Opel Astra Caravan vs Skoda Fabia Kombi

Opel Astra H

Hi leute,
fahre derzeit einen Ford fiesta der super ist aber deutlich zu klein
würde nun gerne auf einen Kombi umsteigen der nicht zu groß und zu teuer (auch von der versicherung) ist
habe bisher die beiden oben genannten ins auge gefaßt
habt ihr dazu meinungen, tipps, empfehlungen und oder auch alternativen🙂

grüße und vielen dank schon mal an alle

Beste Antwort im Thema

Also stünde ich vor der Wahl,würde ich in diesem falle auf jeden Fall zum Astra Caravan greifen.
Gerade in Anbetracht,dass der neue Astra in den Startlöchern steht,bekommtman den Astra-H Caravan recht günstig.

Er ist sehr ausgereift und bietet viel Platz und eine schicke Optik für die Klasse.
Ein Skoda Fabia spielt da deffinitiv eine Klasse kleiner und ist eher mit Corsa oder Polo zu vergleichen und dementsprechend sind natürlich auch die Platzverhältnisse.

Also wer im Moment ein bezahlbares,schickes und ausgereiftes Auto mit ordentlichen Platzverhältnissen in der Kompaktklasse sucht,kommt am Astra Caravan fast nicht vorbei.

omileg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ah Danke, hätte da nochmal ne Frage .
Welchen Unterschied gibt es zwischen dem Opel Vectra Caravan und den Opel Astra Caravan?
Grüße

Naja, der Vectra ist ne Klasse höher. Ist deutlich größer, bietet aber auch reichlich mehr Platz. Ist ein richtiges Ladewunder, da verläuft man sich drin 😁

Du hast geschrieben, du bräuchtest etwas mehr Platz als im Fiesta, und der Wagen soll zwecks Innenstadttauglichkeit nicht zu groß sein. Da wäre der Astra Caravan mein Favorit. Noch relativ "kompakt" in den Abmessungen und hat erstaunlich viel Platz, die Autos sind ausgereift, haben eine gute Qualität und man bekommt einige Schmankerl, wie das AFL etc, wenn man Wert darauf legt (ich möchte AFL nicht mehr missen 🙂 )

Bei Ford kennst du dich vielleicht besser aus als bei Opel, nur zum groben Verständnis, da du den Unterschied zwischen Astra und Vectra wissen wolltest:

Ford Fiesta - Opel Corsa
Ford Focus - Opel Astra
Ford Mondeo - Opel Vectra / jetzt Insignia

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Dachreling wäre beim Clio dabei.

Je nach Händler beginnt der Clio Grandtour als Expression mit 75 PS bei 10.500 Euro. Und das wäre dann ein Neuwagen. Wenn Du nach einem einjährigen Gebrauchten suchst, wirst Du sogar welche mit etwas mehr Komfort (z.B. Klima) oder anderer Motorisierung finden.

Ein Auto in der Polo-Klasse als Kombi? Habe mich nie um diese Klasse gekümmert. Sowas gibt es echt? Nicht schlecht. In welche Klasse gehört eigentlich dieser Dacia Kombi der mir immer mehr über den Weg fährt? Das Teil soll ja auch saugünstig sein.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Opel hat keinen kleineren Kombi als einen Astra. Nur der Meriva als Minivan wäre hier anzuführen.

Was ist mit dem Agila? Geht der nicht irgendwie in diese Richtung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Naja, der Vectra ist ne Klasse höher. Ist deutlich größer, bietet aber auch reichlich mehr Platz. Ist ein richtiges Ladewunder, da verläuft man sich drin 😁

Du hast geschrieben, du bräuchtest etwas mehr Platz als im Fiesta, und der Wagen soll zwecks Innenstadttauglichkeit nicht zu groß sein. Da wäre der Astra Caravan mein Favorit. Noch relativ "kompakt" in den Abmessungen und hat erstaunlich viel Platz, die Autos sind ausgereift, haben eine gute Qualität und man bekommt einige Schmankerl, wie das AFL etc, wenn man Wert darauf legt (ich möchte AFL nicht mehr missen 🙂 )

Bei Ford kennst du dich vielleicht besser aus als bei Opel, nur zum groben Verständnis, da du den Unterschied zwischen Astra und Vectra wissen wolltest:

Ford Fiesta - Opel Corsa
Ford Focus - Opel Astra
Ford Mondeo - Opel Vectra / jetzt Insignia

Grüße

super vielen dank erstmal,

...der Vergleich hilft mir sehr weiter🙂

wo würde du den skoda fabia kombi und den golf variant einordnen?

grüße

Der Golf Variant ist mit Astra bzw. Focus zu vergleichen. Beim Fabia tu ich mir da schon schwerer, der ist nach meiner Meinung ne Klasse kleiner.

JO

da der neue Astra jetzt rausgekommen ist, meint ihr man sollte mit dem Kauf vom Caravan warten?
...wird der Preis fallen?

kann es sein das die Versicherung vom Astra caravan etwas geringer ist als beim Ford Fiesta?
woran liegt das, oder habe ich in den Vergleichsmaschinen was falsch gemacht🙂?

http://www.nafi-auto.de/index.asp

was für ein Preis ist den Fair für einen 3 Jahre alten Astra Caravan mit ca. 35.000 km?

Das kommt natürlich auf Motor, Ausstattung und Zustand darauf an.
Ich würde bei mobile und autoscout schmökern, da kannst du dir einen guten Überblick über die Preise machen

JO

Hi leute,
mir ist jetzt ein opel Astra Caravan mit eingebautem Gas Tank angeboten worden...was haltet ihr davon?

Am Montag werde ich eine Probefahrt machen, worauf sollte ich achten???

Vielen Dank

hier das angebot:

Leistung: 77 kW/ 105 PS
Hubraum: 1.598 ccm
Getriebe: Schaltgetriebe
Farbe: Starsilber
Erstzulassung: 29.09.2005
KMStand:
60.846
TÜV/AU: neu / neu
Vorbesitzer: 2
MwSt ausw.: nein
Motor: Gas

10.850.

ich weiß nicht was du für eine Motorresierung dir Vorstellst. Wenn es ein Diesel sein sollte, nimm dann lieber den Opel, der hat den moderneren Motor mit Comon Rail Technik und nicht das Pumpedüse Agregat was bei VW ausläuft.

italo

Erdgas oder Autogas?

da ist wohl letztes jahr autogas nachgerüstet worden...

Also stünde ich vor der Wahl,würde ich in diesem falle auf jeden Fall zum Astra Caravan greifen.
Gerade in Anbetracht,dass der neue Astra in den Startlöchern steht,bekommtman den Astra-H Caravan recht günstig.

Er ist sehr ausgereift und bietet viel Platz und eine schicke Optik für die Klasse.
Ein Skoda Fabia spielt da deffinitiv eine Klasse kleiner und ist eher mit Corsa oder Polo zu vergleichen und dementsprechend sind natürlich auch die Platzverhältnisse.

Also wer im Moment ein bezahlbares,schickes und ausgereiftes Auto mit ordentlichen Platzverhältnissen in der Kompaktklasse sucht,kommt am Astra Caravan fast nicht vorbei.

omileg

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Autogas, wie sind da eure Meinungen?
Habe einen Opel Astra Caravan mit Autogas angeboten bekommen und auch gestern schon Probe gefahren.

Kann man den Gastank komplett leer fahren, oder geht der dann kaputt und wie ist das generell beim Benziner?

Grüße

Frag mal im Antara Forum. Habe gesehen, dass da einige V6 mit Autogas rumfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen