Opel Astra GTC - Soundsystem verbauen ?

Opel Astra H

Hallo Community,
habe das Forum gerade bei Google gefunden und mich prompt angemeldet, da ich seit 2 Tagen einen Opel Astra GTC 1.9 CDTI besitze, Baujahr 2005, und direkt die erste Frage zu dem schönen Wagen habe.

Und zwar geht es um das verbaute Soundsystem, ich habe den Wagen gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat die komplette Anlage herausgenommen, das Radio hat er mir glücklicherweise gelassen. Aber nun habe ich vorn 2 Löcher neben den Spiegel und hinten 2 Löcher neben den großen Boxen wo scheinbar noch kleinere Boxen verbaut waren. Dazu hab ich hinter den 4 Blenden der Standartboxen leider auch luftleeren Raum.
Nun stellt sich mir die Frage, entweder die Standartboxen nachkaufen und einbauen, daher wäre es nett wenn mir jemand einen link dazu schicken könnte oder mir die Namen der Standartlautsprecher sagen könnte! Oder ob ich mir neue, andere Boxen verbauen soll, jedoch würde sich da wiederum die Frage stellen welche Boxen dazu in Frage komnen ? Ich hoffe und gehe mal davon aus das hier schon einige an ihrer Anlage rumgebastelt haben und mir diesbezüglich helfen können.

Ich habe das CD30 MP3 verbaut, das vielleicht aufgrund der Watt maximalleistung noch dazu.

Vielen Dank jetzt schon für eure Antworten !

MfG Lukas

17 Antworten

Hallo

Im Astra sind Lautsprecher mit 165mm Durchmesser verbaut, von Pioneer gibt es sehr gute die hier auch viele gegen die Serienlautsprecher getauscht haben. Bei den Spiegeln sitzen die Serienhochtöner, hinten wird der Vorbesitzer wahrscheinlich Hochtöner nachgerüstet haben.
Warum der das alles ausgebaut hat ist mir allerdings schleierhaft, so wertvolle Lautsprecher können da garnicht drin gewesen sein, das es den Aufwand rechtfertig. Vorne muss die Türverkleidung ab, was ja noch im Rahmen ist. Hinten muss die komplette Seitenverkleidung raus und das ist keine schöne Aufgabe.

Gruß Dirk

Vielen Dank für die schnelle Antwort, könntest du mir vielleicht sagen welche Pioneer lautsprecher die meisten verbauen, also die Artikelnummer oder ähnliches?
Find die hier nicht schlecht.
Ich bin aber der Meinung, dass ich irgendwo gelesen habe dass das Radio nur 4 oder 6 mal 20 Watt als Ausgangsleistung hat und wenn die Boxen 35 Watt haben wäre das ja dann quasi verschwendet oder?

Vielleicht an die Leute die diese Boxen schonmal verbaut hatten oder haben: wie ist der Bass der Boxen?
Ich will auf keinen Fall einen Subwoofer in meinem Kofferraum, aber ein bisschen rumsen soll es ja ab und zu doch mal. Sind diese Boxen da passend?

MfG Lukas

wenn du bissel bass willst wird die türverkleidung und das blech wackeln. deswegen sollstest du noch dämmen. geh auf die pioneer seite und such dir passende für deine wattzahl aus. hab auch welche von pioneer. hab aber alles über die endstufe laufen.

viel spaß bei der arbeit 😉 es lohnt sich aber

Ok, aber wenn ich nur 4x20 Watt ausgangsleistung vom Radio habe krieg ich doch nicht wirklich Bass dabei raus oder? Und dann machen 35 Watt Boxen doch auch nicht soviel Sinn oder bin ich da auf dem Holzweg?
Gibt es vielleicht irgendwie eine Möglichkeit einen kleinen Verstärker zwischen das Radio und die Boxen zu packen damit ich vielleicht wenigstens 4x35 Watt rausbekomme?

MfG Lukas

Ähnliche Themen

Hallo

Die Lautsprecher kannst du bedenkenlos nehmen, die angegebenen 35 Watt sind ja die Maximalleistung was die abkönnen. Das Radio bzw ein Verstärker muss immer weniger Leistung haben, sonst sind die ganz fix durchgebrannt.
Bei der Leistung kannst du dämmen, must du aber nicht.

Gruß Dirk

Ah alles klar, und lohnt es sich denn einen Verstärker da noch irgendwie zwischen zuschalten ? Bzw. geht das so problemlos wie ich mir das Vorstelle?

MfG

Hallo

Die Welt bringt das natürlich nicht, aber es gibt spezielle Verstärker für Serienanlagen. Die lassen sich sehr leicht anschließen, schwieriger wirds mit Universalverstärkern. Es fängt schon damit an das es am Serienradio keinen Schaltplus zum einschalten des Verstärkers gibt, desweitern muss man bei sowas noch Dauerplus von der Batterie holen.

Bau erstmal die Pioneer ein und wenns wirklich nicht reicht kannst du dir immer noch Gedanken machen.

Gruß Dirk

Ok vielen Dank! Und die pioneer die ich gepostet habe sind ok ja? Oder gibt es von pioneer noch bessere? Was soll ich mit den Löchern für die hochtönern machen? Weil wenn das Radio nur 4x20 hat kann ich doch nicht noch 4 hochtöner reinmachen oder?

MfG

Hallo

Selbstverständlich kannst du noch zusätzliche Hochtöner anschließen, das verbessert den Klang allgemein und besonders den Stereoeffekt. Mach dir keinen Kopf wegen der Ausgangsleistung vom Radio, serienmäsig versorgt das sogar 7 Lautsprecher ohne Probleme. Der siebte ist der Centerspeaker in der Mitte des Amaturenbretts.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Das Radio bzw ein Verstärker muss immer weniger Leistung haben...
Gruß Dirk

Mit der Aussage wär ich vorsichtig...die Lautsprechermembrane schwingen auch zurück und geben somit Spannungsspitzen ab. Bei kleineren Boxen zu vernachlässigen, aber bei einer richtigen Anlage würd ichs nicht drauf ankommen lassen 😉

Hallo

Hier gehts aber nicht um 38er Subwoofer sondern Standartlautsprecher und die kannst du mit ner 400 Watt Endstufe schon mit dem Einschaltknacks in den Lautsprecherhimmel schicken. Gerade Hochtöner stehen da total drauf.

Gruß Dirk

Danke schonmal für die vielen Antworten, gibt es von Pioneer noch bessere Lautsprecher die in dem Wagen Sinn machen würden mit dem standartradio oder passt das mit denen die ich gepostet habe quasi perfekt?

MfG

Edit: hab mich im Forum mal ein wenig mehr umgeschaut und bin auf die Pioneer TS-Q172C gestoßen, die wohl mit dem Standartradio das bis 100€ Optimum sind, kann das jemand von euch bestätigen? Hab die Lautsprecher für 80€ bei guenstiger.de gefunden. Meint ihr dass sich der Unterschied zu den von mir geposteten TS-1702i für 35€ deutlich erkennen lässt oder meint ihr die 35€ Lautsprecher reichen auch aus?

ich finde das Thema gerade passend. Ich finde die Qualität für eine Serienanlage echt gut aber ich hätte doch gern mehr. Will aber das Original Radio drin lassen wo ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe wie ich das am besten mit dem Verstärker mache und das da auch wirklich Taugt. Sub wollte ich in die Radmulde machen.

Als Sub wollte ich den Hifonics OLM1615 38cm SPL Subwoofer Olympus nehmen

für Vorne die Rainbow SAX 265.20 und hinten Hifonics Brutus BX62i

Verstärker hätte ich dann für den Sub den HIFONICS BXi 4000-D und für den Rest den Esx V900.4 Vision genommen nur Kann ich die Leider nicht anschließen

ahh ich habe was bei Tante Googel gefunden 🙂

vllt Probiere ich das mal aus 🙂 dann braucht mein Radio nur noch ein USB Anschluss 🙂 ich hatte mal hier eine Bauanleitung gefunden im Forum nur weiß ich nicht mehr wie das Thema hieß deswegen bringt mir die SuFu nigs :'( wenn es jemand weiß dann mir bitte den Link schiken

http://havver.velemer.hu/havver/node/12

Deine Antwort
Ähnliche Themen