Opel Astra GTC CDTI, 150PS, Ez. 10/2005, 80 000km
Hi Leute,
Ich habe vor mir am Wochenende den im Titel beschriebenen Opel Astra GTC anzuschauen. Will mir dieses Auto kaufen.
Ich brauche dringend Tipps und Tricks, auf die ich beim kauf und beim begutachten den Autos achten muss
Vielen Dank
Hubsi
Beste Antwort im Thema
Na sicher hatte deiner Probleme, meiner aber nicht und nu ? Hab ich deshalb auch nen Scheißopel gehabt der keine 50 km fuhr ohne erneute Probleme ? Nein ich denke nicht !
Wie sagst du so unpassend ? " Mach mal die Augen auf" denn es fahren hundertausende ohne Probleme durch die Landschaft, wenn 100 davon Probleme haben und davon 50 im Forum Hilfe suchen sieht jeder " O Gott 50 Problemfälle". Die Marke muss ich ab sofort meiden wie der Teufel das Weihwasser !
Manche erkennen, ach naja 50 Problemfälle auf ne 10000000 Fahrzeuge - doch nicht so schlimm, andere erkennen es nicht.
22 Antworten
Hallo
Zieh die große schwarze Motorabdeckung ab (besser beim warmen Motor sonst könnte bei diesen Temperaturen das Kunststoff ausbrechen) und schau von oben auf den Ansaugkrümmer . Dann siehst Du eine lange Regelstange aus Metall die mit vier Kunststofflager verbunden ist , das sind die Drallklappen . Ist es in dem Bereich schon sehr verölt , kippt das Gestänge seitlich deutlich ab oder liegt es gar schon ganz daneben ist vorsicht angesagt . Die Reparatur liegt beim FOH bei über 1000 Euro . Das Problem betrifft jeden 1.9 CDTI 150 PS .
Dann achte besonders gut auf auffällige Getriebegeräusche beim Schalten , auch mal bei warmen Motor das Fenster runtermachen und die Kupplung mehrmals betätigen . Rasselt da was wird es teuer . Das 6 Gang Getriebe beim Astra macht gerne mal Probleme , zudem sind beim CDTI das Zweimassenschwungrad und Ausrücklager immer für eine teure Reparatur gut .
Leistung sollte so bei 1700-1800 Umdrehungen kommen , kommt sie erst deutlich später und sehr ruckartig kann es am AGR Ventil liegen was auch sehr anfällig ist bei dem Motor .
Sonst halt das übliche , achte auf Fahrwerksgeräusche und schau ob die Reifen gerade ablaufen . Was noch auffällt ist das beim Astra H und Vectra C / Signum überdurchschnittlich oft die Gläser von den Nebelscheinwerfern reissen . Die Dinger sind auch nicht gerade günstig .
Gruß Andre
Ich würde sagen: Nimm ihn nicht.
Der 1.9 von 2005 ist eine einzige Fehlkonstruktion.
Ich weiss, wovon ich rede, hab selbst so einen.
Vor 2007 solltest Du die Finger davon lassen.
Lies diesen Beitrag von mir:
http://www.motor-talk.de/.../...ti-150-ps-zulegen-wollen-t3854872.html
Hab ich genau für diese Fälle geschrieben.
Hi,
na ob das Thema noch interessant ist?
PS. Steht eigentlich alles was man wissen muß in der FAQ
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von DerSchrauber1962
Ich würde sagen: Nimm ihn nicht.
Der 1.9 von 2005 ist eine einzige Fehlkonstruktion.
Ich weiss, wovon ich rede, hab selbst so einen.
Vor 2007 solltest Du die Finger davon lassen.Lies diesen Beitrag von mir:
http://www.motor-talk.de/.../...ti-150-ps-zulegen-wollen-t3854872.htmlHab ich genau für diese Fälle geschrieben.
2007er kannste auch vergessen,meiner hat auch die ganzen mängel(11.2007). er sollte ihn nicht kaufen es sei den er kann gut schrauben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Hirsch
2007er kannste auch vergessen,meiner hat auch die ganzen mängel(11.2007). er sollte ihn nicht kaufen es sei den er kann gut schrauben.
Weil DEINER Probleme hatte sind automatisch ALLE schlecht, ne is klar 🙄
Und jetzt hör mal auf hier und in anderen Threads rumzutrollen und heul Dich woanders aus...
Zitat:
Original geschrieben von dd750
Weil DEINER Probleme hatte sind automatisch ALLE schlecht, ne is klar 🙄Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Hirsch
2007er kannste auch vergessen,meiner hat auch die ganzen mängel(11.2007). er sollte ihn nicht kaufen es sei den er kann gut schrauben.Und jetzt hör mal auf hier und in anderen Threads rumzutrollen und heul Dich woanders aus...
Na wenns nur meiner wäre,mach mal die Augen auf.
Na sicher hatte deiner Probleme, meiner aber nicht und nu ? Hab ich deshalb auch nen Scheißopel gehabt der keine 50 km fuhr ohne erneute Probleme ? Nein ich denke nicht !
Wie sagst du so unpassend ? " Mach mal die Augen auf" denn es fahren hundertausende ohne Probleme durch die Landschaft, wenn 100 davon Probleme haben und davon 50 im Forum Hilfe suchen sieht jeder " O Gott 50 Problemfälle". Die Marke muss ich ab sofort meiden wie der Teufel das Weihwasser !
Manche erkennen, ach naja 50 Problemfälle auf ne 10000000 Fahrzeuge - doch nicht so schlimm, andere erkennen es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Na sicher hatte deiner Probleme, meiner aber nicht und nu ? Hab ich deshalb auch nen Scheißopel gehabt der keine 50 km fuhr ohne erneute Probleme ? Nein ich denke nicht !Wie sagst du so unpassend ? " Mach mal die Augen auf" denn es fahren hundertausende ohne Probleme durch die Landschaft, wenn 100 davon Probleme haben und davon 50 im Forum Hilfe suchen sieht jeder " O Gott 50 Problemfälle". Die Marke muss ich ab sofort meiden wie der Teufel das Weihwasser !
Manche erkennen, ach naja 50 Problemfälle auf ne 10000000 Fahrzeuge - doch nicht so schlimm, andere erkennen es nicht.
Hab ja auch gesagt das es MEINE MEINUNG IST ,sicher wird es auch welche geben die weniger probleme haben.aber ich kenne viele die haben probleme mit Opel allerdings immer Diesel.
Astra caravan Firmenfahrzeug war dauernd in der Werkstatt,
vom Arbeitskollegen der vectra andauernd was anderes defekt.Und vom Kumpel der sich nen Astra GTC gekauft hat weil er meinen so toll fand,auch nur probleme.Ich will Opel gar nicht madig machen( hab mir den GTC ja auch gekauft weil er super aussieht und sich super sportlich fahren lässt).
Ich würd ja auch lieber sagen das der Wagen absolut zuverlässig ist,aber das ist er nun mal leider nicht.Wie gesagt mein Schwager hat ein Astra caravan Benziner der hat nichts läuft super.Aber das die Diesel bei Opel nicht so das Gelbe vom Ei sind musst du ja wohl auch sehen.Kann man nur hoffen das die neuen besser sind.( zumindest die anbauteile).
Hallo
Schau mal in meine Signatur, mein Diesel war von 04/07 du sagst 11/07 ist immer noch grotten schlecht. Merkst du was ?
Hab noch nirgends gelesen das es nur deine Meinung ist, du scherst einfach alle Diesel über einen Kamm und sagst alle sind schlecht. Das stimmt halt einfach nicht !
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloSchau mal in meine Signatur, mein Diesel war von 04/07 du sagst 11/07 ist immer noch grotten schlecht. Merkst du was ?
Hab noch nirgends gelesen das es nur deine Meinung ist, du scherst einfach alle Diesel über einen Kamm und sagst alle sind schlecht. Das stimmt halt einfach nicht !
Gruß Dirk
Erst mal scheinst du nichts mehr zu merken sonst hättest du lesen müssen
das es nur meine meinung ist.Und 2. ist meiner von 11.07 da kann ich nichts dran ändern.
Hi,
ich glaube es reicht hier langsam.
Was sinnvolles heraus kommt sowieso nicht mehr (jedem das Seine).
Gruß Metalhead
Na ja, alle kochen nur mit Wasser, allerdings jeder weiss dass es mit dem Z19DTH nicht langweilig wird. Ich meine das sind alles Kleinigkeiten, aber wenn man selbst nichts machen kann udn immer auf die Werkstatt angewiesen ist nervt es schon.
Wenn man natürlich solche Sachen wie Klimakondensator, LiMa, Drallklappen etc. selbst amchen kann dann ist es schon enorme Erleichterung. Ich finde das ist auch schnell selbst gemacht und das Auto ist ideal für Hobbyschrauber.
Ich bin denn mal in der Garage, Ansaugbrücke beim Kumpel seinem Z19DTH wechseln (Drallklappen im Eimer) . 😁
Steel hat Recht, wenn ich so sehe, was bei den Mitbewerbern so alles anfällt, kann man die kleinen Macken sehr gut unter Verschleißteile verbuchen.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Na ja, alle kochen nur mit Wasser, allerdings jeder weiss dass es mit dem Z19DTH nicht langweilig wird. Ich meine das sind alles Kleinigkeiten, aber wenn man selbst nichts machen kann udn immer auf die Werkstatt angewiesen ist nervt es schon.Wenn man natürlich solche Sachen wie Klimakondensator, LiMa, Drallklappen etc. selbst amchen kann dann ist es schon enorme Erleichterung. Ich finde das ist auch schnell selbst gemacht und das Auto ist ideal für Hobbyschrauber.
Ich bin denn mal in der Garage, Ansaugbrücke beim Kumpel seinem Z19DTH wechseln (Drallklappen im Eimer) . 😁
Na ja da hast du wohl recht,aber es kann nun mal nicht jeder Schrauben.
Und manch einer hat auch keine Zeit so wie ich.Bin auf Montage und mal ebend 400km von zuhause weg was reparieren? vorallem wann? 7.00-19.00 auf Baustelle.