Opel Ampera Probefahrt
Liebe Opel Gemeinde!
Angeregt durch ihren positiven Testbericht in der ADAC Motorwelt wollte ich heute bei Opel Hetzer in Berlin einen Ampera Probefahren.
Der Verkäufer bot seine Beratung an und wollte mir sehr gerne eine Probefahrt anbieten. Leider müsse er dafür aber eine Gebühr von 99€ berechnen. Diese würde bei einem Kauf natürlich verrechnet werden.
Auf meinen Einwand hin, dass ich so ein Verhalten noch bei keinem Autohändler erlebt hätte wurde mir nur mitgeteilt, dass dies eine Vorgabe von Opel sei und er nichts dagegen machen könne..
Schade!
Mit diesem Verhalten vergrault Opel auch noch die letzten Kunden und die Chance ein wirklich tolles Autokonzept zum Erfolg zu führen.
Vielleicht können unsere Forumsmitglieder diese kundenfeindliche Praxis öffentich thematisieren und dazu beitragen hier eine Veränderung bei Opel herbeizuführen.
Besten Gruß
Bernd Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Wo liegt das Problem?
Ist nun nicht soooo ungewöhnlich das manche Händler und nicht nur bei Opel, sich Probefahrten bezahlen lassen. Für Stammkunden ist das aber in der Regel kostenlos möglich.
Es gibt ja leider genug Leute die sich ein Auto für eine "Probefahrt" ausleihen aber damit dann eigentlich etwas anderes vorhaben.
Leihen sich z.B. einen T5 für eine Probefahrt und machen damit dann ihren Umzug und stellen das Ding dem Händler hinterher auf den Hof und sagen "ach ne, ist doch nicht das richtige"
Außerdem würdest du dein Geld doch bei einem Kauf erstattet bekommen. 🙄
Das Problem liegt darin, dass wir dann demnächst auch für das Anprobieren von Anzügen und Schuhe eine "Gebühr" bezahlen. "Bevor sie die Schuhen anprobieren bekommen wir 10€ von ihnen, wenn sie ihnen passen dann wird es verrechnet, wenn nicht vielen Dank für die 10€"
Und nur weil es "Einzelfälle" von Missbrauch geben mag, gleich mal alle Opel Käufer für potentielle Betrüger zu halten ist ja ungefähr so als ob man jeden Bankkunden beim Betreten der Schalterhalle für einen Bankräuber hält und ihn auf Waffen durchsucht..
Ich bleibe dabei und finde das absolut skandalös!!
Mich hat Opel damit auf jeden Fall als Kunden verloren und ich kann mir nur wünschen das es noch deutlich mehr werden die sich nicht erpressen lassen!
241 Antworten
kurzbericht über das we ( 4 tage ) mit dem ampera
super zum fahren, auch langstrecken (bin gestern 300 km gefahren).
beschleunigung ein hit, ausstattung super ( navi ist gewöhnungsbeürftig-dvd 800 in meinem insignia gefällt mir besser - ist aber geschmacksache).
an die ruhe im auto könnte ich mich sofort gewöhnen smile
verbesserungswürdig wären:
kofferraumabdeckung ist filigran und wirkt billig
lichtanlage ist erschreckend schwach zu meinem xenonlicht im insignia
stromkabel
habe mein auto am fr und sa an einer stromtankstelle in meinem heimatort st.veit/glan geladen und dabei festgestellt, das es weder am auto noch an der stromtankstelle gesichert ist gegen diebstahl oder das jemand aus bosheit und langeweile einfach absteckt und wenn du dann nach 4 std kommst es endweder fehlt oder abgesteckt wurde ( das kabel ist bestimmt nicht billig). besser wäre wenn man es wenigstens am auto irgendwie sichern könnte zb. wenn man es ansteckt, kann man es erst entfernen nach aufsperren des autos). auch sollte man das kabel im kofferraum sichern können, das es nicht während der fahrt hin und her rutscht.
auch finde ich die bedienung des navis, radios usw mittels drehrad an der mittelkonsole beim insignia besser als das bedienen im ampera und vor allem ist es komfortabler und leichter!
was mir noch aufgefallen ist gestern als ich von einem3ookm tripp nach hause kam und gesehen habe, das die batterie total leer war und nach dem anstecken eine ladezeit von fast 6 std aufleuchtete. ich dachte die ladezeit beträgt ca. 4 std?.
aber kein auto ist noch perfekt auf die welt gekommen smile
die idee finde ich total super und ich hoffe das in absehbarer zeit opel es schafft einen ampera zu bringen, der 1. vom preis eine alternative bringt zu den benzin/dieselautos, die ladezeit kürzer ist und die reichweite rein elektrisch zu fahren höher ist als bei dem erstampera.........
wäre es keine alternative das auto ohne akkus zu verkaufen und dafür die akkus nur zu mieten (monatliche mietgebühr einzuheben) ?
ich glaube das sehr viele leute sowas kaufen würden, aber angst haben das die akkus nach einer gewissen zeit öfter zu laden wären, weniger kapazität haben dann und neue derzeit noch eine gaaaaanze stange euro´s kosten. da hilft auch eine garantie von 8 jahren wenig, wenn sie ja noch gehen, aber die ladezyklus immer öfters kommen und natürlich die reichweite dann darunter leidet ( meine meinung halt).
heute am abend muss ich leider den ampera wieder zurück geben :-(
es hat sich zu 100% gelohnt, eine ausgiebige probefahrt zu machen :-)
liebe grüße aus ktn
gabi & reini
Hier mal ein Praxisbericht verschiedener Fahrzeuge:
http://www.rhein-zeitung.de/.../...lltag-mit-E-Autos-_arid,475565.html
Gruß
Fliegentod