1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel E-Autos
  6. Ampera
  7. Opel Ampera Probefahrt

Opel Ampera Probefahrt

Opel Ampera D1JOI

Liebe Opel Gemeinde!

Angeregt durch ihren positiven Testbericht in der ADAC Motorwelt wollte ich heute bei Opel Hetzer in Berlin einen Ampera Probefahren.
Der Verkäufer bot seine Beratung an und wollte mir sehr gerne eine Probefahrt anbieten. Leider müsse er dafür aber eine Gebühr von 99€ berechnen. Diese würde bei einem Kauf natürlich verrechnet werden.
Auf meinen Einwand hin, dass ich so ein Verhalten noch bei keinem Autohändler erlebt hätte wurde mir nur mitgeteilt, dass dies eine Vorgabe von Opel sei und er nichts dagegen machen könne..
Schade!
Mit diesem Verhalten vergrault Opel auch noch die letzten Kunden und die Chance ein wirklich tolles Autokonzept zum Erfolg zu führen.
Vielleicht können unsere Forumsmitglieder diese kundenfeindliche Praxis öffentich thematisieren und dazu beitragen hier eine Veränderung bei Opel herbeizuführen.

Besten Gruß
Bernd Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Wo liegt das Problem?
Ist nun nicht soooo ungewöhnlich das manche Händler und nicht nur bei Opel, sich Probefahrten bezahlen lassen. Für Stammkunden ist das aber in der Regel kostenlos möglich.
Es gibt ja leider genug Leute die sich ein Auto für eine "Probefahrt" ausleihen aber damit dann eigentlich etwas anderes vorhaben.
Leihen sich z.B. einen T5 für eine Probefahrt und machen damit dann ihren Umzug und stellen das Ding dem Händler hinterher auf den Hof und sagen "ach ne, ist doch nicht das richtige"
Außerdem würdest du dein Geld doch bei einem Kauf erstattet bekommen. 🙄

Das Problem liegt darin, dass wir dann demnächst auch für das Anprobieren von Anzügen und Schuhe eine "Gebühr" bezahlen. "Bevor sie die Schuhen anprobieren bekommen wir 10€ von ihnen, wenn sie ihnen passen dann wird es verrechnet, wenn nicht vielen Dank für die 10€"

Und nur weil es "Einzelfälle" von Missbrauch geben mag, gleich mal alle Opel Käufer für potentielle Betrüger zu halten ist ja ungefähr so als ob man jeden Bankkunden beim Betreten der Schalterhalle für einen Bankräuber hält und ihn auf Waffen durchsucht..

Ich bleibe dabei und finde das absolut skandalös!!

Mich hat Opel damit auf jeden Fall als Kunden verloren und ich kann mir nur wünschen das es noch deutlich mehr werden die sich nicht erpressen lassen!

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Laut meinem FOH ist eine kurze Probefahrt 2 h kostenlos! eine Testfahrt über längere Zeit (bis zum nächsten Tag) kostet dann 99€!
Also ich finde das völlig in Ordnung. das Geschrei darum kann ich nicht verstehen.

Dann erkläre ich es Dir: DEIN FOH sieht das so, leider nicht alle anderen, bzw. der größte Teil will die 99,- Euro kassieren.

längere strecke gefahren. nett. aber nach der eingewöhnung auch nicht mehr so spektakulär.😁

Hi, mein Senf (gespickt mir Vorurteilen):

Wenn man Probefahrgebühren als sinnvoll einstuft, hat man es auch nicht nötig, markenfremde Kaufinteressenten in das Autohaus zu locken?! Daran leiden Firmen wie Lexus, Infiniti etc. aber auch Huyndai, Kia und Co., deren Halter sich Ihrer unproblematischen Fahrzeuge erfreuen.
Ignoranten geben jedoch weiterhin vierteljährlich tageweise Ihre dt. Fahrzeuge in die Werkstätten (der kostenlose Kaffee ist ja bereits mitbezahlt), fühlen sich dabei sogar vom Ambiente und des Verkaufspersonals gebauchpinselt und würden NIE auf die Idee kommen, auch nur einen Fuß über die Schwelle eines anderen Marken-Autohauses zu setzen (fragt mal im Pott nach einem VW, boa eyh).
Selber fahre ich seit über 20Jahren alles querbeet (wobei die Asiaten die Zuverlässigsten waren), bin selber Opel-Geschädigter (die Qualität?!) aber durchaus an Hybridfahrzeugen interessiert.
Aber, gegen Gebühr kann ich die verschiedenen Konzepte doch nicht testen, dann wäre ich nach einer Woche einen Urlaub ärmer.
Neee, so setz ich mich wieder mal (oder besser immer noch) nicht mehr ;-) in einen Opel, sondern lieber in einen Renault, Chevrolet etc.

So long und viel Spass bei den Probefahrten!

Zitat:

Original geschrieben von blaue Laguna



Wenn man Probefahrgebühren als sinnvoll einstuft,(...)

Neee, so setz ich mich wieder mal (oder besser immer noch) nicht mehr ;-) in einen Opel, sondern lieber in einen Renault, Chevrolet etc.
(...)

Hallo!

Für eine "Probefahrt" wird selten eine Gebühr bezahlt. Und die meisten Einträge hier bestätigen dies auch für den Ampera.

Ich wüsste aber nicht, wo man sich einen Leihwagen für einen Tag kostenlos holen kann? bei renault? Bei Chevrolet (Volt?)?
Mein Zweitwagen ist ein Renault, aber unser Renault-Händler bietet keinen kostenlosen Leihwagen für einen Tag an, nur weil ich "den mal möchte"! Da gibts auch max. ne Probefahrt!

Wie kommst Du also auf die obigen Statements? Du scheinst nicht den Unterschied zwischen einer "Probefahrt" und einem "Leihwagen für einen Tag" zu kennen! 🙄

Gruß
Fliegentod

Ähnliche Themen

Äh,

habe ich Leihwagen geschrieben?
Wir reden hier von Probefahrten und dafür erhobene Gebühren!

Wenn ich natürlich darüber hinaus einen Wagen ausführlicher Testen möchte, dann nehme ich einen Leihwagen, da hast Du recht ;-)
und den kann ich dann auch drei Wochen fahren...

Ernst: wir reden doch hier von einer Probefahrt und einer Gebühr für jene. Egal, welche Marke, wenn das zum Standart wird, fahr ich kein Auto mehr Probe. Wenn ich als nicht markenfixierter Kaufinteressent einer bestimmten Fahrzeuggattung bei jedem Markenhändler eine Gebühr zahlen muß, werde ich doch arm, bevor ich mich zwischen den Marken entschieden habe. Oder sehe ich das so falsch? Selbst wenn ich mich auf eine Marke festlege, muss ich doch verschiedene Modelle bzw. Modell-Motorisierungen und Ausstattungslinien testen.

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von blaue Laguna


Äh,

habe ich Leihwagen geschrieben?
Wir reden hier von Probefahrten und dafür erhobene Gebühren!
Wenn ich natürlich darüber hinaus einen Wagen ausführlicher Testen möchte, dann nehme ich einen Leihwagen, da hast Du recht ;-)
und den kann ich dann auch drei Wochen fahren...
Ernst: wir reden doch hier von einer Probefahrt und einer Gebühr für jene.
(...)

Moin!

FALSCH! Du redest von einer Probefahrt!

Die 99,- Euro werden bei Opel fällig, wenn man den Ampera für einen Tag ausleihen möchte!

http://www.opelrent.de/mieten/ampera-mieten.html

EINEN TAG MIETEN für 99,- Euro! Jetzt kapiert?

Eine reine Probefahrt ist etwas anderes!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Moin!

FALSCH! Du redest von einer Probefahrt!

Die 99,- Euro werden bei Opel fällig, wenn man den Ampera für einen Tag ausleihen möchte!

http://www.opelrent.de/mieten/ampera-mieten.html

EINEN TAG MIETEN für 99,- Euro! Jetzt kapiert?

Eine reine Probefahrt ist etwas anderes!

Gruß
Fliegentod

Hi Fliegentod,

bitte nicht in einen beleidigenden Ton(Schreib-)fall abrutschen (mach ich doch auch nicht):

Warum informierst Du dich auf der Opelrent-Seite?
Versuch mal bitte, auf der Opel-Hompage http://www.opel.de/tools/probefahrt.html eine Probefahrt für einen Ampera zu vereinbaren.
Geht nicht!
Die Gebühr gibt es namentlich für Probefahrten nicht. Wohl aber für einen Erlebnistag im Ampera.
Ist doch seltsam, oder?

Wie man das Kind auch nennt, ist doch vollkommen egal.
Fakt ist (so verstehe ich die Homepages): ich kann mit dem Ding nur dann eine Runde (oder zwei) drehen, wenn ich vorher zahle.
Im übrigen: wenn ich ein Auto leihe und mir später eines kaufe, bekomme ich das Geld garantiert nicht offiziell erstattet!
Und bitte nicht falsch verstehen: ich finde diese Praxis ganz allgemein daneben, nicht nur bei Opel, wenngleich es hier ganz offen praktiziert wird.

Viele Grüße

wurde schon erwähnt das der preis angezogen hat um n tausender?😁
da kommts auf die popeligen 99€ auch nicht mehr an.

Stimmt, der Ampera ePionier-Edition kostet nun 49.200 € + Überführung.

Viele Grüße, vectoura

Hahaha,
die sollten den Preis um 1099,-€ erhöhen und dafür kostenlose Probefahrten anbieten 😁

Zitat:

Original geschrieben von blaue Laguna



Hi Fliegentod,
bitte nicht in einen beleidigenden Ton(Schreib-)fall abrutschen (mach ich doch auch nicht):

Warum informierst Du dich auf der Opelrent-Seite?
Versuch mal bitte, auf der Opel-Hompage http://www.opel.de/tools/probefahrt.html eine Probefahrt für einen Ampera zu vereinbaren.
Geht nicht!
Die Gebühr gibt es namentlich für Probefahrten nicht. Wohl aber für einen Erlebnistag im Ampera.
Ist doch seltsam, oder?
(...)

Hallo!

Ich weiß ja nicht, wie Du bei geschriebenen Worten einen "Tonfall" heraushörst!? Ich denke eher, Du interpretierst meine Äußerungen falsch!

Aber egal: Ob Opel-Rent oder sonstwo, wenn man "Ampera 99,- Euro" in eine Suchmaschine eingibt, erhält man reichlich Info über dieses Angebot! Und egal wie man es bezeichnet, Erlebnis-Tag, Leihwagen oder, oder ,oder.....es ist immer weit mehr als eine reine Probefahrt, wie von Dir fälschlicherweise wiederholt genannt und bemängelt bzw. sogar Vergleiche mit Probefahrten bei anderen Herstellern angestellt!

Mir kommt es eher so vor, als ob Du mit Absicht diese 99,- Euro-Aktion als ungeheuerliche, profane und abzockermäßige Probefahrt abtun möchtest und Dich lediglich künstlich, wider besseren Wissens darüber aufregst!

Aber Du hast meine Frage noch nicht beantwortet:

Bei welchem Autohaus (Du nanntest beispielhaft Renault und Chevi) bekommt man einen Leihwagen oder von mir aus auch einen Erlebnis-Tag mit einem Neuwagen kostenlos?

Gruß
Fliegentod

Wie schon gesagt, habe ich von einem kleinen Opel-Händler in der Provinz einen
Ampera bekommen: Dienstag 16:00 und konnte ihn bis zum nächsten Arbeitstag
08:15 behalten: Ganz großer Service.

Zum Fahrverhalten:
Rein Elektrisch wie erwartet der große Traum!!!!! Drehmoment, Beschleunigung im Verhältnis zum Geräuschpegel nicht zu beschreiben. Da wirkt jeder noch so potenter Verbrenner einfach angestrengt was hier souverän ist.
Dann die Kehrseite: Die Regelung lässt die Batterie zu weit leer laufen, so dass im Anschluss der Verbrenner gar nicht so viel Energie liefern kann, wie erforderlich (zugegeben Minusgrade, nicht gebummelt, aber auch ganz bestimmt nicht flott). Das klingt dann erheblich angestrengter, gar nicht mehr souverän und im gleichen Maße befremdlich wie das vorhergehende Stille gleiten!!
Der Verbrenner reagiert ja nun nicht mehr unmittelbar auf Fahrbefehle, so dass auch bei Langsamer Fahrt/Verzögern der Verbrenner richtig Gas gibt. Das kann bei Verkehrsteilnehmern (gerade Fussgänger/Fahrradfahrer schon mal zu erheblich verstörten/ärgerlichen Blicken führen, die meinen, der Fahrer des Ampera möchte sie vor sich her treiben: Insgesamt drei Mal erlebt!
Läuft dann der Verbrenner, so ist dieser sehr nervös, hält keine Drehzahl, geht unvermittelt aus um Sekunden später wieder anzuspringen und sehr hoch zu drehen, alles bei komplett leerer Batterie wohlgemekt.
Das Fahren ist dann kein Genuss mehr, weil einfach Leistung fehlt.
Es gibt 4 Modi : Normal, Sport, Gebirge und Halten.
Komischerweise konnte ich keinen Modus länger als ein paar Minuten halten. Es wurde immer wieder in den Normalmodus zurückgesprungen. Bei komplett leerer Batterie ist der Modus "Halten" nicht mehr möglich. Wünschenswert wäre ein Modus "Aufladen" welcher sicherstellen müsste, den Verbrenner konstant zu befehlen mitzulaufen. So ist das viel zu nervös.
Bei vollgeladener Batterie zeigt der Wagen 35 Km Restfahrt an: Diese waren nach 50 KM auch noch da??? Vielleicht dem kalten Wetter geschuldet.
Hier ist noch viel Platz nach oben für Softwareverbesserungen!

Verarbeitung
An sich gut. Materialmix sehr befremdlich: Ledersitze kontra billiges Plastik in den Verkleidungen.

Schlecht ist das Platzangebot im Fond. Auch fehlt ein fünfter Sitz.

Hinten ist kein Gepäck sondern der Gebäckraum: Mehr als ein Napfkuchen passt nicht rein. Abgedeckt
durch ein ganz billig anmutendes, sehr fragiles Netz.

Was aber m.E. ganz und gar nicht geht ist der Knopf und Lichterwirrwarr in der Mittelkonsole: Für jede nicht einsehbare Funktion ein eigener beleuchteter Knopf. Nichts intuitives. Teilweise Funktionen aufbauend im Menü abwechselnd mit Knöpfen (erst zu suchen) und im Touchscreen zu bedienen. Das ist nicht nur verwirrend sondern auch gefährlich: Ich schätze, dass bei einem Kauf man bei jeder Bedienung erst anhalten muss, um sich durch dieses Durcheinander zu schlängeln. Ausserdem blenden die Knöpfe Nachts.

Rundumsicht gibt es in diesem Wagen nicht: Anstelle einer Rückfahrkamera wären keine Meterdicken A/B/C-Säulen angebrachter. Nach hinten so gut wie keine Sicht.

Fazit: Der Antrieb ist der Hammer. Kinderkrankheiten mit eingerechnet.
Aber in diesem Auto wird das nichts! Und schon gar nicht bei dem Preis

Darf ich fragen, wo der genannte Opel-Händler ist?

Mann, hier tummeln sich aber Konifären:

Zitat:

Ich weiß ja nicht, wie Du bei geschriebenen Worten einen "Tonfall" heraushörst!? Ich denke eher, Du interpretierst meine Äußerungen falsch!
Aber egal: Ob Opel-Rent oder sonstwo, wenn man "Ampera 99,- Euro" in eine Suchmaschine eingibt, erhält man reichlich Info.....

Ja, wenn die Hirnzellen nur halb so gut arbeiten würden, wie mein altes verf...tes Notebook schnell ist, würde ich auf der Suche nach Ampera-Infos nicht "Ampera 99,- Euro" googln sondern "Opel mit 99 Ampere - ein Probeflug durch 1 Tag Raum und Zeit".

Sowas kann doch nur getippt werden, wenn man bereits einen Fingerrollator braucht oder vielleich habe ich einen Tinitus im Auge, dass ich überall nur Pfeifen sehe 🙄

So, viel Spass beim interpretieren!!!

Zitat:

Bei welchem Autohaus (Du nanntest beispielhaft Renault und Chevi) bekommt man einen Leihwagen oder von mir aus auch einen Erlebnis-Tag mit einem Neuwagen kostenlos?

Oh mein Gott, so was darf mit Lizenz (bestanden?) Fliegen töten, aber die Worte ???..., nein die Gedanken ???(soll ich sie weiter interpretieren?):

Ich habe NIE NIE NIE einen Leihwagen gewollt noch davon gesprochen...."(Du nanntest beispielhaft Renault und Chevi)"... als beispielhafte Auflistung für Automarken die froh sind, wenn sich jemand für Ihre Autos interessiert und die dann nicht Ihren "Matiz" (nein, den bekommst Du

nicht

bei Renault!!!) von der Flotte der zu Probe zu fahrenden Fahrzeuge ausnehmen um ihn dann für eine dreiwöchige Erlebnis-Safari durch die rumänische Karpaten für 1111,-Euronen anzubieten.

So, und selbst mein IPott-gestörter legastenischer Sohn, der mind. schon drei Kinderbücher durchgeblättert hat, kann aus meinen Worten einen Erregungszustand "herauslesen" (rrrrrichtig gelesen) der einen Tonfall erahnen lässt, welchen ich anschlagen würde, müßte ich mich in einem Gespräch gegenüber einem Dummbratz persönlich äußern.

So, bitte mit Konifäre nicht angesprochen fühlen, die tun wenigsten das, wozu die Natur sie bestimmt hat: leise vor sich hin wachsen.

Tach auch!

(jetzt ne leckere Tasse Tee und dann runterkommen, puh)

Deine Antwort
Ähnliche Themen