Opel Ampera bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Opel Ampera D1JOI

Hallo, da ich ein von Natur aus neugieriger Mensch bin, interessiert mich u.a. welche Leute sich für einen Ampera entschieden haben (und natürlich warum).

Gebt bitte eure Ausstattungsmerkmale, sowie Bestelltermin und voraussichtlichen Liefertermin an.

Bin mal sehr gespannt, wie sich das Auto entwickelt.

Es KÖNNTE für mich eine Alternative sein.

Und bitte: schlagt mich nicht, dass ich als "Markenfremder" diesen "Fred" eröffne, aber das Auto interssiert mich ernsthaft!

Über rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen!

Gruß, Ulli 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Aber: Warum unterstellst auch DU mir, kein ernsthaftes Interesse zu haben???

Weil DU Informationen haben möchtest und erwartest, dass man sie Dir liefert und nicht dahin gehst, wo man die Informationen findet.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hier mal ein schönes Beispiel über die Instrumentalisierung der Medien zu Marketingzwecken, das nachfolgende Zitat (Auszug) stammt aus der Welt Online vom 19.09.2011, ist also noch nicht einmal ein halbes Jahr alt...

Zitat:

...Dank des großen Erfolges des Ampera-Schwestermodells Chevrolet Volt – der in den USA seit Anfang des Jahres im Handel ist – hat General Motors die Kapazität des Werkes Detroit-Hamtramck im Sommer von 30.000 auf 60.000 Einheiten jährlich verdoppelt.
...

Die "Welt" hätte schon im September 2011 anhand der öffentlich zugänglichen Verkaufszahlen des Chevrolet Volt in den USA nachrechnen bzw. erkennen können, dass der Volt eben kein "großer Erfolg" ist, stattdessen werden inhaltslose Marketingphrasen analog und kommentarlos übernommen .

Wenn Opel für den Ampera europaweit tatsächlich "knapp 7.000 Bestellungen" hat, dann bräuchte GM im Werk Hamtranck aktuell höchstens ca. 3 Monate, um die ca. 7.000 Ampera plus weitere ca. 8.000 Volt (für die USA und Europa) herzustellen.Bloß dass in den USA mittlerweile schon ca. 6.000 Volt auf Halde stehen...

Aktuelle versucht GM vielleicht auch, durch den Produktionsstopp einen künstlichen Lieferengpass zu schaffen, um die Nachfrage und VK-Preise zu stabilisieren, aber ob diese Rechnung aufgeht...ich weiß nicht.

Viele Grüße, vectoura

Hier stellt sich dann aber noch die Frage, wie der Absatz dieses Modells auf anderen Märkten in der Welt ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hier stellt sich dann aber noch die Frage, wie der Absatz dieses Modells auf anderen Märkten in der Welt ausschaut.

Der Volt wird bisher ja schon in Nordamerika (USA, Kanada...Summe Marktvolumen ca. 13. Mio Einheiten) und in Europa verkauft (Summe Marktvolumen ca. 16 Mio. Einheiten, der Ampera in Europa + Anliegerstaaten (Russland; Türkei...) . Seit Ende 2011 wird der Volt auch in China angeboten, für umgerechnet ca. 60.000 €. Es ist also nicht so, dass man den Volt nur in wenigen Regionen kaufen könnte, allein es fehlt die Nachfrage.

Viele Grüße, vectoura

Von den bisherigen 7000 Bestellungen in Europa sollen sogar 2000 Orders (30%) aus den Niederlanden stammen. Dort gibt es 21 autorisierte Ampera-Händler, nicht flächendeckend, das Händlernetz wird nicht weiter vergrössert, da die Händler die Investitionen dazu scheuen.
Da erscheint mir die anzahl Orders pro Händler doch sehr hoch, fast 100 Fahrzeuge. Wird interessant, die Zulassungen dort in den nächsten Monaten zu verfolgen. Bis Ende Februar 2012 jedenfalls ist noch kein Fahrzeug in einer Statistik gelistet. Dabei sollte doch mittlerweile jeder Händler ein zugelassener Vorführwagen stehen haben.

Wer schon mal in NL war, wird bemerkt haben dass ein grosser Teil der Fz eine Anhängerkupplung hat, sei es für den Wohnwagen oder auch nur für Fahrradtransport. Ist der Ampera als Zugfahrzeug freigegeben? Es scheint mir zweifelhaft, dass genau diese Käufer dann darauf verzichten werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Ist der Ampera als Zugfahrzeug freigegeben?

Es würde mich wundern, wenn er

nicht

als Zugfahrzeug freigegeben wäre.

siehe seite 144 der auf opel.de downloadbaren betriebsanleitung.
das fahrzeug ist weder dafür gedacht noch konstruiert einen anhänger zu ziehen.
frage beantwortet?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


frage beantwortet?

Ja.

Allerdings stellt sich jetzt noch die Frage, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Gerade der Elektromotor bietet den Vorteil, daß das komplette Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich anliegt.

die zielgruppe hat keine anhänger. genauso wie ferrarifahrer.😁
der amp ist keine eierwollmilchsau.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von astra33


Ist der Ampera als Zugfahrzeug freigegeben?
Es würde mich wundern, wenn er nicht als Zugfahrzeug freigegeben wäre.

Keine AHZV, kein Dachgepäckträger. Zuladung um die 300 KG (verschieden Angaben hierzu...), 4 Sitzplätze, 270 Liter Kofferraum....That's all.

Mit anderen Worten: E-Mobilität heißt beim Volt/Ampera "Verzicht" bzw. "Einschränkung".

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Von den bisherigen 7000 Bestellungen in Europa sollen sogar 2000 Orders (30%) aus den Niederlanden stammen. Dort gibt es 21 autorisierte Ampera-Händler, nicht flächendeckend, das Händlernetz wird nicht weiter vergrössert, da die Händler die Investitionen dazu scheuen.
Da erscheint mir die anzahl Orders pro Händler doch sehr hoch, fast 100 Fahrzeuge. Wird interessant, die Zulassungen dort in den nächsten Monaten zu verfolgen. Bis Ende Februar 2012 jedenfalls ist noch kein Fahrzeug in einer Statistik gelistet. Dabei sollte doch mittlerweile jeder Händler ein zugelassener Vorführwagen stehen haben.

Wer schon mal in NL war, wird bemerkt haben dass ein grosser Teil der Fz eine Anhängerkupplung hat, sei es für den Wohnwagen oder auch nur für Fahrradtransport. Ist der Ampera als Zugfahrzeug freigegeben? Es scheint mir zweifelhaft, dass genau diese Käufer dann darauf verzichten werden.

Das ist so nicht ganz richtig, zum Zeitpunkt der Meldungen über ca. 30% Bestellungen aus den Niederlanden ware noch von ca. 5.500 Gesamtbestellungen die Rede, das würde dann bedeuten, dass in den Niederlanden ca. 1600 Ampera bestellt wurden.

Weiterhin werden E-Autos in den Niederlanden stark subventioniert:

http://http/.../

Zitat:

Niederlande

In den Niederlanden entfällt beim Kauf eines elektrisch betriebenen Autos die Luxussteuer (BPM), die bis zu 35 Prozent des Fahrzeugpreises beträgt. Des Weiteren entfällt die Kfz-Steuer. Neben Elektroautos gelten die Steuererleichterungen auch für Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Autos. Privatpersonen sparen somit über einen Zeitraum von vier Jahren durchschnittlich einen Betrag von 5.324 Euro, Unternehmen etwa 19.000 Euro über fünf Jahre. Steuererleichterungen gibt es ebenfalls für Dieselfahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß unter 95 g/km bzw. 110 g/km bei Fahrzeugen mit Ottomotor.

In Amsterdam stehen spezielle für Elektroautos reservierte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die jahrelange Wartezeit auf einen Parkplatz im Innenstadtbereich wird somit verkürzt.

Klar, dass das den Absatz fördert.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat aus einer Opel-Pressemitteilung von heute:

"Opel Ampera verkauft sich bestens.
Knapp 7.000 Bestellungen haben die Rüsselsheimer bereits für ihr Elektrofahrzeug Ampera erhalten. Die Auslieferungen an Kunden sollen laut Opel plangemäß erfolgen."

Offenbar ist bei der Opel-Marketingabteilung die Nachricht vom Produktionsstop noch nicht eingetroffen......
oder man möchte so die Gemüter der verunsicherten Kunden beruhigen...

Wie sollen Auslieferungen planmässig erfolgen wenn keine Fahrzeuge gefertigt bzw. angeliefert werden?

Was hat denn die postive Meldung über die 7000 Bestellungen des Ampera mit dem Produktionsstop des Volt wegen schleppender Nachfrage in den USA zu tun??? 😕

Wie, keine Anhängerkupplung für den Ampera ?
Absolutes No Go - kann man nicht mal den Pferdeanhänger
mal kurz zum Turnier ziehen.

Und nur 4 Sitzplätze ? Nee, geht gar nicht, passen ja nicht mal
3 Kindersitze hinten rein.

Was haben sich die Entwickler nur gedacht, und wiegen tut
er auch zuviel, und Strom verbraucht er auch noch mehr als
andere Autos, oh nein Opel, so wird das nichts...

Aber trotzdem - herzlichen Glückwunsch zum Car of the Year 2012 !!!

Zitat aus Focus-online:
Lieferschwierigkeiten wegen des fünfwöchigen Produktionsstopps erwartet Opel nicht, da die meisten Ampera bereits auf Halde stehen.

noch einer verkauft.😎

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


noch einer verkauft.😎

Gibt's vielleicht noch ETWAS mehr Details???🙁🙁🙁

Gruß, Ulli 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen