Opel Astra H 1,9 CDTI Kupplung tauschen

Opel Astra H

Hallo an alle . Habe da ein problem unds war möchte ich beim mein Astra H1,9 CDTI 100 PS die Kupplung tauschen . Wer kann mir eine beschreibung mit zeichnung schiecken wie mann das macht ? mfg josef

Beste Antwort im Thema

Oh oh, sorry, wenn du schon so fragst, dann wird es leider nichts für dich.
Grob gesagt- Motor auffangen, Hosenrohr ab, Kreuzgelenk trennen, Motorträger ab, Getriebe ab...

So ganz grob.

Ohne Nebebühne Motzaufwand und für Noobs am Schrauben mit Sicherheit kaum bzw. nicht machbar.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Zusammen, Danke für die Antworten hier, hat mir eine Fehlentscheidung (Astra H mit Kupplungsschaden zu kaufen) erspart. FRÜHER waren die Opels gut konstruiert und die Ersatzteile günstig, wenngleich man auch früher (1950-80er) schon oft welche brauchte im Vergleich zu VW z.b., speziell der Kupplungstausch war sogar deutlich einfacher als bei ALLEN anderen Fabrikaten seinerzeit. Aber was ich da nun gelesen habe, das zeigt mir: Opel ist tot und PSA als neuer Herr macht die Sache auch nicht besser. Also lass ich da die Finger weg... (hab auch nen (geerbten) Agila A, der ist schon so verbaut, aber da dachte ich noch, es läge wohl an den asiatischen Genen, wohl eher anders rum gewesen...)

@roby1111
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Astra-H ist nicht PSA und Verschleißteile bekommst du auch in Erstausrüsterqualität nachgeschmissen.
Bei den den Saugern ist die Kupplung mit einem Motorkran an einem gemütlichen Samstag gewechselt. Der Kupplungssatz kostet 300€.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 5. Mai 2023 um 17:57:36 Uhr:


@roby1111
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Astra-H ist nicht PSA und Verschleißteile bekommst du auch in Erstausrüsterqualität nachgeschmissen.
Bei den den Saugern ist die Kupplung mit einem Motorkran an einem gemütlichen Samstag gewechselt. Der Kupplungssatz kostet 300€.

Nun, früher war das ne Sache von ner Stunde und selbst für meinen BMW bekomme ich ne frische Kupplung für unter 100 EUR Materialkosten. Wer da Opel fährt, muss schon Überzeugungstäter sein, "einfach und günstig von A nach B", mal Opels Kernkompetenz ist leider nicht mehr. Aber wie gesagt: soll jeder nach seiner Facon glücklich werden, wollte nur ausdrücken, dass mir "ein gemütlicher Samstag" auch als Hebebühnen-Besitzer doch ein bisschen viel Zeit wäre für so nen klassisches Verschleissteil, nicht dran zu denken, was da vermutlich alles festgegammelt ist und Extrazeit und Geld dann kostet...

Zeig mir mal dein Kupplungskit für deinen BMW ab BJ 2004 für 100€ (keine Chinanachbau aus ebay etc).

Bist du eigentlich nur zum stänkern hierher gekommen oder hast auch zum Thema was beizutragen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen