Opel Astra H Bj.2005 Klima funzt nicht mehr

Opel Astra H

Hallo. Bei meinem Opel Astra H 1.6 105 PS Bj.2005 funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Beim einschalten hört man dieses typische Geräusch von der Magnetkupplung nicht. Allerdings schwankt dabei die Drehzahl. Hab mit Obd Adapter und Car Scanner app mir die Klima Werte angeschaut. Es wird am Drucksensor kein Druck und keine Spannung angezeigt. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es die Magnetkupplung ist. Sicherungen habe ich auch überprüft. Kältemittel befüllt. Stecker zum Klimakompressor abgemacht und gemessen. Bekomme ca. 13V angezeigt. Am Kompressor kein Widerstand.

Was meint Ihr was defekt sein kann?

50 Antworten

Der Klimaanlagendrucksensor sitzt im Klimaanlagenkreislauf. Und zwar am Klimakondensator. Druck erzeugen wäre eine Möglichkeit.

Am Kondensator.
Testen ist schwierig, da der Sensor Spannung vom Steuergerät braucht. Da müsstest du die Leitung anstechen.

Wo genau muss ich den suchen wenn ich davor stehe? Komm ich da dran, ohne etwas abzubauen?

https://webautocats.com/de/epc/opel/a04/c6/8/

Teil 13

Ähnliche Themen

Naja, den Druckschalter kann man ja abbauen. Man kann das Ventil innen ja auch einzeln austauschen.

Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 30. Juni 2025 um 21:50:52 Uhr:
https://webautocats.com/de/epc/opel/a04/c6/8/
Teil 13

Also wenn ich davor stehe auf der rechten Seite? Hoffentlich komme ich dran wenn ich den Grill abmontiere. Gibt es keine Möglichkeit, den mit einem Multimeter zu messen?

Nein links, da wo die Klimaleitungen hingehen.

Und doch, du must ihn aber mit Spannung versorgen bzw. wenn angeschlossen die Signalleitung anstechen oder versuchen von hinten in den Stecker zu kommen.

Ich lese mal sehr interessiert mit, da meine Klimaanlage auch seit Neuestem nicht mehr möchte....
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das Problem findest!

Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 1. Juli 2025 um 00:03:21 Uhr:
Nein links, da wo die Klimaleitungen hingehen.
Und doch, du must ihn aber mit Spannung versorgen bzw. wenn angeschlossen die Signalleitung anstechen oder versuchen von hinten in den Stecker zu kommen.

Also einfach so wie es jetzt ist klima einschalten und mit den Messspitzen von aussen in die Kabel reinstechen und messen? Wenn ja, was für ein Ergebnis muss ich ungefähr haben?

Mit normalen Messspitzen würde ich nicht reinstechen, damit beschädigst du das Kbel zusehr. Nimm eine dünne Nadel und miss an der.

So 1V müssten das wohl sein. Wenn nicht, kannst du die Spannungsversorgung auch gleich prüfen.

Die Klima muss nicht eingeschaltet sein.

Zitat:
@sen81.6 schrieb am 29. Juni 2025 um 17:58:05 Uhr:. . . Kältemittel befüllt. . . .

Was heißt das genau?

Korrekt nach Vorgaben befüllt, oder eine geschätzte Menge aufgefüllt?
Unser H wurde mal (versehentlich?) überfüllt und hat damit auch nicht gekühlt. Daraufhin hat mein kleiner Stamm FOH erneut einen Klimaservice durchgeführt und die Anlage lief ohne jegliche Reparaturen wieder wie sie soll.

@schrotti_999 Dann würde die Kupplung aber immer anziehen.

Hab ca. 340g gehabt und jetzt wurde es auf 475g aufgefüllt

Mit der Menge hätte die Anlage trotzdem funktionieren müssen.

So habe den Stecker von dem Drucksensor abgemacht. Wie soll ich jetzt vorgehen?

B7c6ebcd-c2f6-4a2c-b20d-1fbf6c1bfc3c
Deine Antwort
Ähnliche Themen