Opel Astra g sprint schlecht an, ruckelt Fehler P0335, nichts hilft...

Opel Astra G

Hallo zusammen,

meine Freundin hat sich einen super gepflegten Opel Astra g 1.6 16V 101PS Bj. 2002 mit 140Tkm (Motor Z16XE) gekauft. Scheckheftgepflegt, war alle 10Tkm beim Opelhändler!

Beim Kauf leuchtete die Motorkontrollleuchte, der Wagen sprang schlecht an und ging an der Ampel im Leerlauf aus. Der Verkäufer meinte des wäre der KWS. Also hab ich mir gedacht, kein Problem, dass Teil wechsel ich aus und alles ist super.

Fehlercode habe ich mit den Pedalen ausgeblinkt 🙂
P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Funktionsstörung
P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Stromkreis offen

Hab mir bei ebay für 20€ eine KWS gekauft und eingebaut, keine Besserung!
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Wagen bei 3500 U ruckelt und auf der Autobahn max. 120 Km/h fährt.
Nach weiteren Recherchen in Foren, habe ich die Drosselklappe gereinigt (war aber bereits sauber), das AGR-Ventil gereinigt und schließlich auch ausgetauscht. Aber die Probleme sind immer noch da.

Luftfilter, Zündkerzen, Öl wurden im März gemacht (Rehnung). Diverse Druckschläuche im Motorraum sind neu.

Woran kann es noch liegen???

Beste Antwort im Thema

Steuergerät war defekt!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich hab heute mein Steuergerät zu ecu.de geschickt.
Auffällig, dass die Reparatur ggf. ca. 320€ kosten wird. Im Bericht waren es noch um die 170€.
Der Preis von Hitzpeatz ist dagegen sogar um paar Euro gesunken. Beide Firmen haben Pauschalpreise.

Ich bin gespannt, was daraus wird.
Jetzt fliege ich erstmal in den Urlaub :-)

Hallo, gibt es inzw. ein Ergebnis?

Steuergerät war defekt!

Habe exakt das gleiche Problem. Gleiche Symptome. Auch Zündkerzen gewechselt. Dann kam der Fehler. Aber kann der Fehler mit dem aus und Einbau der zündkerzen zusammen hängen?

Ähnliche Themen

Habe exakt das gleiche Problem beim a3 8p. Habe auch die Zündkerzen gewechselt. Aber kann das damit zu tun haben Dass das mstg Defekt ist?

Das ist absoluter blödsinn.

Der Kw Sensor oder NW Sensor gibt nur eine Signal raus inform einer 1 oder 0, dies schafft auch jeder billigsensor.

Aber - bei Sensoren die einen Sensieblen Wieserstandswert an STG weitergeben wie zb Lambdasonde, Saugrohrdrucksensor oder Liftmassenmesser , diese sollte man lieber als markenteile kaufen.

Bei ON/OFF Sensoren kannst du bedenkenlos zu Zubehörteilen greifen. Wegen dem tollen kommentar hast du leider viel Geld verloren.

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 4. Juli 2015 um 03:53:05 Uhr:


20 Euro für kurbelwellensensor? Bestimmt Billigdreck von Atp und anderen Anbietern! Sensoren kauft man nur Marke von Bosch,Siemens,Vdo! Was hast du gekauft und wo? Wenn billig dann einen Sensor vom Markenhersteller und du wirst sehen der Astra läuft wieder!
Deine Antwort
Ähnliche Themen