Opel Astra Caravan vs Skoda Fabia Kombi

Opel Astra H

Hi leute,
fahre derzeit einen Ford fiesta der super ist aber deutlich zu klein
würde nun gerne auf einen Kombi umsteigen der nicht zu groß und zu teuer (auch von der versicherung) ist
habe bisher die beiden oben genannten ins auge gefaßt
habt ihr dazu meinungen, tipps, empfehlungen und oder auch alternativen🙂

grüße und vielen dank schon mal an alle

Beste Antwort im Thema

Also stünde ich vor der Wahl,würde ich in diesem falle auf jeden Fall zum Astra Caravan greifen.
Gerade in Anbetracht,dass der neue Astra in den Startlöchern steht,bekommtman den Astra-H Caravan recht günstig.

Er ist sehr ausgereift und bietet viel Platz und eine schicke Optik für die Klasse.
Ein Skoda Fabia spielt da deffinitiv eine Klasse kleiner und ist eher mit Corsa oder Polo zu vergleichen und dementsprechend sind natürlich auch die Platzverhältnisse.

Also wer im Moment ein bezahlbares,schickes und ausgereiftes Auto mit ordentlichen Platzverhältnissen in der Kompaktklasse sucht,kommt am Astra Caravan fast nicht vorbei.

omileg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Naja, Du kannst Dir ja die Antwort denken, nachdem Du die Frage im Astra-Forum gestellt hast. 😉

Nee, im Ernst: Skoda hat einen ausgezeichneten Ruf und die Bekannten, die einen Astra gefahren haben, sind auch alle zufrieden.

Damit wir Dir wirklich helfen könnten, wären einige Informationen notwendig.

- Brauchst Du einfach mehr Platz als im Fiesta oder richtig viel? Der Astra hat doch etwas mehr umbauten Raum.

- Fährst Du oft lange Strecken? Der Astra hat einen deutlich längeren Radstand (2,70 m gegen 2,45 m beim Fabia), was auf langen Strecken ein entspannteres Fahren bedeutet. Außerdem dürfte Dämmung und Sitzkomfort höher sein.

- Welcher örtliche Händler ist Dir sympathischer?

- Welches Budget steht Dir zur Verfügung?

Der Fabia ist eigentlich nicht so ganz mit dem Astra zu vergleichen, weil er eigentlich eine Stufe niedriger angesetzt ist (also eher Fiesta- oder Corsa-Klasse). Der Astra ist eher das Kaliber des Octavia.

Viel Spaß beim Aussuchen.

Gruß cone-A

Wenn es eine Alternative sein darf, dann sieh Dir auch mal den Renault Clio Grand Tour an. Auf den ersten Blick ist der fast mit dem Fabia verwechselbar. Preislich durchaus attraktiv.

Wie cone-A schon schreibt ist der Astra eigentlich eine Nummer größer, wobei man auch im Clio durch seine Größe auch mittlerweile längere Strecken sehr gut und komfortabel zurücklegen kann.

Mittlerweile bleibt unser Signum deswegen immer öfter in der Garage.

Auch der neue Megane GrandTour ist einen Blick wert, der liegt schon eher auf dem Niveau eines Astra. Die Frage ist, ob Du Dir wirklich einen 'alten' Astra noch zulegen möchstest. Andererseits dürften die relativ günstig zu bekommen sein, wenn der neue erstmal gestartet ist.

hi,
danke erstmal für die schnellen antworten

hier noch ein paar gewünschte erweiterungen🙂

brauche etwas mehr platz als im fiesta, toll wäre auch eine dachreling so das man mal fahrräder mitnehmen könnte...
da ich in berlin fahre ist das mit parkplätzen auch nicht immer einfach🙂
ps ist mir eig. nicht so wichtig
lange strecken eher nicht ausser im urlaub
dachte so an euro 9.000-11.000 für einen 3-4 jahre alten wagen
benziner sollte es sein mit möglichst wenig innerorts verbrauch

viele grüße

Dachreling wäre beim Clio dabei.

Je nach Händler beginnt der Clio Grandtour als Expression mit 75 PS bei 10.500 Euro. Und das wäre dann ein Neuwagen. Wenn Du nach einem einjährigen Gebrauchten suchst, wirst Du sogar welche mit etwas mehr Komfort (z.B. Klima) oder anderer Motorisierung finden.

Ähnliche Themen

lieber wären mir deutsche Hersteller, aber die werde ich mir wohl mit max. 10.000,- nicht leisten können oder🙁?

hat opel den noch kombis die im preisbereich liegen und nicht älter als4 jahre sind?

Warum deutsche Hersteller? Und warum dann ein Skoda? Der ist genauso wenig deutsch wie ein anderes ausländisches Fahrzeug.

Opel hat keinen kleineren Kombi als einen Astra. Nur der Meriva als Minivan wäre hier anzuführen.

Mit etwas Glück kann man auch einen Vectra Caravan bekommen, der hat sehr viel Platz. Aber da würde ich eher zu einem Astra greifen.

...verbaut nicht VW viele Teile in die Tochter Firma Skoda?

Die Deutschen Autos sind irgendwie aus dem Bauch, dem Herzen🙂

...aber letztendlich zählt das Preis-Leistungsverhältnis

Opel wäre schon toll, also ist der Astra caravan die kleinste Kombi-Variante?

danke für den Renault tipp (aber 3-4 Jahre alt bekommt man den nicht oder?), wie ist es mit dem peugot 206?

Den Clio Grandtour bekommt man gebraucht nur als maximal 1-2 jährigen Wagen (Vorstellung im Herbst 2007), da er noch nicht so lange auf dem Markt ist. Aber wie gesagt, für Deine 10-11.000 Euro bekommst Du schon fast einen neuen Wagen 😉

Und glaub mir, die französischen Teile an einem Renault sind nicht schlechter als die deutschen Teile an einem Skoda (der nicht in Deutschland montiert wird)

Wenn Dir natürlich deutsche Fahrzeuge insgesamt aus dem Bauch raus besser zusagen, dann gibts dagegen natürlich keine Argumente.

Beim 206 gab es wohl nie einen Kombi, der wurde erst mit dem 207 SW eingeführt.

Den 206 gab es auch als Kombi: 206 SW
Mobile

Mehr zum 206 SW unter:
Peugeot 206 SW

Guten Morgen,
warum fährst du eugentlich nicht mit den Fahrzeugen deiner Wahl Probe und entscheidest dich dann ?
Ich verstehe den ganzen Thread nicht.

Beste Grüße

ich brauche ja erstmal eine übersicht über die kombis die es so gibt...
und wenn ich dann alle probefahre bin ich ja jahre beschäftigt🙂

wäre schon toll tipps und erfahrungen zu bekommen so das man die wahl auf 2-3 Autos einschränken kann

grüße

Zitat:

Original geschrieben von markberlin


ich brauche ja erstmal eine übersicht über die kombis die es so gibt...
und wenn ich dann alle probefahre bin ich ja jahre beschäftigt🙂

wäre schon toll tipps und erfahrungen zu bekommen so das man die wahl auf 2-3 Autos einschränken kann

grüße

Um festzustellen, was es alles als Kombi gibt, kannst Du auch die Wildcard-Suche bei Mobile.de nutzen.

Im Übrigen gibts den Dacia Logan auch als Kombi 😉

hi,
habe ein Modell ASTRA / H Opel angeboten bekommen
welcher Unterschied besteht da zum Astra caravan?

Zitat:

Original geschrieben von markberlin


hi,
habe ein Modell ASTRA / H Opel angeboten bekommen
welcher Unterschied besteht da zum Astra caravan?

Keiner?

Astra H ist die offizielle Bezeichnung des (noch) aktuellen Opel Astra. Auch der Caravan wird als Astra H bezeichnet. Als Händler sollte man das dann allerdings explizit dazu schreiben, wenn ein Caravan angeboten wird, sonst sorgt es für Verwirrung (wie bei Dir)

Deine Antwort
Ähnliche Themen