Opel Ampera
Moin, dieses Auto ist in meinen Augen so interessant, dass es einen eigenen Thread verdient hat.
Hier der Pressetext:
Innovative GM Voltec-Technologie für den täglichen Fahrbetrieb mit null Emissionen
Rüsselsheim. Das revolutionäre Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März).
„Mit dem Ampera bietet Opel als erster europäischer Hersteller seinen Kunden ein Auto mit Elektroantrieb und einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern“, so Alain Visser, Chief Marketing Officer von GM Europe.
Voltec, die innovative GM-Technologie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterscheidet sich wesentlich von anderen Elektro-Antriebskonzepten. Kurze Strecken bis 60 Kilometer legt der Ampera rein elektrisch zurück – mit Energie aus seiner Lithium-Ionen-Batterie, die an einer normalen 230-Volt-Steckdose geladen wird. Auf längeren Strecken erfolgt der Antrieb ebenfalls per Elektromotor, der jedoch von einem kleinen Verbrennungsmotor als Generator gespeist wird. So eignet sich der Ampera besonders für den Alltagsbetrieb europäischer Kunden: Beispielsweise legen 80 Prozent der deutschen Autofahrer täglich weniger als 50 Kilometer zurück.
Weitere Informationen zum Opel Ampera gibt es am 3. März auf dem Genfer Salon.
Sofort fällt auf, dass nicht von einer Studie die Rede ist sondern von einer Auto-Präsentation. Das würde auch wenig Sinn machen, denn die Studie zum Ampera wurde in Form des Opel-Flextrem ja schon vorgestellt. Vielmehr handelt es sich hier wohl um das Schwestermodell des Chevrolet Volt, welches 2011 oder - wie es diese Ankündigung eher vermuten lässt - schon 2010 auf den Markt kommen wird.
WENN dem wirklich so ist, wäre das ein technologischer Meilenstein und dürfte einen großen Beitrag an der Rehabilitation der Marke Opel haben.
Gruß, Raphi
Beste Antwort im Thema
Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht:
Design
Der Opel Ampera ist imho der "coolste" Opel in der aktuellen Produktpalette. Die Front wirkt ziemlich martialisch und modern, das Heck mit der bis weit nach oben laufenden, verglasten Heckklappe eleganter und lichtdurchflutet. Der Testwagen war weinrot. Neben den Amperas standen einige Opel Insignia. Im direkten Vergleich würde ich dem Ampera den Vorzug geben.
Innenraum
Der Innenraum hat mir sehr gut gefallen. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und das verwendete schwarze Glattleder war hochwertig. Das Fahrzeug gibt es auch in einer schwarz-weiß-Lederkombination, wobei mir die uni-schwarze Variante besser gefällt. Positiv aufgefallen sind mir die zwei Einzelsitze im Fond mit durchgehender Mittelkonsole. Das Lenkrad fasst sich gut an und das Navi mit Touchscreen ist super. Einzig die Touchempfindlichkeit des Screens und der "Touch-Tasten" unterhalb des Bildschirms muss verbessert werden. Die Reaktionszeit ist noch zu langsam für die vom Smartphone verwöhnten Käufer.
Fahrgefühl
Starkstromkabel raus, Klappe zu und einsteigen! Daran, dass man nach dem umdrehen des Schlüssels nichts hört hat man sich ja schon vom E-Smart gewöhnt. Im Gegensatz zum Smart, der vom nahezu serienreifen Ampera etwa so weit entfernt ist wie die Erde vom Pluto, schalten sich hier ein Screen im Bereich des Tachos und das große Navi an. Wenn man langsam losfährt hört man außer ganz leisen Abrollgeräuschen gar nichts. Mich hat dieses Erlebnis spontan die Laufruhe eines Zwölfzylinders erinnert. Man konnte sich während der ganzen Fahrt gut unterhalten, im Innenraum war es erstaunlich ruhig, was auch an der gefühlt "massiven" Bauweise liegt. Ich mag sowas. My home is my castle. Der Durchzug ist in Ordnung für den Alltag.
Fazit
Für Fahrzeugnutzer, die sich über den Benzinpreis Gedanken machen und täglich 30-80 Kilometer im Stadtverkehr verbringen, ist der Opel Ampera mit knapp über 40.000 Euro ein günstiges und qualitativ hochwertiges Einstiegsmodell.
Außerdem hat man hier keine "Halblösung" wie bei den ganzen Hybriden, die andere Hersteller aus Imagegründen entwickeln aber am liebsten nicht an den Endekunden verkaufen würden.
4936 Antworten
...'ne schöne Küchenrolle hätte ich noch anzubieten, aber die ist voller Bremsflüssigkeit, weil ich damit meinen 2., nach ca. 3 Jahren/100.000 Km wieder undichten Kupplungsnehmerzylinder am Vivaro "abdichten" mußte...", ist aber immerhin Bremsflüssigkeit von Opel, für Ampera-Fans wäre das dann trotzdem sicher o.k. ...wobei mein Vivaro nutzwertbezogen (9 Personen+Gepäck) ebenfalls günstiger fährt als ein Ampera...auweia...
Viele Grüße,vectoura
Hallo der Prius fährt elektrisch lt. AB gerade mal 20,5 km während der Ampera 70,2 km weit kommt. Und da man sich i.d.R. ein E-Auto wegen seiner E-Reichtweite kauft so ist der Prius nur zweiter Sieger. Aber man (die AB) kann ja alles so drehen bis es paßt und alles Andere wird passend gemacht. Die Taschentücher kannst du getrost eingesteckt lassen.
Ein Fisker Karma kommt rein elektrisch 60-70 km weit und kostet mind. 108.900 Euro. Im Vergleich dazu ist doch der Ampera ein Schnäppchen. Weil mehr kann der Fisker ja auch nicht!
Leider sehe ich die "deutliche Niederlage" auf den 2 Seiten nicht 😁, aber da steht doch auch positives zum Ampera drin. Z.B.
Zitat:
Wer also wert auf eine möglichst große E-Reichweite legt, muss den Ampera kaufen
3,5x so lang wie beim Prius
Zitat:
Der Opel fährt sich dynamisch. Mächtig reißt ihn der E-Motor nach vorn und erzeugt Sportwagenfeeling
Ja Leistung gibts eben nicht umsonst. Ein Auto mit fast doppelter Leistung verbraucht auch dementsprechend mehr.
Dass der Ampera beim AB-Stadtverbrauch (bei einer Strecke von 100km pro Tag in der Stadt, in welcher Welt leben die?) gegen den Prius verliert ist klar, wenn man das jeweilige Prinzip verstanden hat. Ich behaupte, ein normaler Prius würde bei diesem Testverfahren dem Prius Plug-in ordentlich Konkurrenz machen.
Außerdem werden zum Verbrauch (bewusst?) falsche Angaben gemacht. Der Ampera ist zu 100% nicht ausschließlich mit 1,95 L/100 km (in der Stadt) bewegbar. Auf der nächsten Seite sieht das schon etwas anders aus: 1,95 L/29,8 km. Das gilt natürlich auch für die 2,63 L/xx? km beim Prius. Nachdem die Verbrauchswerte teilweise falsch sind, kann ich deren Fazit (erst recht) nicht ernst nehmen. Noch dazu was ist bitte kW/h 😕😁
Fazit für mich: Der Ampera ist noch immer konkurrenzlos (ist eben kein Plug-in Hybrid 🙄) und beim Prius muss man schon genau überlegen, ob beim eigenen Fahrprofil der normale nicht besser als der Plug-in ist.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Leider sehe ich die "deutliche Niederlage" auf den 2 Seiten nicht 😁, aber da steht doch auch positives zum Ampera drin. Z.B.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
3,5x so lang wie beim PriusZitat:
Wer also wert auf eine möglichst große E-Reichweite legt, muss den Ampera kaufen
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Ja Leistung gibts eben nicht umsonst. Ein Auto mit fast doppelter Leistung verbraucht auch dementsprechend mehr.Zitat:
Der Opel fährt sich dynamisch. Mächtig reißt ihn der E-Motor nach vorn und erzeugt Sportwagenfeeling
Ja, wer wert auf eine möglichst große E-Reichweite legt,
nicht wer das bessere Auto haben möchte .Nicht wer das sparsamer Auto haben will.
Original von AB:
Elektro-Fahrspaß allein reicht eben nicht.
Original von AB:
Darum ist der Ampera genau genommen ein Plug-in-Hybrid und kein Elektrofahrzeug.
Du(ihr) brauchst es nicht unbedingt genau zu nehmen. Dann wird es noch peinlicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
...'ne schöne Küchenrolle hätte ich noch anzubieten, aber die ist voller Bremsflüssigkeit, weil ich damit meinen 2., nach ca. 3 Jahren/100.000 Km wieder undichten Kupplungsnehmerzylinder am Vivaro "abdichten" mußte...", ist aber immerhin Bremsflüssigkeit von Opel, für Ampera-Fans wäre das dann trotzdem sicher o.k. ...wobei mein Vivaro nutzwertbezogen (9 Personen+Gepäck) ebenfalls günstiger fährt als ein Ampera...auweia...Viele Grüße,vectoura
Der Prius Plugin ist sicherlich auch ein tolles Fahrzeug. Wichtig ist, dass auch damit deutlich weniger Sprit verbraucht wird als mit einem Auto mit herkömmlichen Antrieb. Mir persönlich sagt der Ampera besser zu andere mögen den Prius bevorzugen. Sowohl Prius-Plugin als auch Amperafahrer haben eines gemeinsam: Sie sind Vorreiter einer neuen Art der Mobilität.
Bezeichnend finde ich die Reaktion hier von vectoura und camionero. Man freut sich wie ein kleines Kind über den Sieg des Prius Plugin. Warum eigentlich ? Wegen dem Prius. Wohl eher nicht sondern wegen dem Ampera. Die Ampera-Hasser freuen sich eben über jede sei es noch so kleine Meldung die dem Ampera negativ ausgelegt werden kann. Dabei spielt es auch keine Rolle ob der Vergleichstest gespickt mit Fehlern ist oder nicht.
Mir drängt sich doch immer mehr der Eindruck auf, dass manche ein Neid-Problem mit dem Ampera haben.
Neid ist zwar die gesteigerte Form der Anerkennung. Auf Dauer finde ich aber diese Diskussionen doch ein wenig zäh.
Viele Grüße
Aamperaaa
Und dann kommt noch was entscheidenderes hinzu. Mir persönlich muss ein Auto gefallen mit dem ich ein paar Jahre rein elektrisch durch die Gegend fahre. Und da sagt mir ein Ampera deutlich mehr zu als ein Prius. Anzeigen in der Mitte sind ein Unding! Und ein Auto wird halt immer noch über die Emotionen verkauft. Es soll aber auch kleinkarierte Erbsenzähler auf dieser Welt geben.
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Ja, wer wert auf eine möglichst große E-Reichweite legt, nicht wer das bessere Auto haben möchte .
Nicht wer das sparsamer Auto haben will.Original von AB:
Elektro-Fahrspaß allein reicht eben nicht.
WAS kann denn der Prius Plug-in besser?
Laut ADAC ist der Ampera in folgenden Bewertungen beser:
Komfort, Motor/Antrieb, Fahreigenschaften, Sicherheit, Umwelt/EcoTest
Der Prius Plug-in ist besser in:
Karosserie/Kofferraum, Innenraum
Testnote Ampera: 2,1
Testnote Prius Plug-in: 2,3
Welches Auto jetzt "besser" ist, ist wohl eindeutig 😛
Zitat:
Original von AB:
Darum ist der Ampera genau genommen ein Plug-in-Hybrid und kein Elektrofahrzeug.
Die von der AB wissen ja noch nicht mal wie man Kilowattstunden abkürzt. Dann traue ich denen auch nicht zu, das Antriebskonzept des Amperas zu verstehen.
Zitat:
Du(ihr) brauchst es nicht unbedingt genau zu nehmen. Dann wird es noch peinlicher.
Das Niveau sinkt...
Mit den Sprüchen haben sich camionero/vectoura endgültig als Forentrolle geoutet. Die ganze Charade riecht sogar verdächtig nach einen Troll mit Multiaccount, bitte nicht mehr füttern!!!!
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Der Prius Plugin ist sicherlich auch ein tolles Fahrzeug. Wichtig ist, dass auch damit deutlich weniger Sprit verbraucht wird als mit einem Auto mit herkömmlichen Antrieb. Mir persönlich sagt der Ampera besser zu andere mögen den Prius bevorzugen. Sowohl Prius-Plugin als auch Amperafahrer haben eines gemeinsam: Sie sind Vorreiter einer neuen Art der Mobilität.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
...'ne schöne Küchenrolle hätte ich noch anzubieten, aber die ist voller Bremsflüssigkeit, weil ich damit meinen 2., nach ca. 3 Jahren/100.000 Km wieder undichten Kupplungsnehmerzylinder am Vivaro "abdichten" mußte...", ist aber immerhin Bremsflüssigkeit von Opel, für Ampera-Fans wäre das dann trotzdem sicher o.k. ...wobei mein Vivaro nutzwertbezogen (9 Personen+Gepäck) ebenfalls günstiger fährt als ein Ampera...auweia...Viele Grüße,vectoura
Bezeichnend finde ich die Reaktion hier von vectoura und camionero. Man freut sich wie ein kleines Kind über den Sieg des Prius Plugin. Warum eigentlich ? Wegen dem Prius. Wohl eher nicht sondern wegen dem Ampera. Die Ampera-Hasser freuen sich eben über jede sei es noch so kleine Meldung die dem Ampera negativ ausgelegt werden kann. Dabei spielt es auch keine Rolle ob der Vergleichstest gespickt mit Fehlern ist oder nicht.
Mir drängt sich doch immer mehr der Eindruck auf, dass manche ein Neid-Problem mit dem Ampera haben.
Neid ist zwar die gesteigerte Form der Anerkennung. Auf Dauer finde ich aber diese Diskussionen doch ein wenig zäh.
Viele Grüße
Aamperaaa
Ich hasse niemand geschweige einen Gegenstand.
Ich sagte immer das der Ampera ein Hybrid sei.
Wo sehest du darin hasst?
Ich sagte immer das der Ampera Ökonomisch, nicht das ist was ihr glauben vermag.
Wo sehest du der Neid?
Kann es sein das du(ihr) die Wahrheit nicht sehen wollt?
Ja, ich freue mich, weil meine aussage sich betätigen.
1-Der Prius ist sparsamer.Zitat:
Original geschrieben von mark3232
Mit den Sprüchen haben sich camionero/vectoura endgültig als Forentroll geoutet. Die ganze Charade riecht verdächtig nach einen Troll mit Multiaccount, bitte nicht mehr füttern!!!!
2-Der Ampera ist ein Plug-in-Hybrid.
3-Der Prius ist der bessere Hybrid.Das ist die Realität
Das du(ihr) immer wieder je sinnlose nicht sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen dann sei ihr(du) Forentroll.
Es sei denn, du(ihr) sagt ohne wiederredet ja zu die 3 obengenannte Punkten.
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Ich hasse niemand geschweige einen Gegenstand.
Ich sagte immer das der Ampera ein Hybrid sei.
Wo sehest du darin hasst?
Ich sagte immer das der Ampera Ökonomisch, nicht das ist was ihr glauben vermag.
Wo sehest du der Neid?Kann es sein das du(ihr) die Wahrheit nicht sehen wollt?
Ja, ich freue mich, weil meine aussage sich betätigen.
Ja kann es sein, dass du irgendetwas nicht sehen willst. Die Gattung E-Fahrzeuge ist noch recht jung auch wenn es erste E-Autos knapp nach 1900 gab. Dann schlief aber die Entwicklung ein weil man mit benzingetriebenen Fahrzeugen billiger und anspruchsloser umher fuhr. Wahrscheinlicher ist einfach dass benzingetriebene Töfftöffs die damals vorherrschende Mehrheit der Pferde im Straßenbild besser erschrecken konnte. Mit einem E-Auto hätte es deutlich mehr Kollisionen mit Pferden gegeben und das mit dem schlechteren Ende fürs Pferd. Aber jetzt mal Scherz beiseite. Benzin geht langsam aber sicher zu Neige. Solar- und Windenergie werden weiterhin zunehmen. Und Wind und Sonne kostet ersteinmal nichts. Natürlich muss die Infrastruktur zuallererst gebaut und bezahlt werden. Aber in spätestens 20 Jahren können sich die meisten Menschen das Benzin einfach nicht mehr leisten. Und was kommt dann? Also am Anfang einer Entwicklung kann man nichts umsonst haben. Auch sind momentan noch keine großen Sprünge auszumachen. Aber schrittweise kann man sich voran tasten und in 20 Jahren sieht die Sache dann schon anders aus. Vielleicht auch zu deinem Vorteil. Denk mal drüber nach als den ganzen Tag Erbsen zu zählen. Aus Aschenputtel wurde zum Schluss ja auch eine schöne Prinzessin. Oder?
Sag mal was für ein Landsmann bist du eigentlich?
Ja kann es sein, dass du irgendetwas nicht sehen willst. Der Ampera ist ein Hybrid. Wieso redest du von E-Fahrzeugen und was hat dein schreiben mit der Hybrid Ampera zutun?.Wir sind noch dabei das der Prius besser ist.Was sagst du dazu?Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Ja kann es sein, dass du irgendetwas nicht sehen willst. Die Gattung E-Fahrzeuge ist noch recht jung auch wenn es erste E-Autos knapp nach 1900 gab. Dann schlief aber die Entwicklung ein weil man mit benzingetriebenen Fahrzeugen billiger und anspruchsloser umher fuhr. Wahrscheinlicher ist einfach dass benzingetriebene Töfftöffs die damals vorherrschende Mehrheit der Pferde im Straßenbild besser erschrecken konnte. Mit einem E-Auto hätte es deutlich mehr Kollisionen mit Pferden gegeben und das mit dem schlechteren Ende fürs Pferd. Aber jetzt mal Scherz beiseite. Benzin geht langsam aber sicher zu Neige. Solar- und Windenergie werden weiterhin zunehmen. Und Wind und Sonne kostet ersteinmal nichts. Natürlich muss die Infrastruktur zuallererst gebaut und bezahlt werden. Aber in spätestens 20 Jahren können sich die meisten Menschen das Benzin einfach nicht mehr leisten. Und was kommt dann? Also am Anfang einer Entwicklung kann man nichts umsonst haben. Auch sind momentan noch keine großen Sprünge auszumachen. Aber schrittweise kann man sich voran tasten und in 20 Jahren sieht die Sache dann schon anders aus. Vielleicht auch zu deinem Vorteil. Denk mal drüber nach als den ganzen Tag Erbsen zu zählen. Aus Aschenputtel wurde zum Schluss ja auch eine schöne Prinzessin. Oder?Zitat:
Original geschrieben von camionero
Ich hasse niemand geschweige einen Gegenstand.
Ich sagte immer das der Ampera ein Hybrid sei.
Wo sehest du darin hasst?
Ich sagte immer das der Ampera Ökonomisch, nicht das ist was ihr glauben vermag.
Wo sehest du der Neid?Kann es sein das du(ihr) die Wahrheit nicht sehen wollt?
Ja, ich freue mich, weil meine aussage sich betätigen.
JA, der Prius ist besser als der Ampera. Ist die Diskussion damit beendet? Ich glaub's zwar nicht, aber schön wäre es schon. Die eigentliche "Diskussion" ist schon lange vorbei.
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
WAS kann denn der Prius Plug-in besser?Zitat:
Original geschrieben von camionero
Ja, wer wert auf eine möglichst große E-Reichweite legt, nicht wer das bessere Auto haben möchte .
Nicht wer das sparsamer Auto haben will.Original von AB:
Elektro-Fahrspaß allein reicht eben nicht.Laut ADAC ist der Ampera in folgenden Bewertungen beser:
Komfort, Motor/Antrieb, Fahreigenschaften, Sicherheit, Umwelt/EcoTestDer Prius Plug-in ist besser in:
Karosserie/Kofferraum, InnenraumTestnote Ampera: 2,1
Testnote Prius Plug-in: 2,3Welches Auto jetzt "besser" ist, ist wohl eindeutig 😛
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Die von der AB wissen ja noch nicht mal wie man Kilowattstunden abkürzt. Dann traue ich denen auch nicht zu, das Antriebskonzept des Amperas zu verstehen.Zitat:
Original von AB:
Darum ist der Ampera genau genommen ein Plug-in-Hybrid und kein Elektrofahrzeug.
Bitte, wenn AB falsch getestet hat, hinschreiben, zeigen wie richtig gemacht wird und der ADAC test mitsenden samt eigene test plus der woher du deinen kenntnis hast, das der Ampera kein Hybrid ist dazu. Resultat deiner bemühen hierher Posten damit Wir nicht in dunkeln bleiben.Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Das Niveau sinkt...Zitat:
Du(ihr) brauchst es nicht unbedingt genau zu nehmen. Dann wird es noch peinlicher.
sonst - Das Niveau sinkt...
Zitat:
Original geschrieben von camionero
sonst - Das Niveau sinkt...
Welches? Und vor allem: wohin noch!?
Tschüß
Tobi