Opel astra GSI vs focus TDCI 100ps
hallo liebe ford gemeinde, ;-)
Was sacht ihr denn wer den kürzeren zieht wenn ein calibra 8v oder astra gsi mit 115ps auf einen TDCI mit 100ps treffen?
bin für alle antworten dankbar
Liebe grüße senni
19 Antworten
hallo Gilletti,
höchstwahrscheinlich wirst du sie mit deinem RS im abgasstrahl "VERPULVERISIEREN". viel spass noch
ja nun, das denke ich auch. das ist aber auch logisch, weil der RS zum heizen gebaut wurde. der vergleich ist natürlich totaler dummsinn, aber der vergleich 100PS diesel gegen 115PS benziner ist auch unsinn.
ich muß aber sagen, daß mich ein vergleich mit 115PS (beide) bei ungefähr gleichem gewicht interessieren würde.
Kranke scheisse
@Senni24v
Du hast nich verstanden was ich geschrieben habe, nicht wahr.
Achja fährst ja Opel, sorry hab ich vergessen.
So ein vergleich ist komplett hirnlos.
Ich mach morgen auch ein Rennen und zwar
Dreirad gegen Fahrrad.
Man man man was wollen die Opelaner im Ford-Forum RUMSTÄNKERN
Zitat:
Original geschrieben von Gilletti
ja nun, das denke ich auch. das ist aber auch logisch, weil der RS zum heizen gebaut wurde. der vergleich ist natürlich totaler dummsinn, aber der vergleich 100PS diesel gegen 115PS benziner ist auch unsinn.
ich muß aber sagen, daß mich ein vergleich mit 115PS (beide) bei ungefähr gleichem gewicht interessieren würde.
Auch wenn man, nach dem zwischenzeitlichen Verlust jeden Niveaus, diesen Beitrag besser geschlosen hätte, noch mal ein Versuch vielleicht doch etwas zu retten.
Auch mit dem 115PS TDCi wäre der reine Vergleich 0 - 100 vieleicht nicht anders ausgegangen. Der 1.Gang bei meinem reicht nur bis knapp über 40km/h, der 2.Gang bis 75km/h und dann muß schon der 3te her. Dazu kommt die mehr oder minder stark vorhandene Anfahrschwäche. Bemerkt habe ich sie allen FoFo Dieseln.
Beim Vorgänger, dem Focus 1,8 Benziner, ging der 1. bis 60 und der zweite bis 100.
Außerdem braucht man beim Diesel einen sensiblen Gasfuß beim Anfahren , ansonsten drehen die Räder haltlos durch, das Problem haben die Benziner aufgrund ihres geringen Drehmoments natürlich weniger.
Nach erreichen der 100er Marke ändert sich das Bild, der Diesel marschiert ohne jedes Leistungsloch bis zur Höchstgeschwindigkeit und lässt den vergleichbaren Benziner sang- und klanglos zurück.
So sah das bei meinem vor dem Doping aus , mitlerweile geht er auch bei Trockenheit von 0 - 100 deutlich besser, die Anfahrschwäche ist weg und die Elastizität ist genial.
Wer allerdings meint mit einem 115PS Auto ala' Astra, Golf oder Focus der Ampelsprintkönig zu sein,naja . Da sollte man aufpassen, dass kein Lupo GTI oder eine ähnliche Knallbüchse neben einem steht.
Ähnliche Themen
Da das Niveau hier im Keller ist, close ich den Thread. *Kopfschüttel*