opel astra g 1.8 16v, Kühler Probleme
Hallo ihr opelaner 🙂
Habe folgendes Problem :
Der motorlüfter schaltet sich nicht ein!
Sobald die Temperatur Anzeige minimal über halb geht, leuchtet im Tacho die Lampe fürs motorkühlmodul auf!
In der Stadt steigt die Anzeige dann wenn man nicht aufpasst bis in roten Bereich!
Im fehlerspeicher war Kühlmittel Temperatur sensor.
Der wurde erneuert!
Bitte um Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter!
Ps, wenn man den Lüfter direkt an die Batterie schließt, läuft er!
Ähnliche Themen
41 Antworten
Es gibt im Motorraum einen Sicherungskasten mit sehr großen Sicherungen, 30, 40 Ampere Sicherungen.
Diese schon mal überprüft??
oder Kabelbruch - ist der Fehler weiterhin im Steuergerät (evt. mal ein Temperaturproblem provozieren)
Fehlerspeicher auslesen
... aber den Fehlerspeicher vom Kühlmodul.
Ein defektes Relais kann aber auch das Problem sein.
Wenn der ein Kühlmodul hat, wovon ich ausgehe, kommt man da schlecht ran.
Thermostat schon mal überprüft?
Ja und Lüfter geprüft ?
Brennt die Sicherung auch durch, wenn der Stecker vom MKL ab ist?
Wurde das MKL wegen dem jetzigen Fehler getauscht?
Das motorkühlmodul wurde getauscht um den Fehler einzugrenzen!
Hat aber nichts gebracht!
Am Lüfter unten links in Fahrtrichtung ist der anschlussstecker des Kühlers, wenn ich da plus und Masse drauf gebe, läuft der Lüfter!
Was mich etwas verwundert ist,
Der anschlussstecker des Lüfters ist 3 polig,
Der lüfteranschluss selbst ist 2 polig!
Muss das so sein?