So, ich habe nun neue Symptome/Probleme.
Das Auto ruckelt seit ein paar Tagen nicht mehr.
Heute hab ich aber festgestellt, dass mein Kühlwasser nach 20 Km kocht.
Nachdem ich den Kühlerdeckel geöffnet habe, kochte / blubberte es noch fast 2 Minuten lang.
Mein Schrauber meinte, es könnte von einer defekten ZKD kommen, aber…
…ich hab dann an den Schläuchen die Temperatur gemessen. Oben am Schlauch, der in den Kühler geht 88° unten am Kühler 44°. Der Ventilator geht nicht an, und ehrlich gesagt, kann ich mich nicht richtig erinnern, wann ich ihn zum letzten Mal gehört habe.
Ich werde gleich mal das Thermostat wechseln. Wobei der heiße Kühlerschlauch ja hinter dem Thermostat liegt, also öffnet es ja den großen Kreislauf, richtig?
Werde dann mal prüfen, ob der Kühler zu sitzt. WaPu läuft, jedenfalls kommt Wasser im Ausgleichsbehälter an.
Jemand eine Idee, warum der untere Kühlerschlauch so kühl ist?