Opel Ampera

Opel Ampera D1JOI

Moin, dieses Auto ist in meinen Augen so interessant, dass es einen eigenen Thread verdient hat.

Hier der Pressetext:

Innovative GM Voltec-Technologie für den täglichen Fahrbetrieb mit null Emissionen

Rüsselsheim. Das revolutionäre Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März).

„Mit dem Ampera bietet Opel als erster europäischer Hersteller seinen Kunden ein Auto mit Elektroantrieb und einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern“, so Alain Visser, Chief Marketing Officer von GM Europe.

Voltec, die innovative GM-Technologie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterscheidet sich wesentlich von anderen Elektro-Antriebskonzepten. Kurze Strecken bis 60 Kilometer legt der Ampera rein elektrisch zurück – mit Energie aus seiner Lithium-Ionen-Batterie, die an einer normalen 230-Volt-Steckdose geladen wird. Auf längeren Strecken erfolgt der Antrieb ebenfalls per Elektromotor, der jedoch von einem kleinen Verbrennungsmotor als Generator gespeist wird. So eignet sich der Ampera besonders für den Alltagsbetrieb europäischer Kunden: Beispielsweise legen 80 Prozent der deutschen Autofahrer täglich weniger als 50 Kilometer zurück.

Weitere Informationen zum Opel Ampera gibt es am 3. März auf dem Genfer Salon.

Sofort fällt auf, dass nicht von einer Studie die Rede ist sondern von einer Auto-Präsentation. Das würde auch wenig Sinn machen, denn die Studie zum Ampera wurde in Form des Opel-Flextrem ja schon vorgestellt. Vielmehr handelt es sich hier wohl um das Schwestermodell des Chevrolet Volt, welches 2011 oder - wie es diese Ankündigung eher vermuten lässt - schon 2010 auf den Markt kommen wird.
WENN dem wirklich so ist, wäre das ein technologischer Meilenstein und dürfte einen großen Beitrag an der Rehabilitation der Marke Opel haben.

Gruß, Raphi

Beste Antwort im Thema

Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht:

Design

Der Opel Ampera ist imho der "coolste" Opel in der aktuellen Produktpalette. Die Front wirkt ziemlich martialisch und modern, das Heck mit der bis weit nach oben laufenden, verglasten Heckklappe eleganter und lichtdurchflutet. Der Testwagen war weinrot. Neben den Amperas standen einige Opel Insignia. Im direkten Vergleich würde ich dem Ampera den Vorzug geben.

Innenraum

Der Innenraum hat mir sehr gut gefallen. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und das verwendete schwarze Glattleder war hochwertig. Das Fahrzeug gibt es auch in einer schwarz-weiß-Lederkombination, wobei mir die uni-schwarze Variante besser gefällt. Positiv aufgefallen sind mir die zwei Einzelsitze im Fond mit durchgehender Mittelkonsole. Das Lenkrad fasst sich gut an und das Navi mit Touchscreen ist super. Einzig die Touchempfindlichkeit des Screens und der "Touch-Tasten" unterhalb  des Bildschirms muss verbessert werden. Die Reaktionszeit ist noch zu langsam für die vom Smartphone verwöhnten Käufer. 

Fahrgefühl

Starkstromkabel raus, Klappe zu und einsteigen! Daran, dass man nach dem umdrehen des Schlüssels nichts hört hat man sich ja schon vom E-Smart gewöhnt. Im Gegensatz zum Smart, der vom nahezu serienreifen Ampera etwa so weit entfernt ist wie die Erde vom Pluto, schalten sich hier ein Screen im Bereich des Tachos und das große Navi an. Wenn man langsam losfährt hört man außer ganz leisen Abrollgeräuschen gar nichts. Mich hat dieses Erlebnis spontan die Laufruhe eines Zwölfzylinders erinnert. Man konnte sich während der ganzen Fahrt gut unterhalten, im Innenraum war es erstaunlich ruhig, was auch an der gefühlt "massiven" Bauweise liegt. Ich mag sowas. My home is my castle. Der Durchzug ist in Ordnung für den Alltag.

Fazit

Für Fahrzeugnutzer, die sich über den Benzinpreis Gedanken machen und täglich 30-80 Kilometer im Stadtverkehr verbringen, ist der Opel Ampera mit knapp über 40.000 Euro ein günstiges und qualitativ hochwertiges Einstiegsmodell.

Außerdem hat man hier keine "Halblösung" wie bei den ganzen Hybriden, die andere Hersteller aus Imagegründen entwickeln aber am liebsten nicht an den Endekunden verkaufen würden.

4936 weitere Antworten
4936 Antworten

Naja, GM wollte mit der Ampera das anderen machen, sich abheben und das alles ohne besonders neues zu bringen. Hätte GM/Opel nachgedacht (???), dann wäre der Antrieb nicht so nachteilig ausgefallen .
1.-Unbedingt eine großen E-Reichweite als die Rest der Hybrid haben wollen.
Nachteil – Mehr Akkus = mehr gewichte, mehr Strom aus Netz, Auto schwer und nur 4sitzer. Nutzlast so gut wie keins.
2.-Höher km/h mit E-Antrieb
Nachteil – Große E-Motor –Hoher Stromverbrauch
3.-Der E-Antrieb als hauptantrieb-2 E-Motoren sorgen für vortrieb- dann Benzinmotor dazu.
Nachteil – RE mit hohe umwandelt Verlusten. Benzinverbrauch hoch .
Wahrscheinlich waren allem überzeugt das die Kampagne als EV wie eine Bombe einschlagen wurde und die Autos wie warme Semmeln weggehen.
Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob die der fehler beim Ampera 2 (komm einen 2te?) korrigieren .

Chevrolet Volt Drive Simulation

Zitat:

Original geschrieben von mark3232


Mit den Sprüchen haben sich camionero/vectoura endgültig als Forentrolle geoutet. Die ganze Charade riecht sogar verdächtig nach einen Troll mit Multiaccount, bitte nicht mehr füttern!!!!

Wie ich schon mal schrieb, deine Nase funktioniert nicht richtig. Hier gibt es sicherlich einige "Multiaccounts", aber nicht von/bei mir.

Vielmehr mache ich es hier in etwa so wie Till Eulenspiegel, ich halte einigen usern hier den Spiegel vor...vielleicht erkennt der Eine oder Andere dann ja mal seine verzerrten Wahrnehmungen der Realität, hier im Bezug auf den Ampera und die Marktreaktion auf dieses Produkt.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Vielmehr mache ich es hier in etwa so wie Till Eulenspiegel, ich halte einigen usern hier den Spiegel vor...vielleicht erkennt der Eine oder Andere dann ja mal seine verzerrten Wahrnehmungen der Realität, hier im Bezug auf den Ampera und die Marktreaktion auf dieses Produkt.

Viele Grüße,vectoura

Ich würde das eher beschreiben als Gendefekt der Menschheit. Warum soll man was neues ausprobieren wenn es das Alte doch auch tut. Das ist menschlich und daher kann man damit leben.

Das ist genauso wie nach "Schnäppchen" jagen. Oder es liegt an der Psychologie des Menschen. Die Zeit ist halt noch nicht reif dafür. Mal schauen wie es aussieht, wenn der Liter Sprit erstmal 3,-- € kostet.

Ähnliche Themen

Übrigens , wenn ein Prius Plug-In oder ein Ampera an eine Ladesäule steht und ich mit ein Leaf oder Miev komme, dann darf ich sie davon verjagen, wenn die nicht wegfahren möchten dann werden sie von der Polizei entfernt. Es wird solange toleriert, bis ein Elektroauto mit leere AKKUS kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün



Ich würde das eher beschreiben als Gendefekt der Menschheit. Warum soll man was neues ausprobieren wenn es das Alte doch auch tut. Das ist menschlich und daher kann man damit leben.
Das ist genauso wie nach "Schnäppchen" jagen. Oder es liegt an der Psychologie des Menschen. Die Zeit ist halt noch nicht reif dafür. Mal schauen wie es aussieht, wenn der Liter Sprit erstmal 3,-- € kostet.

Das ist kein Gendefekt der Menschheit, sondern nur einzelner Exemplare dieser Gattung. Dank Internet können sie sich aber aufblasen so dass der Eindruck entsteht, es wäre die ganze Menschheit mit dem Gendefekt ausgestattet.

Viele Grüße
Aamperaaa

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Vielmehr mache ich es hier in etwa so wie Till Eulenspiegel,

Till Eulenspiegel war ein Schalksnarr !

Das erklärt so einiges. Danke für die Klarstellung 😁

Viele Grüße
Aamperaaa

Wie hat das Ampera Forum es geschafft einen Don Quichote und einen Til Eulenspiegel gleichzeitig sein eigen zu nennen? 😉

Kein Wunder das die Zuladung zu gering ist, mit dem extra Ballast. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Wie hat das Ampera Forum es geschafft einen Don Quichote und einen Til Eulenspiegel gleichzeitig sein eigen zu nennen? 😉

Kein Wunder das die Zuladung zu gering ist, mit dem extra Ballast. 😁

..oh Mann ist der gut,lach

Schön zu wissen das sich jemand so um unsere Gunst bemüht,

oder ist es nur eine narzisstische Veranlagung?

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Vielmehr mache ich es hier in etwa so wie Till Eulenspiegel, ich halte einigen usern hier den Spiegel vor...vielleicht erkennt der Eine oder Andere dann ja mal seine verzerrten Wahrnehmungen der Realität, hier im Bezug auf den Ampera und die Marktreaktion auf dieses Produkt.

Viele Grüße,vectoura

Ich würde das eher beschreiben als Gendefekt der Menschheit. Warum soll man was neues ausprobieren wenn es das Alte doch auch tut. Das ist menschlich und daher kann man damit leben.
Das ist genauso wie nach "Schnäppchen" jagen. Oder es liegt an der Psychologie des Menschen. Die Zeit ist halt noch nicht reif dafür. Mal schauen wie es aussieht, wenn der Liter Sprit erstmal 3,-- € kostet.

Die Frage lautet aber: Wie hoch wird der Strompreis für die E-Mobilität sein, wenn z.B. der fossile Kraftstoff ca. 3 €/Liter kostet.

Man sollte die Diskussion über die Preise mit dem Marktverhalten bzw. den Preisen der individuellen Mobilität versus Bahnpreise vergleichen, sowohl bei der individuellen Mobilität als auch bei der Bahn steigen sukzessiv die Preise, mit steigender Nachfrage nach alternativen Engergien bzw. Antriebskonzepten werden auch dort die Preise steigen und Preissenkungen durch Synergie-und Herstellungseffekte (Massenproduktion...) abschwächen oder gar negieren.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Wie hat das Ampera Forum es geschafft einen Don Quichote und einen Til Eulenspiegel gleichzeitig sein eigen zu nennen? 😉

Kein Wunder das die Zuladung zu gering ist, mit dem extra Ballast. 😁

Wie wäre wenn

du

statt

sinnlose kommentieren

, jetzt etwas

nützlich für Forums

macht .

Ich

gebe

dir nun

ein Thema

, bittet , bittet

sinnvoll ausbauen .

Was macht ein Ampera Fahrer, dessen Fahrzeug an einer entsprechenden Beschilderung -Nur fur Elektrofahrzeug- einen Strafzettel bekommen hat oder gar abgeschleppt wurde ?

Zitat:

Original geschrieben von camionero



Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Wie hat das Ampera Forum es geschafft einen Don Quichote und einen Til Eulenspiegel gleichzeitig sein eigen zu nennen? 😉

Kein Wunder das die Zuladung zu gering ist, mit dem extra Ballast. 😁

Wie wäre wenn du statt sinnlose kommentieren, jetzt etwas nützlich für Forums macht .
Ich gebe dir nun ein Thema, bittet , bittet sinnvoll ausbauen .

Was macht ein Ampera Fahrer, dessen Fahrzeug an einer entsprechenden Beschilderung -Nur fur Elektrofahrzeug- einen Strafzettel bekommen hat oder gar abgeschleppt wurde ?

Joa, der sucht sich das nächste mal dann eben nen legalen Parkplatz.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von camionero


Wie wäre wenn du statt sinnlose kommentieren, jetzt etwas nützlich für Forums macht .
Ich gebe dir nun ein Thema, bittet , bittet sinnvoll ausbauen .

Was macht ein Ampera Fahrer, dessen Fahrzeug an einer entsprechenden Beschilderung -Nur fur Elektrofahrzeug- einen Strafzettel bekommen hat oder gar abgeschleppt wurde ?

Joa, der sucht sich das nächste mal dann eben nen legalen Parkplatz.
Richtig

! ich danke dir.

Damit hast du die

Elektro oder Hybrid

diskrepanz geklärt.

Ich hoffe das hiermit, das Thema -

Ampera ist ein EV

- beendet ist .

ps: von mir haste ein Daumenhoch nun mal bekommen.

gibts denn mittlerweile eine ausreichende rechtsgrundlage im straßenverkehrsgesetz die das privilegieren einer bestimmten antriebsart zulässt?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


gibts denn mittlerweile eine ausreichende rechtsgrundlage im straßenverkehrsgesetz die das privilegieren einer bestimmten antriebsart zulässt?

Nein

Ähnliche Themen