Opel Astra 2.0 Turbo Sport GTC
Kann mir jemand von euch was über diesen wagen erzählen?mich interessiert besonders wie die qualität des wagens ist,welche besonderen kinderkrankheiten er hat und wie er leistungsmäßig den anderen konkurenten gegenüber da steht!
Hatte selber noch nie nen opel und da mir schon mal nen zafira opc vorschwebte und ich sehr viel negatives über den wagen gelesen habe besonders beim motor,das der turbo ständig hochgeht usw. würde mich mal interessieren ob die Astra´s typ H auch noch damit zu kämpfen haben!ihr würdet mir mit nen paar informationen weiterhelfen da ich mich auf den nächsten autokauf vorbereite aber noch total unentschlossen bin welcher es denn nun wirklich wird!
38 Antworten
Re: Re: Opel Astra 2.0 Turbo Sport GTC
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Auch wenn alle immer auf Probefahrten und Übersetzungen rumreiten, der 200PS Turbo konnte in Vergleichstests bis hundert noch nichtmal mit einem Golf GT mit 170 ps mithalten und auf 200 km/h nur mit Mühe mit einem GTI. Und das bei wesentlich höherem Verbrauch und deutlich schlechterem Sound.
also bis 100 kann der gtc turbo nicht mit dem golf gt mithalten. das stimmt. allerdings wer beschleunigt so? keiner.
z.b. von 100 auf 160 braucht der gtc turbo 9,9s der golf gt 11,3s in einem anderen test sogar 13,1s. auch der golf gti braucht zwischen 10,2s und 10,6s.
wesentlich höher ist der verbrauch im vergleich zum gti auch nicht. laut spritmonitor rund 0,5l/100km.
gruß
spitzer
Astra H Sport 2,0 Turbo Caravan
Hallo allerseits,
ich finde es sehr interessant was hier so über den Vergleich Golf GTI und Astra H 2,0 Turbo geschrieben wird, aber ist so ein Vergleich eigentlich nötig und frei von Befangenheit??
Die Fangemeinde VW tendiert zum Golf, die Fangemeinde von Opel zum Astra.
War doch in den 70ern schon so als der GTI 1976 auf den Markt kam, VW Golf Kontra Opel Kadett.
Bei den Autotreffen wurde jedes Mal unter Gebrüll der Zuschauer ein Golf Motor beim Opeltreffen verheizt genauso wie beim VW Treffen eine Kadettilac Engine herhalten musste.
Ich selbst fahre nun seid knapp 2 Wochen einen Bj. 05 Astra H Sport 2,0 Turbo Caravan mit 200 PS ………und ich kann Euch sagen ich bin absolut begeistert von dem Wägelchen !! :-)
Hatte zuvor schon mehrere Opels wie der Omega B Caravan 2,5 V6 (170 PS), Omega A 2,0, Rekord 2,0, Kadett E, D und C Limo.
Also eigentlich schon fast immer den Blitz am Font.
Hatte auch noch nen 2er Golf, Suzuki Vitara und zwei 3er BMW, aber irgendwie nehm ich den Opel Blitz wohl mit ins Grab mal *grins*
Jedoch ist der Astra Turbo nun mit überhaupt nix mit denen zuvor vergleichbar, das ist mir auch klar.
Das Wägelchen macht einfach nur Fun.
Habe nen Durchschnittsverbrauch von momentan laut Computer von 11,2 Liter.
Wobei ich schon gehört habe dass manche Super Plus tanken (z.b. Shell V-Power) und damit sogar sparen !!
Der Verbrauch soll anscheinend runter gehen und gleichzeitig etwas Leistungssteigerung zu spüren sein.
Klar ist der Liter rund 10Cent teurer aber das soll wohl trotz allem eingespart werden anhand des niedrigeren Verbrauchs.
Ich selbst hab dazu (noch) keine Erfahrungen, werde aber beim nächsten Tankstop dies testen und V-Power dem Wagen spendieren, mal gucken was dabei rauskommt, ein Versuch ist’s doch wert, oder !?!
Vielleicht hat ja einer von Euch schon Erfahrungen mit Super Plus beim 2,0 Turbo mit 200 PS ??
Wäre interessant Eure Erfahrunsberichte zu lesen.
So wie ich meine Erfahrungen hierzu gemacht habe melde ich mich wieder hier.
Für mich gabs keine Alternative, wollte unbedingt wieder nen langenwagen (Kombi) haben und kam am Astra Turbo nicht vorbei.
Schon allein die Form vom Astra hat mich begeistert.
Hab fast die Vollausstattung, außer Schiebedach und Navi, und bin bis jetzt mit allem begeistert was die Kutsche hergibt.
Eins sei jedoch erwähnt, der Fahrkomfort ist mit meinem vorigen Omega B auch nicht zu Vergleichen, der Astra ist schon ein wenig lauter und „klappriger“ gegenüber der Omega- Opa-Senfte, aber dafür macht er einfach nur SPASS :-))
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Und soundtechnisch klingt der GTI innen auch sehr gut. Man muß schon sagen, dass die Sounddesigner der VAG wirklich gute Arbeit leisten was die Beschallung der Insassen angeht. Hab da schon mehrere Probegefahren bis hin zum neuen TT 3,2. Innen super Klang.
Das Problem ist nur, dass man außen davon kaum was hat, weder TT noch GTI haben "Vorbeifahrgänsehaut" ausgelöst.
Das kann der Astra besser. Wurde mehrfach drauf angesprochen was es denn für einer sei weil er so potent klingt... 😁 Der Wagen 😁
Gruß
Matze
Hör dir das mal an. Und das ist nur der GT (Serie). Der GTI klingt noch um einiges besser (danke an Golf-V-GT).
VW Sound
Ähnliche Themen
Hi,
aber sorry, vielleicht liegt es an meinem Computer. Da klingt der 2,0 T aber erheblich besser...
Gruß
Matze
P.S.: Bitte nicht streiten wegen des Sounds 😁
dann müssten meine boxen auch defekt sein. Das is gar nicht im Soundvergleich zum Astra. Der klingt um welten besser lauter und kerniger
Hi
Jo, da schliesse ich mich an. Der klingt wie ein 08/15 Vierzylinder. Da klingt der Astra deutlich böser.
Aber kann auch sein, das ein Astra aus der Perpektive auch harmlos klingt.
@langerwagen
Erstmal herzlich willkommen bei Motor-Talk
Wenn du schon unnötigerweise Geld verschwenden willst, dann nehme "nur" Super Plus und bloß kein V-Power ider Ultimate 100. Das Super Plus ist noch halbwegs bezahlbar und bringt logischerweise etwas mehr Leistung (aber kaum messbar) und der Verbrauch sinkt minimal. Aber im Prinzip nicht signifikant.
Das V-Power und die anderen 100 Oktan Brühen taugen nicht einen Meter. Denn kein Serienmotor der Welt, selbst Hochleistungstriebwerke wie die Hochdrehzahl-BMW-Motoren können mit 100 Oktan etwas anfangen, weil sie es schlicht nicht erkennen (Stichwort: Klopfsensor)
Super 95 reicht völlig aus, aber wenn du unbedingt was "besseres" tanken willst dann maximal Super Plus.
Gruß Hoffi
OPC Sound
Ich hab hier auch noch ein kurzes Video von meinem OPC. Für alle die noch nie gehört haben wie es klingt wenn man im OPC aufs Gas tritt. Ist zwar nur kurz aber immerhin ein Appetithappen. ;-) Für mich ist es Gänsehautfeeling. Viel Spass!
Zitat:
Original geschrieben von GTCTurbo
dann müssten meine boxen auch defekt sein. Das is gar nicht im Soundvergleich zum Astra. Der klingt um welten besser lauter und kerniger
mich würd mal ein Astra video auch interessieren(so von einem um die 150-200PS,halt nicht der vom OPC,da kann ich ja auch gleich den R32 soundfile reimachen)
aber mit original ESD bitte...
p.s.hier noch ein video...wohlgemerkt ein 1.4L motörchen 😉
http://web17.server27.publicompserver.de/stand1.avi
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
mich würd mal ein Astra video auch interessieren(so von einem um die 150-200PS,halt nicht der vom OPC,da kann ich ja auch gleich den R32 soundfile reimachen)
aber mit original ESD bitte...
Ach, jetzt wird der OPC plötzlich doch noch mit dem R32 gleich gesetzt??? Das macht ihr doch sonst nicht.
Sorry aber das musste jetzt sein. ;-)
P.S. Ich bin mir bewusst, dass ich mit dir G0lf-V-GT evt. dem falschen so eine Antowrt gebe.
Re: OPC Sound
Zitat:
Original geschrieben von MAAM-OPC
Ich hab hier auch noch ein kurzes Video von meinem OPC. Für alle die noch nie gehört haben wie es klingt wenn man im OPC aufs Gas tritt. Ist zwar nur kurz aber immerhin ein Appetithappen. ;-) Für mich ist es Gänsehautfeeling. Viel Spass!
Hi,
vielleicht liegt es man meinem Computer oder den Boxen (die aber eigentlich ziemlich gut sind),
aber viel besser als den GT-Auspuff-Sound fand ich den OPC jetzt nicht.
Vor allem wenn man bedenkt, dass der eine nur ein 1,4L mit 70 PS weniger ist.
Kann auf jeden Fall nicht mit einem fahrenden GTI, schon gar nicht von innen mithalten 😁
Was redest du jetzt wieder von Innen?!? Das ist wieder ganz was anderes! *kopfschüttel*
Ich hab meinen OPC nicht als Konkurenz hineingestellt sondern weils Spass macht (mind. mir). Komm jetzt mal von dem ewigen Konkurenzdenken runter.
@MAAM-OPC: schön locker bleiben.
Habe nur zu bedenken gegeben, dass GT und noch mher GTI auch von aussen sehr gut klingen. Von innen noch besser.