Opel Astra GTC 1.4 Auspuffanlage defekt. Welchen Ersatz?

Opel Astra H

Moin in die Runde. Fahrzeug scheint am Endschalltopf locker oder durchgerostet zu sein. Es klappert hinten bei hügeliger Strasse. Hinten schauen zwei Sportauspuff Endstücke links raus. Welchen Ersatz kann ich hier nehmen die nicht ganz so teuer werden. Endschalltopf und wahrscheinlich Mittelschallteil neu.
Hat da wer mal ein Produkt was vernünftig ist und hoffentlich einfach in der Montage? Aber bitte keine teuren Teile. Eigentlich ein Fall für die Gewährleistung aber ich hab das Gefühl das wird nichts bei dem Händler. Ich bin aufs Fahrzeug aber angewiesen.
Bühne habe ich erst ab Freitag zur Verfügung.
Bin also vorsorglich unterwegs da im Fernverkehr.
Danke für Tips und Hinweise im vorraus.

58 Antworten

Hochwertig heisst nicht automatisch teurer soviel mal vorweg. Gemeint war hier eher Qualität oder gar Original nicht das teuerste. Und ja die AGA war schon nicht günstig. Aber teuer jetzt auch nicht. Da gibt es teuere Teile. Ich hab mich da an die schon verbauten Teile gehalten überwiegend. Nur äusserlich machte mir der Kat Sorgen weil der so angerostet aussieht. Wenn ihr aber sagt das ist nicht nötig solange die Abgaswerte ok sind. Dann schenk ich mir das erstmal wenn nicht TÜV relevant. Sind ja noch genug andere Baustellen offen.
Aber ich finde das man das nicht so herabwertend hier so behandeln sollte. Original hab ich jetzt nicht gefunden oder hat da wer eine entsprechende Artikelnummer von GM? Bitte erspart euch Kommentare wie " Geh zum FOH" weil das bringt mir zeitlich nichts wenn ich da kaum Zeit für habe. Ich muss leider alles aus der Ferne organisieren. Ich denke kaum das mir der FOH Teile zu mir zum LKW bringt, oder? Trotzdem lese ich hier gerne verschiedene Denkrichtungen und Meinungen wenn Sie konstruktiv sind und am Ende des Tages was bringen.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 20. März 2023 um 18:40:20 Uhr:



Er hat geschrieben, er will was hochwertiges haben.
Einer für 300 wird vermutlich schlechter sein als sein alter.

Warum sollte ein Bosal oder HJS schlechter sein?
Bei den Krümmerkats hat Opel auch schon gespart. Nicht ohne Grund sind da die Preise bei den Kat Aufkäufern nicht besonders hoch.

Ich finde es nicht so zielführend immer nur auf OEM zu verweisen. Die bei Stellantis haben mittlerweile den Schuss nicht gehört. Unter GM waren die Teile schon teuer, aktuell grenzt es tw. schon an Wucher.
Haben letztens das Spiegelglas re. tauschen lassen (TK 0). Allein das Glas lag bei 120 Euro inkl. Einbau waren es dann 160 Euro (!).
Weiterhin brauchen wir die rechte Kappe der SWR (verloren, warum auch immer). Habe mit überteuerten 35 Euro gerechnet (was die unter GM gekostet hätten). Als mir der Teilemensch beim FOH einen Preis von 60 € offeriert hat, habe ich dankend abgelehnt (das Teil war nur grundiert). Jetzt muss ich halt so 'n NoName Teil für 10 Euro holen (was auch schon teuer für ein Stück Plaste ist) und mal sehen, wie das passt.

Solange man qualitativ gleichwertige Teile bekommen kann, muss man nicht unbedingt OE-Ware nehmen.

VG

Teilenummern kannst Du hier finden LINK
Sogar nur die zu Deinem Fahrzeug passenden wenn Du über die FIN suchst.

Gruß

D.U.

Zitat:

@Erdenwind :


Original hab ich jetzt nicht gefunden oder hat da wer eine entsprechende Artikelnummer von GM?

Ich hatte dir bereits die Links für Kat und Montagematerial von einem Originalteilelieferant angegeben. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@hlmd schrieb am 22. März 2023 um 10:39:56 Uhr:



Bei den Krümmerkats hat Opel auch schon gespart. Nicht ohne Grund sind da die Preise bei den Kat Aufkäufern nicht besonders hoch.

@hlmd

Also ich habe ca. 170 Euro bekommen bei einem Aufkäufer, für den Krümmerkat eines Z16XEP Motor.
Hatte einen Riss im Gusskrümmer.

So hier muss ich den Thread mal abschließen da erledigt. Erstmal danke für die vielen Einlassungen und oder Kritiken.
Es ist wie vorher verbaut gewesen ein Original GM Hosenrohr geworden sowie Mittel und Endschalltopf von Novus. Das ganze wurde fachmännisch geschweißt in einer freien Werkstatt. Dabei ist zu erwähnen das es sich um ein Nachfolgemodel handelt da das verbaute so nicht mehr hergestellt wird. Sieht gut aus und hört sich gut an. Luftfilter ist nach wie vor Original ohne Modifikation. Preis gerade noch erträglich.

Moin in die Runde. Ich greif das hier nochmal auf da zur Abgasanlage gehörend und ich diesbezüglich keinen neuen Thread öffnen will. Wenn falsch bitte mich korrigieren.

Es geht um den KrümmerKat beim 1.4er GTC Bj. 2009. Scheint einen Riss oder andere Undichtigkeiten zu haben und seitdem brüllt es nur so von vorne heraus. Kann natürlich auch nur die Dichtungen vorne oder am Hosenrohr sein. Er ist aber definitiv zu laut geworden. Verbindungen am Endtopf bis zum Hosenrohr sind dicht. War in der Grube. Gefühlt kommt es von vorne.

Da ich mich vorsorglich drum kümmern wollte hab ich entsprechen mit meiner VIN mal gesucht. Wurde aber erschlagen von der Auswahl die mich auch etwas verwirrte.

Manche wo die Löcher Länglich sind auf einer Seite manche alle gleich groß mit einer fast viereckigen Einlassung. Ohne meinen Kat nebst Krümmer abzubauen bin ich da überfordert. Kann mir da jemand einen empfehlen?. Euro 4 versteht sich. Muss wieder aus der Ferne ordern da die ganze Woche unterwegs.

Der müsste so aussehen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-astra-h-2009-katalisator-ausgebaut/3095897643-223-8729

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/katalysator-a5473674

Da wird einem ja schlecht bei den Preisen🥴😳. Besten Dank. Da hätte ich auch drauf kommen müssen. Sollte nicht den Kat wechseln sondern mein Gehirn🤣. Dann such mir mal einen aus. Thx

Guck Dir mal die Stehbolzen am Zylinderkopf an die lösen sich gerne mal.
Das bei „Der Ersatzteilprofi“ kannst Du Dir auf Grund dieses Satzes schenken

(vorausgesetzt ab Werk lieferbar - wir informieren Sie)

Da wird eher der Storno kommen als das da eine Lieferung erfolgt.
nimm den von Kleinanzeigen.
was machst Du mit dem alten KAT?

Hätte Interesse an dem Gehäuse zwecks Öffnung und Bestückung mit neuen KAT Innenleben.

Gruß

D. U.

@unterstudienrat Der sollte eigentlich verfügbar sein https://www.ersatzteile-original.com/Opel/AUSPUFFKRUEMMER-Opel-Ersatzteil-0849233-55567774::297376.html

An dem Kleinanzeigenkat könnte was faul sein, das Innenleben müsste da schon mehr Wert sein, vielleicht ist da gar nichts mehr drin.

Wenn der gerissen ist, würde ich den aber schweißen lassen. @Erdenwind_2025

Ziemlich sicher wird da auch eine Absage kommen.Das ist bei fast allen originalen Ersatzteilen der Fall.

Gruß

D.U.

https://www.online-teile.com/opel-ersatzteile/search_result.php?keywords=55567774

Er könnte also doch lieferbar sein. Hier steht "ab Lager PSA".

Boa was für Preise.
Und dann auch noch die Rücksendung des Altteiles wo Pfand in Höhe von 250€ aufgerufen wird.
Die wollen doch definitiv das die Opelmodelle vor PSA von der Straße verschwinden.
Ich würde zu Aftermarket greifen und ggf öfter ersetzen, scheix was auf Erstausrüster Qualität.

Gruß

D.U.

Stehbolzen mit Rostlöser vorbehandeln versteht sich. Keine brachiale Gewaltanwendung vornehmen.Die Preise sind ja mal abgeschmackt. Aftermarket geht schon in Ordnung. Den alten kannste dir gerne Wochenends bei mir abholen sobald ausgebaut. Hab ich keine Verwendung. Oder kriegt man dafür noch Geld? Gerd? Schweissen dauert mir zu lange da kaum Freizeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen