Opel Astra 2.0 Turbo Sport GTC

Opel Astra H

Kann mir jemand von euch was über diesen wagen erzählen?mich interessiert besonders wie die qualität des wagens ist,welche besonderen kinderkrankheiten er hat und wie er leistungsmäßig den anderen konkurenten gegenüber da steht!

Hatte selber noch nie nen opel und da mir schon mal nen zafira opc vorschwebte und ich sehr viel negatives über den wagen gelesen habe besonders beim motor,das der turbo ständig hochgeht usw. würde mich mal interessieren ob die Astra´s typ H auch noch damit zu kämpfen haben!ihr würdet mir mit nen paar informationen weiterhelfen da ich mich auf den nächsten autokauf vorbereite aber noch total unentschlossen bin welcher es denn nun wirklich wird!

38 Antworten

Tja im Stand Gas geben halt. Mach ich nicht gibt genug Videos bei youtube vom OPC.

Hat der GTI nicht auch so ein "Soundrohr" in den Innenraum verlegt??? Dann ist das Ganze nämlich keine Referenz mehr. Der Sound im Inneren wird dann schön kreiert.

Hi

Zitat:

Vor allem wenn man bedenkt, dass der eine nur ein 1,4L mit 70 PS weniger ist.

Ähm, was hat denn bitte Hubraum und Leistung mit Sound zu tun??

Richtig......nichts. 😉

Aber zu den ganzen Videos hier. Ist ja schön und gut, aber diese Viedeos bringen den realen Sound eines Fahrzeuges nicht annähernd rüber. Ob nun beim Golf oder beim Astra.

Man muss die Fahrzeuge selber fahren, oder in real hören um sagen zu können der klingt gut oder der klingt nicht gut. Alles andere ist nur die halbe Wahrheit.

Deswegen werde ich mich demnächst mal überwinden und einen Fuss in einen VW Laden setzen um GTI probe zu fahren.

Gruß Hoffi

Meine Erfahrungen zu Super-Plus im LER.

Wie schon erwähnt wurde bringen 100-Oktan-Treibstoffe nichts, da die 100 Oktan durch das Steuergerät nicht erkannt werden können.

Ich habe den vergleich Super und Super-Plus über eine Zeitspanne von 10 Tankfüllungen getestet.
Erstens steht fest, dass im Alltagsgebrauch ein realistischer Vergleich nur sehr schwer möglich ist, da identische Fahrbedingungen unmöglich zu erreichen sind. Dennoch stellte ich einen leicht geringeren Verbrauch fest. Ca. 0,1-0,3 Liter auf 100 Km. Dieser Minderverbrauch deckt die Mehrkosten für das Super-Plus bei weitem nicht. Ich fahre den LER Caravan und kann die Verbrauchsangabe laut Handbuch von 9,4 Lt. sehr gut erreichen, ohne untertourig fahren zu müssen. Bei rasanter Fahrweise sind auch 12 Lt. und mehr natürlich kein Problem. 200PS wollen gefüttert werden und bekanntlich kommt Kraft von Kraftstoff.

Ich hatte festgestellt, dass der Motor mit Super-Plus etwas weicher läuft. Von einer Mehrleistung merkte ich überhaupt nichts. Wenn überhaupt eine Mehrleistung vorhanden sein sollte, wäre diese so gering, dass diese nur auf einem Motorenprüfstand festgestellt werden könnte. Eine gefühlte Mehrleistung wäre rein subjektiver Art.

Gruss

tattoofreak

Hi

Sehr gut erklärt und absolut korrekt.🙂

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAAM-OPC


Tja im Stand Gas geben halt. Mach ich nicht gibt genug Videos bei youtube vom OPC.

Hat der GTI nicht auch so ein "Soundrohr" in den Innenraum verlegt??? Dann ist das Ganze nämlich keine Referenz mehr. Der Sound im Inneren wird dann schön kreiert.

hab auch noch eins vom fahren,leider halt nur hanycam aber kommt denk ich mal gut rüber 🙂

http://web17.server27.publicompserver.de/vorbeifahrt1.avi

und ja der GTI hat so nen Soundverstärker,traurig aber wahr.gut dass mein GT sowas nicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von MAAM-OPC


Ach, jetzt wird der OPC plötzlich doch noch mit dem R32 gleich gesetzt??? Das macht ihr doch sonst nicht.
Sorry aber das musste jetzt sein. ;-)

P.S. Ich bin mir bewusst, dass ich mit dir G0lf-V-GT evt. dem falschen so eine Antowrt gebe.

naja ich wüsst nicht mit was ich den OPC sonst vergleichen sollt,stärkstes modell VS stärkstes modell.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Deswegen werde ich mich demnächst mal überwinden und einen Fuss in einen VW Laden setzen um GTI probe zu fahren.

Gruß Hoffi

der hört sich immer "gut" an mit dem verstärker-zeugs da.du kannst an nem GTI 10 schalldämpfer anbauen und er hört sich innen immer noch gut an.ich war anfangs enttäuscht vom sound meines GT`s.aber nach 15.000 km war er schön laut und inzwischen noch ein wenig lauter.

AN ALLE:
ich will hier kein "wer ist besser,lauter,schneller,sonder " nur mal ein soundfile von einem anderen Modell hören.mit ist das relativ egal wer was für ein auto fährt.bin kein Fanatiker

Zitat:

Original geschrieben von tattoofreak


Meine Erfahrungen zu Super-Plus im LER.

Wie schon erwähnt wurde bringen 100-Oktan-Treibstoffe nichts, da die 100 Oktan durch das Steuergerät nicht erkannt werden können.

ist kein totaler unsinn, da moderne steuergeräte dass durchaus erkennen können, aber der eigentliche schwachsinn ist, dass bereits die meisten SuperPlus sorten 100 oder etwas mehr Oktan haben!

Hi

@leuchtboje

Welcher Motor kann 100 Oktan erkennen?? Nenn mir auch nur einen....

Du wirst keinen nennen können weil's keinen gibt. 🙂

Es gab vor noch nicht allzu langer Zeit mal einen recht grossen Test in der ADAC Motorwelt inkl. Herstellerbefragung usw.

Ergebnis der Herstellerbefragung: Kein einziger in Deutschland erhältlicher Serienmotor kann mit 100 Oktan Benzin was anfangen.

Ergebnis der Prüfstandtests: Alle Motoren die dort im Test waren liefen mit Super+ genau so gut (oder schlecht😉) wie mit Shell V-Power.

Gruß Hoffi

Focus ST soll das doch können oder? Gut ob er jetzt den unterschied von Super + auf V Power erkennt ist dahin gestellt, aber zischen Super und Super + merkt mans anständig, Kumpel hat ja einen.

Hi

Ja, richtg. Der Focus ST kann Super --> Super +. Aber Super + --> V-Power/Ultimate100......weder der ST noch irgendein anderer.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen