opel astra g cabrio verdeck PROBLEME
Hallo an alle.
Meine Name ist Boris und komme aus dem Cloppenburger Raum. Meine Mutter hat mir
heute morgen ihr Opel Astra g Cabrio Bj 2004 gebracht.
Ihr vollautomatisches Dach lässt sich nicht mehr öffnen.
Ich habe jetzt schon einiges herausgefunden.
Es piept 5x wen man auf den Knopf drückt.
Der Schalter für die 4 Fensterheber funktioniert und die Fenster fahren auch hoch und runter.
Die Heckscheibenheizung ist ohne Funktion. Nur das Relais klackt beim betätigen.
Ich habe das Dach auch schon versucht mit der Anleitung hier aus dem Forum neu anzulernen.
Das hat leider nicht geklappt. Aber seit dem ich den Verdeckdeckel sprich den Verschluss mit einem Band geschlossen habe schließt der Kofferraumdeckel wieder über die ZV.
Handbremse, Sicherungen und Kabel sind alle kontrolliert und meines er achtens in Ordnung.
Steuergerät ist zu testzwecken auch getauscht worden.
Der Freundliche sagt lass das Auto hier dann kannst du es in 1 bis 2 Wochen wieder abholen.
Das Hydrauliköl ist bei geschlossenem Verdeck 1mm über Minimum und bei halb geöffnetem Dach fast in der Mitte.
Ich habe keine Ahnung mehr wo ran das liegen könnte.
Auf diesem Wege suche ich jetzt jemanden der sich mit sowas auskennt.
Vielleicht kommt ja jemand aus dieser Gegend und kann mir weiter helfen.
Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Boris
34 Antworten
hallo
Ja das hab ich. Hab versucht das Dach neu anzulernen.
Die Abdeckung hab ich ab. und die Klötze sind leicht eingerissen.
Stell morgen früh mal Bilder rein.
Kann ich denn den Hallsensor leicht verstellen oder liegt das an den
Kunstoffblöcken?
Es sieht so aus als wen die auf den Bügel gepresst sind?
Kann man die Blöcke verschieben oder drehen?
Gruß
Hallo Boris,
Das Kunststoffteil wird an den Metallbügel angespritzt. Anbei ein Foto von meinem abgescherten Klotz.
Wenn Du die Blende abgebaut und das Dach manuell geöffnet hast, kannst Du ja sehen, ob der Hallgeber gegen sein Gegenstück gefahren ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich da von selbst irgendetwas verstellt.
Verfolge mal das Kabel von dem Sensor in Richtung Steuergerät. Ich meine, das verläuft auf der rechten Seite im Dach. Vielleicht ist es irgendwo gebrochen. Ich würde zunächst in der Nähe des Spannbügels (der Bügel unterhalb des Heckfensters) suchen, dort wo das Kabel beim Öffnen und Schließen des Daches gebogen wird. Am besten durchmessen.
Gruß
Jörg
Hi Habe bei meinem Cabrio auch das Problem,haben Fehlercode ausgelesen Hallsensor im Linken Verdeckschloss ist defekt.
Hallo Rowis35.
Hast du den Hallsensor im Linken Verdeckschloss
Gewechselt?
Funktioniert das verdeck jetzt?
Bei meinem ist der schlauch rausgesprungen, habe es wieder fest gemacht und Öl nachgefüllt.
Jetzt geht das verdeck nicht mehr auf.
Es piepst 5 mal.
Kannst mir Tipps geben?
Ähnliche Themen
Hallo Rowis35.
Hast du den Hallsensor im Linken Verdeckschloss
Gewechselt?
Funktioniert das verdeck jetzt?
Bei meinem ist der schlauch rausgesprungen, habe es wieder fest gemacht und Öl nachgefüllt.
Jetzt geht das verdeck nicht mehr auf.
Es piepst 5 mal.
Kannst mir Tipps geben?
Zitat:
Original geschrieben von deluxeboy27
Hallo Rowis35.
Hast du den Hallsensor im Linken Verdeckschloss
Gewechselt?
Funktioniert das verdeck jetzt?
Bei meinem ist der schlauch rausgesprungen, habe es wieder fest gemacht und Öl nachgefüllt.
Jetzt geht das verdeck nicht mehr auf.
Es piepst 5 mal.
Kannst mir Tipps geben?
Du brauchst eine zweite Person zur Betätigung des Verdeckschalters. Das Verdeck muß halb offen sein, der hintere Spannbügel ganz oben stehen. Das ist eine Stellung, in der das Steuergerät die Position des Daches erkennt. Dann den Schalter betätigen, und es sollte wieder gehen. Bis der Schlauch das nächste Mal abfliegt.
Gruß
Jörg
Zitat:
@deluxeboy27 schrieb am 22. September 2014 um 21:44:22 Uhr:
Hallo Rowis35.
Hast du den Hallsensor im Linken Verdeckschloss
Gewechselt?
Funktioniert das verdeck jetzt?
Bei meinem ist der schlauch rausgesprungen, habe es wieder fest gemacht und Öl nachgefüllt.
Jetzt geht das verdeck nicht mehr auf.
Es piepst 5 mal.
Kannst mir Tipps geben?
hallo,hab das gleiche problem.
schlauch 22 war ab und ich hab ihn wieder repariert,öl nachgefüllt und jetzt geht das dach ein stück auf und dann pipst.wenn ich dann das dach zufahre fällt es zu,kannst du mir da helfen
gruss
frank
Hallo
versuche es mal im Astra - Cabrio - Forum.de
das piepsen ist wie die leuchte zb für motor ein fc,den kann man auslesen,hilft evtl.
Ist das System entlüftet ? Nur nachfüllen reicht nicht. Ich hatte das vor Jahren auch mal.
Hallo ! Wie soll man das entlüften ??? Im TIS steht da nichts davon !! Gruss
Hallo guenter22, ich denke, das ist wie eine Bremsanlage: Hydroflüssigkeit, Druck pp., darf keine Luft drin sein. Wenn der Druck aufgebaut wird und dann kommen Luftblasen, dann stoppt alles und's piept. Der gesamte Kreislauf muß dicht sein. Dann natürlich Handbremse angezogen (Sensor geprüft ?) und Kofferraum richtig zu .. da darf auch kein Spiel sein.
Was sagt der FOH dazu ?
Gruß
KaiGCab
Hallo ! Wie haben sie das System entlüftet ? Hab ein Sclauch getauscht u Verdeck geht zu , aber beim öffnen hebt Deckel vom Verdeckkasten wie er soll u Dachspriegel entriegelt sich auch u stellt sich hoch ,aber der Spannbügel ( ( Heckscheibe ) stellt sich nicht auf obwohl der Pumpenmotor läuft . Man merkt auch wie er hydraulisch angesteuert wird . Ideen ? Grundeinstellung auch durchgeführt mfg
Moin moin,
das hab' ich nicht selbst gemacht, sondern den FOH machen lassen. Das Dach bleibt also auf halber Strecke stehen ? Verdeckkasten senkrecht auf, Dach auf 45 Grad im Himmel und dann ist Schluß ? Ich denke nach wie vor, dass dem System dann das Öl (der Druck) ausgeht. Ich würde das Ölsystem komplett entleeren und neu befüllen lassen - das ist aber nur mein laienhafter Tip. Läßt es sich manuell komplett aufmachen ohne mechanische Widerstände ? Nicht, daß da was abgerissen/gebrochen ist ..?
Beste Grüße
KaiGCab (meine Karre ist 14 Jahre alt und ich mache das Dach per Schlüssel-FB aus'm Küchenfenster auf - funzt 1A :-) )
Manuell geht alles ! Gruss