Opel Astra F gelbe Kontrollleuchte
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Seit ca einem Monat habe ich ein Problem mit meinem Astra, die gelbe Kontrollleuchte (mit dem Blitz drin) geht immer nach einiger Zeit an, wenn ich über 70 Kmh fahre. Wenn diese Leuchte an ist, wird der Motor im Stand relativ unruhig und geht dann aus. Ich habe nicht so wirklich Ahnung von der Karre, da ich sie erst seit kurzem habe. Das Problem behebt sich dann, wenn ich das Auto neu starte. Ich war heute in einer Opelwekstatt und die haben versucht, den Fehler auszulesen. Das Problem war, dass sich der Motor nicht auslesen lässt. Die meinten, ich soll es jetzt einfach bei dem Fehler belassen und so weiter fahren, da ich das Auto nur noch 3-4 Monate fahre. Damit kann ich mich nicht wirklich zufrieden geben. Vielleicht habt ihr ja noch ein Paar Ideen.
Opel Astra f - CC 1,8 GLS
88t Km gelaufen.
18 Antworten
Ja aber was soll ich denn als erstes Tauschen? Desweiteren habe ich im moment das alte Radio wieder dran und wie ich schon sagte, ist das blaurote Kabel auf praktisch Tot angeschlossen am alten Radio. Dementsprechend zeigt mein Display auch keine Geschwindigkeiten an.
Also nochmals, diese Leitung wurde bei dem neuen Radio entweder auf Remote No oder auf Phone gesteckt. Fakt ist, jetzt ist was Kaputt und das definitiv irgendwas, was mit der Messung der Geschwindigkeit zu tun hat, sonst würde nicht immer die Leuchte angehen und der Motor ins Notfallprogramm gehen, wenn ich über 70 kmh fahre. Unter 70 kmh läuft alles rund!!! Also welche Bauteile könnten betroffen sein? Und vielleicht wäre es auch möglich, wenn ihr gleich dabei sagt, wo diese sitzen.
Beste Grüße
Oliver
Ich hatte das gleiche Problem. Der Vorbesitzer hatte ein Fremdradio eingebaut, wo auf dem Pin für das Geschwindigekutssignal glaub ich Masse statt Plus lag. Opel hat eine eigene PIN-Belegung bei den Radios. Trotz Ausbaus des Radios war die Lampe aber trotzdem nicht aus. Lag also am Wegstreckensignalgeber hinten am Tacho. Durch den Kurzschluss der mit dem Radio auf der Leitung erzeugt wurde, war der Geebr kaputt geegangen. Das Problem ist, dass man den Geber hinten am Tacho nicht tauschen kann, da er genietet ist. Also vom Schrott nen Tacho für 15 Euro geholt (W-Zahl unbedingt beachten) und siehe da, Lampe ist aus. Würde ich als erstes ausprobieren beovor man da ewig mit Repararturversuchen anfängt.
doppelt