jetzt nochmal geschaut was in meinem Auto verbaut ist
Es ist ne andere oem nummer und zwar die auf dem foto
Kann ich trotzdem den vorher genannten nehmen?
Ohne zu wissen was bei dir verbaut ist kann keiner was sagen. Grundsätzlich ist es aber keine schlaue Idee, auf Verdacht was zu kaufen.
Bevor ich eine neue magbetkupplung kaufe dann hole ich gleich den gebrauchten Kompressor für 30 euro oder patryk? Kompressor ist ja immer mit magnetkupplung oder?
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. April 2018 um 18:46:41 Uhr:
Ohne zu wissen was bei dir verbaut ist kann keiner was sagen. Grundsätzlich ist es aber keine schlaue Idee, auf Verdacht was zu kaufen.Zitat:
@Dawid93 schrieb am 13. April 2018 um 18:28:14 Uhr:
Ebay machts möglich
Habe jetzt nochmal geschaut was in meinem Auto verbaut ist
Es ist ne andere oem nummer und zwar die auf dem foto
Kann ich trotzdem den vorher genannten nehmen?
Es ist ein kompressor mit einer anderen oem nummer verbaut
Kann ich trotzdem die 13124752 nehmen?
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. April 2018 um 13:50:27 Uhr:
Wo gibts denn einen funktionsfähigen Kompressor für 30 €?Ich nehme 2 davon 😁
Ich hatte 2 Monate einen in der Bucht drin stehen für 30€ bis ihn dann endlich mal irgendwer haben wollte.
Die Dinger bekommst du hinterhergeworfen
Ähnliche Themen
Krass, was Abwrackprämie alles macht.
Zitat:
@Dawid93 schrieb am 13. April 2018 um 18:58:17 Uhr:
Es ist ein kompressor mit einer anderen oem nummer verbautZitat:
@steel234 schrieb am 13. April 2018 um 18:46:41 Uhr:
Ohne zu wissen was bei dir verbaut ist kann keiner was sagen. Grundsätzlich ist es aber keine schlaue Idee, auf Verdacht was zu kaufen.
Kann ich trotzdem die 13124752 nehmen?
Wir wissen ja nicht was bei dir verbaut ist. Wenn es Delphi ist, gleiche Anschlüsse hat etc. dann denke ich ja.
Allerdings muss natürlich dringend geprüft werden ob Kältemittel im System ist und ggf. evakuieren.
An sich wäre der Spulentausch viel viel entspannter gewesen.
Die Spule kann man wechseln ohne das alles neu aufgefüllt werden muss.
Bei einem Gebrauchten Kompressor weiß man nicht was man bekommt.
Wenn der alte sonst in Ordnung wsr und wirklich nur die Kupplung nicht mehr geht dann mach nur die Kupplung neu.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 15. April 2018 um 11:08:13 Uhr:
Überbrücke einfach die magnetkupplung.
Da muss ich erst mal jemanden finden der das kann
Hebe das Auto kurz an nehme den Stecker raus und nimmst du zwei Kabel jeweils an Plus und Minus und überbrücke sie. Wenn du keine 2 linke Hände hast, kannst du es auch selber machen.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 15. April 2018 um 11:08:13 Uhr:
Überbrücke einfach die magnetkupplung.
Hä? Was willst du da brücken? Die geflogene Sicherung?
PS. Es gibt auch Kompressoren ohne Kupplung.
Gruß Metalhead
Der neue Gebrauchte Kompressor ist eingebaut und meine Klima kühlt wieder
150 euro hat mich der Spaß insgesamt gekostet
30 € Kompressor
120 € aus bei,Einbau, klima füllen
Ist schon ein Unterschied atu 1500 euro