Opel Astra 1.9 CDTI kaufen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Opel Astra 1.9CDTI kaufen.
Ich habe viel gesucht und irgendwie komme ich nicht so richtig auf nen grünen Zweig.
Zwei habe ich jetzt einfach mal zum Vergleich zur Auswahl rangezogen:
Opel Astra 1.9 CDTI Caravan DPF Innovation 110 Jahre 150 ps 97tkm Ez 11/2009 für 9000 euro
(Ledersitze - AHK - von Privat 2. Hand scheint seriös zu sein.)
Opel Astra H Caravan 1.9 CDTI Caravan, Klima, AHK, Navi 150ps 135tkm EZ 05/2005 für 4500 euro.
(Hofhändler - AHK -nix besonderes, 2 Vorbesitzer, sirösität weiß ich nicht so)
Beide mit Navi und 8 Fach bereift, der teurere beide auf Alus. Beide Scheckheft.
Ich finde den Wertverlust in 4 Jahren von 4500 euro schon recht viel für so ein Auto. Ist das normal?
Auf der anderen Seite sage ich mir, möchte ich ein 10 Jahre alten Opel.
Wie lang wird man da noch spass drann haben?
Das Auto soll zum Wohnwagen ziehen herhalten und für mich zur Arbeit. (Leider nur 11km, da ist ein Diesel halt nicht optimal, ich könnte ab und an einen Umweg über die Autobahn fahren um DPF frei zu machen,dass sind dan 20km)
Was meint ihr?
39 Antworten
Tja, dann wird es schon eng für dich. Nen Diesel solltest du dir auch erst kaufen, wenn du die ganzen Kilometer deiner Tagesstrecke in einem Stück fährst. Der Astra H wird dann eben nicht dein Wagen. Schade...;-)
Hier im Ort steht ein Opel Vectra C 2.2L 155Ps Lim. Cosmo mit 10 000 km Bj 2006. Das ist extrem wenig. Ein Bekannter hat mir den gezeigt (Bilders über Whatsapp). Der Wagen sieht auf dem ersten Blick sehr gepflegt aus. Ich glaub ich schau mir den morgen mal von der Nähe an. Der Wagen soll noch 8000 euro kosten. Erste Hand (Rentner), Händler mit Garantie. Auto wurde beim Opel Händler i Ort gekauft und dort beide Inspektionen durchgeführt (2011 die letzte)
Eigentlich wollte ich ja einen Kombi. Was sagt ihr zu dem Wagen. Ist das evtl. eine Alternative aufgrund der Kilometer?
???
Ähnliche Themen
Das kommt daher, das die HD-Einspritzpumpen gerne mal kaputt gehen...
Ansich klingt das erstmal verlockend, 10tkm in 9 Jahren ist halt nichts. Das kann gut oder schlecht sein. 2 mal im Jahr angeworfen und ne ordentliche Strecke gefahren, dann super.
Immer nur 2km zum Bäcker, zur Post und zum Einkaufen und zurück, schlecht.
Desweiteren altern Lagerbuchsen, Materialien, Schläuche usw. auch wenn sie nicht bewegt werden.
Und falls es wirklich ein reines Kurzstreckenauto ist/war, dann kann es auch gut sein, dass die Kupplung und das ZMS schon ziemlich beansprucht sind.
am besten anschauen, lass dich aber vom optischen super zustand nicht gleich blenden, so ein Auspuff z.b nimmt kurzstreckenfahren ohne durchwärmung schnell übel.....
Hab mir das Auto angeshen. Bin jetzt allerdigs noch nicht Probe gefahren, weil ich nur 10min vor Ladenschluss kam. Der Verkäufer war grad am gehen, hat sich aber dann doch recht freundlich Zeit genommen. Der Betrieb scheint ein türkischer Familienbetrieb zu sein. Haben relativ viele Autos auf dem Hof.
Ich hab alles angesehen, untenrum usw. Das sieht irgendwie alles "NEU" aus. Wirklich neu. Auch kein Schmotter in den Domlagern.
Ich habe ergoogelt, dass das Auto Steuerkette hat? So muss ich nicht den Zahnriemen wechseln?
Den Motor hab ich kurz angemacht. Ich habe kurz ein etwas höheres Geräusch gehört. Das war aber dann weg. Sowas kenn ich von meinem BMW auch.
Die Sommerreifen sind vom 3106. Das Auto ist aber 07/2006 zugelassen worden. Die ersten können das doch dann eigentlich nicht sein? Die Winterreifen sind von 2003.
Eigentlich hätte ich lieber einen Kombi aber das Auto ist mit der Kilometerzahl schon interessant. Der Verkäufer hat mir vorgeschlagen, dass ich das Auto morgen mit zum Opel-Händler oder Händler meiner wahl mitnehmen darf. Was meint ihr?
HMM wenn ich mir halt so den restlichen Markt ansehe, gut die Autos haben dann 80tkm aber kosten halt so um die 5000 euro. Ich glaub das Auto ist mir zu teuer.
Ich finde ihn auch zu teuer,hat zwar wenig runter,das alter ist aber trotzdem da. Und von einem Türken kaufe ich mir nur nen Döner,aber nie und wirklich nie ein Auto.
Gruß
ja irgendwie ist es schwierig aktuell was passendes zu finden, etnweder zu teuer oder das auto ist komisch. ich frag mich nur was mit dem markt los ist ;(
Es fehlt nur der Lottogewinn,oder es stirbt der Reiche Onkel aus Amerika,dann ist der Markt wieder 1A! Alter dann sofort mit dem Zug nach Zuffenhausen,der Traum schlecht weg.
Gruß
Naja die Diesel sind irgendwie günstiger, ich frage mich auch ob ich ned doch einen kaufe. Vll fährt man dann auch öfters mit dem Wohnwagen wohin oder im Winter zum Skiing
Ja, es ist so mit dem Diesel- durch etwas günstigeren Kraftstoffpreis und recht wenig Verbrauch bei ausreichend Leistung fährt man damit deutlich mehr. Ich sehe es ja bei mir - Kinder wollen spontan zum Zoobesuch in 200 km Entfernung? Kein Ding, zieht euch an. Sollenwir heute am Bodensee spazieren und dort mit Seeblick was essen? Jo, warum nicht..
Klar, unterm Strich kostet es auch Geld, aber man ist dadurch irgendwie spontaner in den Entscheidungen und fährt - finde ich zumindestens- deutlich mehr als man es mit dem vergleichbaren Benziner machen würde.
Das einzig blöde wäre beim Z19DTH das Getriebe, alles andere sind echte Peanuts, kann man für Appel und Ei reparieren, da die Motoren sehr verbreitet sind.
Ja es ist halt echt schwierig. Meine Schwester ist gerade da, Sie hat einen 1,9TDI 105PS Golf Variant 2008 und fährt seit 40tkm überwiegendnd Kurzstrecken ohne Reparaturen. Ich weiß jetzt aber nicht ob das Auto einen DPF hat. Das Auto hat mittlerweile 208tkm.
Ich wollte mir jetzt die 1.8 TFSI Schiene mit 160PS Benziner aufspringen. Aber irgendwie habe ich zum einen noch nicht den 100% passenden gefunden und zum anderen haben die angeblich ein starkes ÖL-Problem. Irgendwie gibt es einfach nichts das zu mir passt. ;(
An einen 320i habe ich auch schon gedacht. Aber irgendwie haben sehr viele Steuerketten Probleme. Auch wenn man in Mobile schaut. Viele haben die Steuerkette schon getauscht bekommen. Ob ich das jetzt gut oder schlecht find, weiß ich nicht.