Opel Ampera
Moin, dieses Auto ist in meinen Augen so interessant, dass es einen eigenen Thread verdient hat.
Hier der Pressetext:
Innovative GM Voltec-Technologie für den täglichen Fahrbetrieb mit null Emissionen
Rüsselsheim. Das revolutionäre Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März).
„Mit dem Ampera bietet Opel als erster europäischer Hersteller seinen Kunden ein Auto mit Elektroantrieb und einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern“, so Alain Visser, Chief Marketing Officer von GM Europe.
Voltec, die innovative GM-Technologie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterscheidet sich wesentlich von anderen Elektro-Antriebskonzepten. Kurze Strecken bis 60 Kilometer legt der Ampera rein elektrisch zurück – mit Energie aus seiner Lithium-Ionen-Batterie, die an einer normalen 230-Volt-Steckdose geladen wird. Auf längeren Strecken erfolgt der Antrieb ebenfalls per Elektromotor, der jedoch von einem kleinen Verbrennungsmotor als Generator gespeist wird. So eignet sich der Ampera besonders für den Alltagsbetrieb europäischer Kunden: Beispielsweise legen 80 Prozent der deutschen Autofahrer täglich weniger als 50 Kilometer zurück.
Weitere Informationen zum Opel Ampera gibt es am 3. März auf dem Genfer Salon.
Sofort fällt auf, dass nicht von einer Studie die Rede ist sondern von einer Auto-Präsentation. Das würde auch wenig Sinn machen, denn die Studie zum Ampera wurde in Form des Opel-Flextrem ja schon vorgestellt. Vielmehr handelt es sich hier wohl um das Schwestermodell des Chevrolet Volt, welches 2011 oder - wie es diese Ankündigung eher vermuten lässt - schon 2010 auf den Markt kommen wird.
WENN dem wirklich so ist, wäre das ein technologischer Meilenstein und dürfte einen großen Beitrag an der Rehabilitation der Marke Opel haben.
Gruß, Raphi
Beste Antwort im Thema
Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht:
Design
Der Opel Ampera ist imho der "coolste" Opel in der aktuellen Produktpalette. Die Front wirkt ziemlich martialisch und modern, das Heck mit der bis weit nach oben laufenden, verglasten Heckklappe eleganter und lichtdurchflutet. Der Testwagen war weinrot. Neben den Amperas standen einige Opel Insignia. Im direkten Vergleich würde ich dem Ampera den Vorzug geben.
Innenraum
Der Innenraum hat mir sehr gut gefallen. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und das verwendete schwarze Glattleder war hochwertig. Das Fahrzeug gibt es auch in einer schwarz-weiß-Lederkombination, wobei mir die uni-schwarze Variante besser gefällt. Positiv aufgefallen sind mir die zwei Einzelsitze im Fond mit durchgehender Mittelkonsole. Das Lenkrad fasst sich gut an und das Navi mit Touchscreen ist super. Einzig die Touchempfindlichkeit des Screens und der "Touch-Tasten" unterhalb des Bildschirms muss verbessert werden. Die Reaktionszeit ist noch zu langsam für die vom Smartphone verwöhnten Käufer.
Fahrgefühl
Starkstromkabel raus, Klappe zu und einsteigen! Daran, dass man nach dem umdrehen des Schlüssels nichts hört hat man sich ja schon vom E-Smart gewöhnt. Im Gegensatz zum Smart, der vom nahezu serienreifen Ampera etwa so weit entfernt ist wie die Erde vom Pluto, schalten sich hier ein Screen im Bereich des Tachos und das große Navi an. Wenn man langsam losfährt hört man außer ganz leisen Abrollgeräuschen gar nichts. Mich hat dieses Erlebnis spontan die Laufruhe eines Zwölfzylinders erinnert. Man konnte sich während der ganzen Fahrt gut unterhalten, im Innenraum war es erstaunlich ruhig, was auch an der gefühlt "massiven" Bauweise liegt. Ich mag sowas. My home is my castle. Der Durchzug ist in Ordnung für den Alltag.
Fazit
Für Fahrzeugnutzer, die sich über den Benzinpreis Gedanken machen und täglich 30-80 Kilometer im Stadtverkehr verbringen, ist der Opel Ampera mit knapp über 40.000 Euro ein günstiges und qualitativ hochwertiges Einstiegsmodell.
Außerdem hat man hier keine "Halblösung" wie bei den ganzen Hybriden, die andere Hersteller aus Imagegründen entwickeln aber am liebsten nicht an den Endekunden verkaufen würden.
4936 Antworten
Wieviel E-reichtweite hat der Plug-In Prius?
Habe kurz das I-Net nach Praxistest Prius Plug-In durchsucht, Autotester schaffen ca. 21 km rein elektrisch, also wer 6 Kilometer zur Arbeit hat, bei den bleib der Motor auch aus oder wie?
Ist der Plug-In Prius in diese Fall auch ein EV und kein Hybrid mehr?
Ist das so eine art grenze, jetzt bist du EV, Achtung in 5 Min. bist du für 30Min. Hybrid.
Oder wer 50 km elektrisch schafft ist EV, der unter 50 km bleibt, ist ein Hybrid.
Oder wer 100 km/h elektrisch schafft bevor sich der Kolbenmotor zuschalte ist EV.
Was ist ein RE?
Wenn ich beim Miev ein AHK bauen und ein Stromerzeuger als RE ziehen, ist er noch EV oder schon Hybrid? (Bitte kein AHK disk.....)
Wenn ich beim Miev ein AHK bauen und ein Anhänger volle Akkus ziehen, ist der Anhänger auchein RE?
Was ist ein Hybrid? Definition, nicht wieviele Arten gibt?
Was ist ein EV?
Wiki sagt: Ampera und Prius Hybrid, Miev und Renault Z.F. EV.
Kann ich einfach so auslegen wie ich will?
Tschuß
Zitat:
Original geschrieben von camionero
Wieviel E-reichtweite hat der Plug-In Prius?Habe kurz das I-Net nach Praxistest Prius Plug-In durchsucht, Autotester schaffen ca. 21 km rein elektrisch, also wer 6 Kilometer zur Arbeit hat, bei den bleib der Motor auch aus oder wie?
Ist der Plug-In Prius in diese Fall auch ein EV und kein Hybrid mehr?
Ist das so eine art grenze, jetzt bist du EV, Achtung in 5 Min. bist du für 30Min. Hybrid.
Oder wer 50 km elektrisch schafft ist EV, der unter 50 km bleibt, ist ein Hybrid.
Oder wer 100 km/h elektrisch schafft bevor sich der Kolbenmotor zuschalte ist EV.
Was ist ein RE?
Wenn ich beim Miev ein AHK bauen und ein Stromerzeuger als RE ziehen, ist er noch EV oder schon Hybrid? (Bitte kein AHK disk.....)
Wenn ich beim Miev ein AHK bauen und ein Anhänger volle Akkus ziehen, ist der Anhänger auchein RE?
Was ist ein Hybrid? Definition, nicht wieviele Arten gibt?
Was ist ein EV?
Wiki sagt: Ampera und Prius Hybrid, Miev und Renault Z.F. EV.
Kann ich einfach so auslegen wie ich will?Tschuß
Prius:
Wenn man beim Prius zu viel "Gas" gibt schaltet sich der Verbrenner dazu.
Der Elektromotor ist nicht so leistungsstark wie der Verbrenner.
Man kann mit Einschränkungen rein elektrisch fahren.
Prius Plug-In FahrberichtAmpera:
Wenn die Batterie geladen ist fährt man Elektrisch ohne Einschränkungen
Der Elektromotor ist stärker als der Verbrenner.
Zur Definition: Es gibt Verbrenner, Elektroauto, Serieller Hybrid und paralleler Hybrid. Der Ampera kann ausser dem reinen Verbrennermodus alle anderen drei Modi. Der Fahrer kann zwischen Elektro und Hybrid wählen. Der Ampera wählt im Hybrid-Modus je nach Anforderung den geeigneten Hybrid-Modus Parallel oder Seriell aus (Leistungsverzweigter Hybrid). Hier hat dann der Fahrer keine Wahl mehr.
Viele Grüße
Aamperaaa
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Vor allem kann man die ersten 60-70 km ausschließlich elektrisch (auch Höchstgeschwindigkeit) fahren. Bei geeignetem Fahrprofil bleibt der Verbrenner wochenlang aus! Dann braucht man nicht mehr darüber nachdenken ob Hybrid oder nicht. Man fährt elektrisch.
Genau! Aktuell bei mir: 2.800km seit dem letzten Tanken! Und der Tank (36 Liter) ist noch zu 80% voll!
Das ist, was zählt!!!
Mir erscheint es als ob die "NICHT"Fahrer dieser Modelle (EV/Hybrid/XYZ) sich in theoretischen Konstrukten verzetteln. Die sehr wenig mit den Fahrzeugen zu tun haben und sehr viel mit ihrer Geistigen Resistance....
Etwas langweilig ist das nach einer Weile schon. Zum Grossteil behindert es auch eine echte Diskussion ueber die technischen Feinheiten der Fahrzeuge.
so in diese Richtung:
Ich wuerde mir ja auch einen EV (Ampera) kaufen aber mir passt die Ausbeutung der Gewerkschaftsfreien Putzfrauen in der Werskantine des AKW Toms River nicht! Deswegen fahr ich weiterhin Diesel*. 😛
Gruss, Pete
* natuerlich nicht, wenn schon dann "sauberes" Benzin aus Texas. 😉
Ähnliche Themen
hmm, die EV (Miev oder der Renault) und der Hybrid Ampera werden immer als idealauto- für die Stadt angepriesen, aber der Stadtbewohner (Berlin oder HH oder FFM) kann damit nicht anfangen, oder?
Garage mit Stromanschluss müssten Vorhandensein, sonst läuft nicht. (Privat Käufer, nicht selbständiger oder so)
Ich habe beim ein LPG-Anlagerbauer gefragt, warum die Leute mit dicke V8 auf gas umbauen?
Antwort:
Die haben Geld ohne aber sparen möchten sie auch, Umwelt ist erst ganz hinten dran.
Wie ist das mit der Hybrid Ampera?
Ab wann rechne sich das Auto? 30tkm, oder 50tkm? In vergleicht zum ein klasseähnliche Benziner , ist klar!
Beim Miev habe ich gehört, dass es sich nicht rentiert, weil der aufpreis zum klasse...... Benziner zu hoch ist.
Viele Rentner kaufen sich ein Diesel, fahren 8tkm und sind der meinung, das sie sparen, nur weil die Tankrechnung niedriger ist als beim Benziner, alle andere kosten sehen die nicht.
Ist das auch so beim EV Miev und Hybrid Ampera? Idealismus.
Wie hoch sind die Monatliches kosten beim Ampera? (Privatkäufer).
Als Beispiel: Vielen denken das ein Twingo nur 200€ in Monat kostet. In Wahrheit sind fast 400€.
Als Beispiel: Viele denken ein Hund kostet nur 30€ in Monat.
Als Beispiel: ich kaufe mir der Ampera und du dir der Klassegleich Astra. (Beide Kompaktklasse)
Ab wann habe ich der mehr Aufpreis wieder eingeholt?
Diesel oder Gas kauft man um zu sparen! EV und Hybrid auch.
Ab wann spare ich?
Oder muss ich der Aufpreis als Elektroliebhaberei “abschreiben”.
Tschuß
Ps: ich schreibe Ampera , ist aber nur symbolisch, genauso richte sich die frage an Prius Plug-In zu Normale Prius oder Miev zu ein andere Kleinwagen. Ab wann spare ich?
Du wirst den Mehrpreis nie reinholen. Du hast den ersten Vertreter einer neuen Fahrzeuggattung. Das kostet für sich genommen schon Geld. 😉
Den Mehrpreis eines iPhone der ersten Generation gegenüber einem Nokia E70 hat sich auch nie gerechnet. Aber man hatte ein iPhone. Und wie sich der Markt gedreht hat, kann man heute sehr schön sehen...
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Du wirst den Mehrpreis nie reinholen. Du hast den ersten Vertreter einer neuen Fahrzeuggattung. Das kostet für sich genommen schon Geld. 😉Den Mehrpreis eines iPhone der ersten Generation gegenüber einem Nokia E70 hat sich auch nie gerechnet. Aber man hatte ein iPhone. Und wie sich der Markt gedreht hat, kann man heute sehr schön sehen...
Danke cone,
deine antwort ist ehrlich, das ist genau was ist wissen wollte.
Tschuß
Zitat:
Original geschrieben von camionero
hmm, die EV (Miev oder der Renault) und der Hybrid Ampera werden immer als idealauto- für die Stadt angepriesen, aber der Stadtbewohner (Berlin oder HH oder FFM) kann damit nicht anfangen, oder?
Garage mit Stromanschluss müssten Vorhandensein, sonst läuft nicht. (Privat Käufer, nicht selbständiger oder so)
Dass der Ampera als ideales Stadtauto angepriesen wird, ist mir neu. Es ist das ideale Pendlerauto! Und richtig: eine Garage mit Stromanschluss sollte vorhanden sein.
Zitat:
Ab wann rechne sich das Auto? 30tkm, oder 50tkm? In vergleicht zum ein klasseähnliche Benziner , ist klar!
Beim Miev habe ich gehört, dass es sich nicht rentiert, weil der aufpreis zum klasse...... Benziner zu hoch ist.
Ist das auch so beim EV Miev und Hybrid Ampera? Idealismus.
Das hängt davon ab, was Du mit "rechnen" meinst! "Rechnen" muss sich nicht nur auf finanzielle Dinge beziehen. Der Ampera "rechnet" sich vom ersten Kilometer an, wenn man "Fahrkomfort", "nahezuhe Unabhängigkeit von Ölkonzernen" und "ein ruhiges grünes Gewissen" in die Rechnung mit einbezieht.
Und der Vergleich steht und fällt immer mit dem Auto, das zum Vergleich herangezogen wird! Vergleicht man den Ampera mit einem Audi A4 oder BMW 3er, dann rechnet er sich sogar finanziell vom ersten Kilometer an. Und
man kannden Ampera mit diesen Autos vergleichen!
Zitat:
Wie hoch sind die Monatliches kosten beim Ampera? (Privatkäufer).
Ich habe keine Ahnung!
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Du wirst den Mehrpreis nie reinholen. Du hast den ersten Vertreter einer neuen Fahrzeuggattung. Das kostet für sich genommen schon Geld. 😉Den Mehrpreis eines iPhone der ersten Generation gegenüber einem Nokia E70 hat sich auch nie gerechnet. Aber man hatte ein iPhone. Und wie sich der Markt gedreht hat, kann man heute sehr schön sehen...
Ich werde auch den Mehrpreis meines CL im Vergleich zum Vectra-B niemals reinholen, na und?
Was spielt das auch für eine Rolle? Wem der Wagen persönlich zusagt oder/und auch ins Nutzungsprofil passt, dem ist das doch völlig wurscht! 🙄
Manche stellen hier Fragen in den Raum, ohne sich vorher auch nur annähernd wenigstens ein bischen mit der Materie befasst zu haben bzw. ohne den Thread auch nur annähernd gelesen zu haben......alles schon zig-fach durchgekaut! 😰
Gruß
Fliegentod
Ps: Wer fragt sich eigentlich, ab wann sich ein A1 im Vergleich zum Polo lohnt? 😕
Gruß
Fliegentod
Ps: Wer fragt sich eigentlich, ab wann sich ein A1 im Vergleich zum Polo lohnt?
Verstehe jetzt nicht diese A1-Polo vergleich nicht!egal
Wer auf gas umbau, möchte in erste Linien sparen.
Wenn Hans durchrechne das die LPG Umbaukosten erst nach 50tkm drin sind, er aber nur 5tkm in Jahr fährt, ist klar das er nicht auf LPG umbauen lässt, er will nur sparen. So schnell wie möglich!!
Beim EV (Miev, Nissan leaf oder die käferumbauten) und Hybrid (Prius und Ampera) wird immer die verbrauchskosten vorgeschoben "ich bin 45 km gefahren und 0,24€ verbraucht" (Achtung zahlen erfunden, nicht real, nicht draufhauen). Hans zeigt damit, wie sparsam er mit sein Hybrid oder EV unterwegs war. Also hat er das Auto zum sparen gekauft.
Der echte Porschefahrer (nicht möchte gerne Porsche aber kein Geld haben) erzählt den Ferrarifahrer, wie schnell er war, 0-200km/h oder so, beide Fahrer haben das Auto für alles mögliches gekauft, nur nicht zum sparen.
Aber gut! cone-A hat es schon auf dem punkt gebracht.
Ich füge hinzu: Aufpreis als Elektroliebhaberei “abschreiben”.
Tschuß
Zitat:
Original geschrieben von camionero
GrußFliegentod
Ps: Wer fragt sich eigentlich, ab wann sich ein A1 im Vergleich zum Polo lohnt?
Verstehe jetzt nicht diese A1-Polo vergleich nicht!egal
Wer auf gas umbau, möchte in erste Linien sparen.
Wenn Hans durchrechne das die LPG Umbaukosten erst nach 50tkm drin sind, er aber nur 5tkm in Jahr fährt, ist klar das er nicht auf LPG umbauen lässt, er will nur sparen. So schnell wie möglich!!
Beim EV (Miev, Nissan leaf oder die käferumbauten) und Hybrid (Prius und Ampera) wird immer die verbrauchskosten vorgeschoben "ich bin 45 km gefahren und 0,24€ verbraucht" (Achtung zahlen erfunden, nicht real, nicht draufhauen). Hans zeigt damit, wie sparsam er mit sein Hybrid oder EV unterwegs war. Also hat er das Auto zum sparen gekauft.
Der echte Porschefahrer (nicht möchte gerne Porsche aber kein Geld haben) erzählt den Ferrarifahrer, wie schnell er war, 0-200km/h oder so, beide Fahrer haben das Auto für alles mögliches gekauft, nur nicht zum sparen.Aber gut! cone-A hat es schon auf dem punkt gebracht.
Ich füge hinzu: Aufpreis als Elektroliebhaberei “abschreiben”.Tschuß
---------------------------------------------------------//-------------------------
Ich kann mir das auch nur damit erklärten, dass ein Ampera-Käufer lieber den Stromlieferanten reich machen möchte, anstatt den Oellieferanten. Ein anderer Grund fällt mir auch nicht ein, außer das beim elektrischen Fahren jedes Klappern und quietschen noch mehr zu hören ist!🙂
Hier geht es nicht um öl oder Stromlieferant reich machen!!
Wenn ich der Porsche Turbo kaufen, dann ist die diskution in Porschesforum, ob die Fahrleistungen der Turbo der mehr Aufpreis gegenüber normalo rechtfertigen und sollte ich um den heize breit reden, dann wissen allen das der Turbo Quatsch ist, also muss ich klar test reden.
Hier reden wir von ein Hybrid und überall wird beschrieben wie sparsam die sind.
Ok, ich will sparen, gehe zum Toyota und vergleiche Prius Plug-In und normalo Prius. 8000€ unterschied?
Wie lange fahre ich der normalo Prius mit diese summe? Benzin tanken!
Wie unterscheiden sich die restliches kosten?
Wenn der normalo Prius Monatlich billiger ist, warum dann der Plug-in? Wegen Ladekabel und paar km elektrisch?! Ok, ich will zeigen das ich was bessere bin! Hier mit Plug-In.
Und das der Hybrid Käufer (Fliegentod) nicht sparen will oder brauch, dann kauft er die Tochter ein Nigelneue Opel Cabrio und wenn der Opelhändler ein Hauspreis machen will, dann schrei er (Fliegentod), ich habe das nicht nötig, ich zahle der Hersteller preis.
Und ich stehe bei mir vor die Tür und hoffe das er bei mir ein Handy oder Computer kauft. 😁 Zum Herstellerpreis😉😛😁
Ps: Alle EV und Hybridfahrer die nur wegen der Technik des Autos, es gekauft haben,
sind in mein Laden herrlich willkommen😁
http://de.wikipedia.org/.../Renault_Kangoo?...Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Mir erscheint es als ob die "NICHT"Fahrer dieser Modelle (EV/Hybrid/XYZ) sich in theoretischen Konstrukten verzetteln. Die sehr wenig mit den Fahrzeugen zu tun haben und sehr viel mit ihrer Geistigen Resistance....Etwas langweilig ist das nach einer Weile schon. Zum Grossteil behindert es auch eine echte Diskussion ueber die technischen Feinheiten der Fahrzeuge.
so in diese Richtung:
Ich wuerde mir ja auch einen EV (Ampera) kaufen aber mir passt die Ausbeutung der Gewerkschaftsfreien Putzfrauen in der Werskantine des AKW Toms River nicht! Deswegen fahr ich weiterhin Diesel*. 😛
Gruss, Pete
* natuerlich nicht, wenn schon dann "sauberes" Benzin aus Texas. 😉
Ampera=Hybrid
Nissan Leaf=EV
Original geschrieben von Reachstacker:
"Mir erscheint es als ob die "NICHT"Fahrer dieser Modelle (EV/Hybrid/XYZ) sich in theoretischen Konstrukten verzetteln. Die sehr wenig mit den Fahrzeugen zu tun haben und sehr viel mit ihrer Geistigen Resistance....
Ich wuerde mir ja auch einen EV (Ampera) kaufen"
Zitat:
Original geschrieben von camionero
http://de.wikipedia.org/.../Renault_Kangoo?...Ampera=Hybrid
Nissan Leaf=EVOriginal geschrieben von Reachstacker:
Ich wuerde mir ja auch einen EV (Ampera) kaufen"
Es ist mir recht egal als was ihr den Wagen betitulieren wollt. 😉
Amerikanischer Spruch: "You can call me George, just don't call me late to Dinner". 😁
Dein Commentar ist doch ein lebender Beweis meiner These das ihr euch in Semantik verzettelt. 😛
Es ist scheins auch noch Niemand aufgefallen das 27 Millionen VW Kaefer, garkeine "Kaefer" waren???
Gruss, Pete