Opel Ampera
Moin, dieses Auto ist in meinen Augen so interessant, dass es einen eigenen Thread verdient hat.
Hier der Pressetext:
Innovative GM Voltec-Technologie für den täglichen Fahrbetrieb mit null Emissionen
Rüsselsheim. Das revolutionäre Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März).
„Mit dem Ampera bietet Opel als erster europäischer Hersteller seinen Kunden ein Auto mit Elektroantrieb und einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern“, so Alain Visser, Chief Marketing Officer von GM Europe.
Voltec, die innovative GM-Technologie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterscheidet sich wesentlich von anderen Elektro-Antriebskonzepten. Kurze Strecken bis 60 Kilometer legt der Ampera rein elektrisch zurück – mit Energie aus seiner Lithium-Ionen-Batterie, die an einer normalen 230-Volt-Steckdose geladen wird. Auf längeren Strecken erfolgt der Antrieb ebenfalls per Elektromotor, der jedoch von einem kleinen Verbrennungsmotor als Generator gespeist wird. So eignet sich der Ampera besonders für den Alltagsbetrieb europäischer Kunden: Beispielsweise legen 80 Prozent der deutschen Autofahrer täglich weniger als 50 Kilometer zurück.
Weitere Informationen zum Opel Ampera gibt es am 3. März auf dem Genfer Salon.
Sofort fällt auf, dass nicht von einer Studie die Rede ist sondern von einer Auto-Präsentation. Das würde auch wenig Sinn machen, denn die Studie zum Ampera wurde in Form des Opel-Flextrem ja schon vorgestellt. Vielmehr handelt es sich hier wohl um das Schwestermodell des Chevrolet Volt, welches 2011 oder - wie es diese Ankündigung eher vermuten lässt - schon 2010 auf den Markt kommen wird.
WENN dem wirklich so ist, wäre das ein technologischer Meilenstein und dürfte einen großen Beitrag an der Rehabilitation der Marke Opel haben.
Gruß, Raphi
Beste Antwort im Thema
Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht:
Design
Der Opel Ampera ist imho der "coolste" Opel in der aktuellen Produktpalette. Die Front wirkt ziemlich martialisch und modern, das Heck mit der bis weit nach oben laufenden, verglasten Heckklappe eleganter und lichtdurchflutet. Der Testwagen war weinrot. Neben den Amperas standen einige Opel Insignia. Im direkten Vergleich würde ich dem Ampera den Vorzug geben.
Innenraum
Der Innenraum hat mir sehr gut gefallen. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und das verwendete schwarze Glattleder war hochwertig. Das Fahrzeug gibt es auch in einer schwarz-weiß-Lederkombination, wobei mir die uni-schwarze Variante besser gefällt. Positiv aufgefallen sind mir die zwei Einzelsitze im Fond mit durchgehender Mittelkonsole. Das Lenkrad fasst sich gut an und das Navi mit Touchscreen ist super. Einzig die Touchempfindlichkeit des Screens und der "Touch-Tasten" unterhalb des Bildschirms muss verbessert werden. Die Reaktionszeit ist noch zu langsam für die vom Smartphone verwöhnten Käufer.
Fahrgefühl
Starkstromkabel raus, Klappe zu und einsteigen! Daran, dass man nach dem umdrehen des Schlüssels nichts hört hat man sich ja schon vom E-Smart gewöhnt. Im Gegensatz zum Smart, der vom nahezu serienreifen Ampera etwa so weit entfernt ist wie die Erde vom Pluto, schalten sich hier ein Screen im Bereich des Tachos und das große Navi an. Wenn man langsam losfährt hört man außer ganz leisen Abrollgeräuschen gar nichts. Mich hat dieses Erlebnis spontan die Laufruhe eines Zwölfzylinders erinnert. Man konnte sich während der ganzen Fahrt gut unterhalten, im Innenraum war es erstaunlich ruhig, was auch an der gefühlt "massiven" Bauweise liegt. Ich mag sowas. My home is my castle. Der Durchzug ist in Ordnung für den Alltag.
Fazit
Für Fahrzeugnutzer, die sich über den Benzinpreis Gedanken machen und täglich 30-80 Kilometer im Stadtverkehr verbringen, ist der Opel Ampera mit knapp über 40.000 Euro ein günstiges und qualitativ hochwertiges Einstiegsmodell.
Außerdem hat man hier keine "Halblösung" wie bei den ganzen Hybriden, die andere Hersteller aus Imagegründen entwickeln aber am liebsten nicht an den Endekunden verkaufen würden.
4936 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
zu teuerZitat:
Original geschrieben von camionero
Es würde mich echt mal interessieren, welche Gründe haben die E-Mobile befürworter, sich keinen Ampera zu kaufen.
Das Auto kann ich nicht weiter empfehlen. Warum ?
Darum :
1-Es kein Elektroauto, es ist ein Hybrid, der Verbraucher fühle sich getäuscht.
2-Ökologisch eine Katastrophe, der Ampera ist ein ganz konventioneller KFZ mit eine Elektroantrieb erweiterung (40-80km Reichweite). Elektroautos haben eine durchschnittliche Reichweite von 150km.
Wenn Wir wie von viele Verkäufer Propagiert, in der Ampera Elektrische Reichweite bleiben sollen (deswegen nennen ihn die Dealer E-Auto), der Umwelt wegen, dann machen mehr sinn einen Elektroauto zu kaufen.Sind sogar billiger.
3-Ökonomisch eine Katastrophe, erst nach 270 000km Hätten Wir der mehr Aufpreis zum klasse(Ampera ist Kompakte Klasse) Golf Diesel (ca.21 000€) eingeholt und erst danach und nur danach fangen Wir an zu sparen.
Rechnen Wir mal kurz
30km*21tagen =630km
630km*11Monaten =6930km
Nach 110Monaten sind es grade mal 69300km.
Unrealistisch das einen Ampera 30 Jahren durchhalte wird .
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Der Eine ist weg und der Andere unterhält sich mit sich selber ...
Könnte man eigentlich schliessen, oder? 😉
Sieht tatsächlich so aus 😎
Besser als am Lagerfeuer zu sitzen, Händchenhalten um sich gegenseitig zustimmen, " Jawohl t, toll, habe heute 69 E-km geschafft und du? -ich habe schon die 71km geknackt, jawohl, tolles Autos diese Amperas"
In den Niederlanden fährt der Ampera weiter auf der Erfolgsspur:
241 Exemplare wurden im Oktober verkauft, was den bisherigen Absatz in diesem Jahr auf 2.166 bringt.
Ähnliche Themen
In den Sturmgeschaedigten Gebieten der Ostkueste ist so ein Ampera natuerlich was Feines. 🙂
Hat man Strom aber kein Benzin, faehrt man elektrisch.
Hat man Benzin aber keinen Strom macht man es halt andersrum.
Auf jeden Fall kann man fahren! 😎
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Besser als am Lagerfeuer zu sitzen, Händchenhalten um sich gegenseitig zustimmen, " Jawohl t, toll, habe heute 69 E-km geschafft und du? -ich habe schon die 71km geknackt, jawohl, tolles Autos diese Amperas"
Wenn du es ernsthaft für besser hältst im Internet Hasstiraden über den Ampera im "Selbstgespräch" zu verbreiten als am Lagerfeuer zu sitzen und sich gegenseitig zu zustimmen, dann hast Du nicht nur ein Problem mit dem Ampera, sondern noch weitaus größere Probleme. Vielleicht solltest Du erst Deine Probleme lösen bevor Du hier alle langweilst.🙂
Das macht er doch schon seit längerer Zeit mit seinen Beiträgen. Bei mir wurde nun auch zum ersten Mal seit ich auf MT Mitglied bin die Ignore-Funktion gesetzt. Und ich muss sagen es funktioniert außerordentlich gut.
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Das macht er doch schon seit längerer Zeit mit seinen Beiträgen. Bei mir wurde nun auch zum ersten Mal seit ich auf MT Mitglied bin die Ignore-Funktion gesetzt. Und ich muss sagen es funktioniert außerordentlich gut.
Ganz genau! 😁
Im September2012 wurden in Deutschland 250.082 Neuzulassungen von PKW registriert.
Einheiten3. Quartal 2012
VW Golf 59 021(Platz 1)
Opel Corsa 13 528 (Platz 8)
Dacia Logan 1 711(Platz 100)
Dazwischen (1-100) gibt es kein Ampera.
Anzahl der Kfz-Neuzulassungen in den Niederlanden im Jahr 2011 nach Fahrzeugtyp
Personenkraftwagen
556.123
Kleintransporter/Nutzfahrzeuge leichter als 3,5 Tonnen
58.654
Lastkraftwagen schwerer als 3,5 Tonnen
12.651
Busse/Omnibusse
640
Gesamt
628.068
Quelle: ACEA
KFZ Neuzulassung nach Tip/Klasse .
Ampera unter kompaktklasse zu finden. Bitte, nicht auf die Ampera experten hier hören und unter Mittelklassewagen suchen, der Amp. ist teuer aber deswegen noch lange nicht Mittelklasse.
Zitat:
Original geschrieben von volvoista
In den Niederlanden fährt der Ampera weiter auf der Erfolgsspur:241 Exemplare wurden im Oktober verkauft, was den bisherigen Absatz in diesem Jahr auf 2.166 bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Die Oktober US-Zahlen für den Volt sind draußen.Oktober 2012: 2.961 (1.108 letztes Jahr)
Jan-Okt 2012: 19.309 (5.003 letztes Jahr)
Auch wenn das die Hater Verkennen, ist das ein sehr gutes Ergebniss.
Das hat bislang kein Elektroauto geschafft. das sind jetzt in den usa 25.000 Elektroautos von GM, oder halt Hybride mit großem akku (ihr korinthenkacker!)
im übrigen konnte Nissan 1579 vollelektrische Leafs absetzen. so gesehen sind insgesamt fahren schon 41.000 elektroautos umher.
http://www.electricdrive.org/index.php?ht=d/sp/i/20952/pid/20952verglichen mit den 1000 ev1 und den 200 hondas und 400 toyota rav4s, ist das ein "rekord" jaja es gibt viel mehr kühlschränke auf den straßen der usa. die fahren mit coca-cola antrieb, und sowieso ist der volt komisch. 2 motoren, nein 3. das kann ja nicht funktionieren.
Jeder ampera fahrer ist berauscht durch den elektrosmog und nur darum so zurfieden mit deinem auto.
IHR WISST NICHT WAS IHR VERPASST. Tankt doch wieder mal bei shell, ruft laut "bo ey". Einmal die nummer 4 (V-Power 100) das tut gut.
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Das Auto kann ich nicht weiter empfehlen. Warum ?
1. Es ist ein Elektroauto.
Wer nicht lesen kann was er sich für ein Auto kauft, nun dem ist nicht zu helfen.
Der Verbraucher kauft sich den Volt, da dieser EXPLIZIT einen Rangeextender hat
LESEN und Verstehen. EREV EXTENDED RANGE ELECTRIC VEHICLE.
Elektroauto mit verlängerter reichweite.
Hybrid kann nicht OHNE Benzinmotor fahren, auch ein PHEV (Plug-in hybrid Electric Vehicle) stellt den verbrenner ab 90% der gaspedalstellung idr an.
Aber selbst das reicht für viele benzinfreie fahrten.
2. Was mache ich mit dem Elektroauto nach 150km? Entweder ich muss planen, oder ich muss einen Mietwagen nehmen. In Holland kann man mit 3500 Elektrotankstellen sogar größere strecken schaffen, aber hierzulande geht das nicht.
wäre der Volt rein elektrisch, dann würdest du doch hier auch rumstänkern.
150km reich nie aus, wenn man mal spontan nach Spanien fahren will. So SUPER SPONTAN.
2.1. Der Tesla Model S schafft 480km.
und das mit RUNDzellen. Ja 7000 18650er akkus.
Selbst wenn es 750 km wären wäre das doch nicht genug. Der führer schafft es damit ja nicht mal nach rußland.
was mich interesieren würde.
ein tempolimit wegen luftreinhaltung, da dürfte man doch im elektromodus zu schnell fahren 😉
oder das durchfahrsverbot an einem krankenhaus, wegen lärmschutz, gilt das auch fürs elektroauto?
so wer hier tippfehler findet bekommt 1000000 TROLL-Dollar
Zu 1.-
Wiki:
Der Opel Ampera ist ein viersitziges Elektro-Hybridfahrzeug von Opel auf Grundlage des Voltec-Antriebs (Opel nennt es ein „Elektrofahrzeug mit Reichweitenverlängerer“, engl. abgekürzt „EREV“). Das als erstes von General Motors auf dieser Basis angebotene Modell ist der Chevrolet Volt. Die Wagen werden in den Vereinigten Staaten produziert. Die Markteinführung in Europa sollte im November 2011 erfolgen,[3] wurde aber wegen eines Batteriefeuers, drei Wochen nach einem Crashtest eines Chevrolet Volt in den USA, auf den 14. Januar 2012 verschoben.[4][5]
Einteilung nach Systemstruktur
Das mit 90% Gaspedalstellung ist kein konstruktionsfehler sondern von Toyo so gewollt, der Hybrid-Betrieb von Toyo hat kein feste Arbeitspunkt für Benzin oder E-Motor, mal hat der eine das Oberhand, mal der andere. Deswegen ist der Prius Ökologisch besser als (beim ADAC bester Öko) der Ampera.
GandalfTheGreen sagt:
Hybrid kann nicht OHNE Benzinmotor fahren
Der Ampera auch nicht, außer 40 bis 80km danach 7L /100km Benzin.
Zu 2.-
GandalfTheGreen fragt:
Was mache ich mit dem Elektroauto nach 150km?
Wieso 150km? Alle Amp-Fahrer bleiben unterhalb der minimale E-RW(40km ). Da komme
man besser mit ein EV aus, ohne angst(laef-fahrer Laden nach 130km-laef-forum).
Zu 2.1.-
Temp-limit sind zu ca. 99%? Wegen Lärmschutz, nicht wegen Luftreinhaltung, der meisten lärm machen die Reifen( fragt einen der an der AB Wohnen).
GandalfTheGreen fragt:
oder das Durchfahrverbot an einem Krankenhaus, wegen Lärmschutz, gilt das auch fürs Elektroauto?
Wenn für Elektroauto frei wäre, musste trotzdem der Ampera draußen bleiben.
Du kannst beim Amp kontrollieren, wann der Motor an bleiben soll, aber niemals das er aus bleiben soll.
Stellt dir vor:
Ein KKH mit Schwerkranken(Lunge) du sagt zum Pförtner, eh Kumpel, das hier ist ein Elektroauto, ich darf durch. Du machst dein besuch und beim rausfahren Spring der Benzinmotor an, der KKH -Schief hört es, fragt der Pförtner warum er dich reinfahren lässt?
Das geht nicht, kannst deine papieren holen. Du fährst weiter stolz wie Oskar und der Pförtner am nächsten morgen zum AA.
Ahhh wunderbare Diskussion hier:
Wikipedia darf jeder editieren, ich könnte auch schreiben, dass es ein Aufsitzrasenmäher ist.
Nochmals für dich: EREV = Extended Range Electric Vehicle
Das bedeutet übersetzt Elektro-Fahrzeug mit Verlängerter Reichweite.
Kapierste das nicht? für die ersten 50-80 km ist der Volt/Ampera ein Elektroauto. Danach ist es ein Hybrid.
Beim Prius ist es nicht zufällig welcher Motor gerade arbeitet, das hängt vom SOC (State of charge) der Batterie ab.
Ich kann bei Ampera den Verbrenner ausbauen und 80 km ELEKTRISCH!!! Fahren. Das ist ein ELEKTROAUTO!
Nur ist der Akku leer fährt das Auto weiter.
Das Funktioniert auch beim Prius http://www.youtube.com/watch?v=FqAzMzT_0qg
Und der durchschnitts fahrer fährt 40 km, ja dann hat er alles richtig gemacht, dann fährt er zu 99% elektrisch.
So könnte der kommende Honda Accord plug-in oder der c-max energi eine alternative sein.
zum krankenhaus.
der schlaue volt fahrer benutzt rechtzeitig den HOLD modus und hat genügend ladung übrig, so dass er elektrisch rein und rausfahren kann 😁
so jetzt muss ich erst mal einen trinken
PROST
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Ahhh wunderbare Diskussion hier:Wikipedia darf jeder editieren, ich könnte auch schreiben, dass es ein Aufsitzrasenmäher ist.
Nochmals für dich: EREV = Extended Range Electric Vehicle
Das bedeutet übersetzt Elektro-Fahrzeug mit Verlängerter Reichweite.
Kapierste das nicht? für die ersten 50-80 km ist der Volt/Ampera ein Elektroauto. Danach ist es ein Hybrid.Beim Prius ist es nicht zufällig welcher Motor gerade arbeitet, das hängt vom SOC (State of charge) der Batterie ab.
Ich kann bei Ampera den Verbrenner ausbauen und 80 km ELEKTRISCH!!! Fahren. Das ist ein ELEKTROAUTO!
Nur ist der Akku leer fährt das Auto weiter.Das Funktioniert auch beim Prius http://www.youtube.com/watch?v=FqAzMzT_0qg
Und der durchschnitts fahrer fährt 40 km, ja dann hat er alles richtig gemacht, dann fährt er zu 99% elektrisch.So könnte der kommende Honda Accord plug-in oder der c-max energi eine alternative sein.
zum krankenhaus.
der schlaue volt fahrer benutzt rechtzeitig den HOLD modus und hat genügend ladung übrig, so dass er elektrisch rein und rausfahren kann 😁so jetzt muss ich erst mal einen trinken
PROST
Schau mal bitte in
Kfz-Scheinwas beim Ampera drauf steht und vergleicht es mit der Miev oder
Leaf KFZ-Schein. Schau mal die
KfZ-Steuerbescheide,
die Kfz-Steuerbefreiung,
KBA.
Das sind alle Amtliche Zeugnisses, da wird du die Unterschieden sehen (lesen)
Übrigens Wiki liegt diesmal richtig, sie beschreib nur die
Internationale Anerkannte Teilungdes Verschiedenen
Systemen.Tabelle der HybridautomobileAuf youtube wird der PI gezeigt, Kein Ampera. Verstehen du es? Nein?
Also ich kann ein Mercedes 190 auf Elektro Umbauen, bei Mercedes 204 beiße ich mir die Zähne. Haste jetzt verstanden? Nein? Noch einfacher :
Beim Alfa 146 kann ich problemlos HDI XENON (verboten, bitte nicht machen) bauen.
Beim Audi A3 löst der Einbau sofort ein fehler in BC aus.
Nein, auch wenn es so schön wäre, kannst du aber nicht. Wenn du der Benzinmotor Ausbau, bleib die karre stehen, der Benzinmotor gehör zum Ampera System, ohne wurde sich kein rad mehr drehen.
Nein, du glaubst es mir nicht? OK.
Montag kannst du zum Tel. greifen, ruf ein Ampera Händler an und sagt folgendes:
Ich bin seit einigen Zeit Amperas eigner und bin zum der Schluss gekommen das mir der Elektrisches Reichweite reich, können Sie mir bitte der Benzinmotor ausbauen? Preis ist mir egal.
Viel glück!
Zum Krankenhaus:
Habe ich aber geschrieben - Noch mal – Du kannst der Motor mit Hold-Funktion erzwingen zu laufen, das ist richtig, habe auch gesagt, und, was habe ich noch gesagt? Richtiiiggg, du kannst der Benzinmotor nicht zwingen auszubleiben, er kann jederzeit anspringen, auch wenn nur für wenigen Sekunden wärs , das kannst du nicht kontrollieren.
Anbleiben ja(Hold), ausbleiben nein.
Ich habe nicht gesagt, das die Motoren beim Prius zufällig arbeiten, sondern das der Hybrid-Betrieb von Toyo hat kein feste Arbeitspunkt für Benzin oder E-Motor, mal hat der eine das Oberhand, mal der andere, ich füge jetzt hinzu- Je nach den was Öko und Logisch vorteilhaft wär’s.
Die Seite zeigt erfahrung von Ampera eigner.
Ich bin so gut und habe dir der beweis geliefert, Ampera ist ein Hybrid
Zum vergleich Steuerbescheid von auf Elektro umgebaute New Beetle! Noch Fragen?
Hoffe das damit die zweifeln endgültig verflogen sind!
Ich brauche jetzt popcorn und cola😁
Also nochmal nur für dich 😉
Im KFZ schein steht Hybrid, da hier der Benzinmotor für die steuer relevant ist. Das ändert nichts an der tatsache dass ein Ampera 80 km elektrisch fahren kann. Ein imiev oder Leaf hat kein Benzinmotor.
bei einem gasumbau wird man auch nicht besser eingestuft.
Ich weiß dass ich ein Video eines Prius gepostet habe. Jedoch kannste auch bei einem Ampera den Benziner ausbauen. Trotzdem wird dieser für seine 80 km elektrisch fahren. Danach wirft der BC einen fehler, wenn er versucht einen nicht vorhandenen motor zu starten.
Der Ampera hat wie der Prius ein Planeten getriebe, Beide können rein elektrisch fahren.
Fahre ich den Ampera elektrisch steht der Verbrenner still. Beim Prius dreht ab 70 der verbrenner mit um mg1 nicht zu überdrehen.
du kannst auch beim Audi A3 xenon einbauen, wenn du den BC austrickst.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Also nochmal nur für dich 😉Im KFZ schein steht Hybrid, da hier der Benzinmotor für die steuer relevant ist. Das ändert nichts an der tatsache dass ein Ampera 80 km elektrisch fahren kann. Ein imiev oder Leaf hat kein Benzinmotor.
bei einem gasumbau wird man auch nicht besser eingestuft.Ich weiß dass ich ein Video eines Prius gepostet habe. Jedoch kannste auch bei einem Ampera den Benziner ausbauen. Trotzdem wird dieser für seine 80 km elektrisch fahren. Danach wirft der BC einen fehler, wenn er versucht einen nicht vorhandenen motor zu starten.
Der Ampera hat wie der Prius ein Planeten getriebe, Beide können rein elektrisch fahren.Fahre ich den Ampera elektrisch steht der Verbrenner still. Beim Prius dreht ab 70 der verbrenner mit um mg1 nicht zu überdrehen.
du kannst auch beim Audi A3 xenon einbauen, wenn du den BC austrickst.
Ist der Ampera ein Elektroauto oder ein Hybrid?
Ja, der Ampera ist ein Hybrid, auf der Ganz Größe Welt, von Osten nach Westen, von Norden nach Süden, der Ampera ist ein Hybrid, wird sich daran auch nicht ändern egal ob der Benzinmotor einmal oder 100mal in Jahr läuft.
Du hast dich selber beantwortet, du hast es selber gemacht , du bekommst es nur nicht mit.
Warum ist ein Miev oder Leaf ein Elektroauto und kein Hybrid?
Dein antwort war:
Ein imiev oder Leaf hat kein Benzinmotor.
Warum ist der Ampera ein Hybrid?
Dein antwort:
Im KFZ schein steht Hybrid, da hier der Benzinmotor für die steuer relevant ist.[/i]
Ich füge hinzu:
Weil der Benzinmotor in Kombination mit ein E-Motor für ein Hybrid relevant ist.
Du hast gesagt:
du kannst auch beim Audi A3 xenon einbauen, wenn du den BC austrickst.
Nun stellt dir vor, alles was du austricksen muss damit der Ampera ohne Benzinmotor läuft.
Da wird mehr als nur der BC sein.
Du hast gesagt:
bei einem gasumbau wird man auch nicht besser eingestuft.
Richtig, jetzt muss du nur deine Gedanken zu ende bringen.
Warum wird nicht besser eingestuft :
Ich spare dir das Denken-----
Weil die zweite Energiespeicher immer noch vorhanden ist, weil nicht auszuschließen ist, das sie benutz wird.
Ich verstehe echt nicht, warum die Amperas Verkäufer oder Eigner oder auch immer was die alle sind, warum sie hier so eine Täuschung in Versuch nehmen, der Kfz-Schein oder der Steuerbescheid reich meisten aus um Klarheit zu schaffen.
Eigentlich müssten sie ganz genau wissen, was für ein Fahrzeug sie an Mann bringen wolle.
Wieso oder warum die um die Tatsache herum gedreht wird. Bleib ein Rätselt.