Opel 8 Gang Automatik
Hi @ all
Gibt es Neuigkeiten bezüglich der neuen 8 Gang AT?
Warum zögert Opel sie herauszubringen...
Google hat leider nichts brauchbares gefunden.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Man hat nochmal nachgezählt und gemerkt das das mehr Fahrstufenwechsel bedeutet...Zitat:
Original geschrieben von Witzb0ld
Gibt es Neuigkeiten bezüglich der neuen 8 Gang AT?Warum zögert Opel sie herauszubringen...
Das muss tiefer analysiert werden und dauert deshalb länger!?Welche Art von Antwort erhoffst du dir denn hier (mit dem Pseudonym)? Erhältlich ist sie sobald sie in der Preisliste auftaucht.
MfG BlackTM
Clown gefrühstückt oder warum so witzig?!
Schalt mal einen Gang runter, ich hab nur nett gefragt...
Das sie verfügbar ist wenn sie in der Preisliste steht hätte ich echt nicht gedacht, danke für die Aufklärung Einstein!
Und was hat mein Nutzername damit zu tun?!
Echt netter User, dieser SchwarzTM, lächerlich...
162 Antworten
In Anbetracht das die Wärme nur ein Nebenprodukt am Motor ist sollte man eigentlich froh sein wenn die Motoren weniger heizen.
Deswegen werden solche Systeme wie Quickheat irgendwann zur Serienausstattung.
Soweit ich weiß, hat der erste "BMW" mit Frontantrieb, der 2er als Van, auch die Aisin - Automatik verbaut.
Wie genial möglichst viele Gänge sind, habe ich neulich beim neuen Chrysler 200 (eine Limousine der oberen Mittelklasse mit 4.90 Metern Länge und 9 - Stufen - Automatik, siehe Bild) berechnet: Tacho 130 = 1800 U/min. Und das mit einem 2.4 Liter großen Otto - Saugmotor mit 4 Zylindern! Kein Witz!
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 28. November 2014 um 22:06:13 Uhr:
Soweit ich weiß, hat der erste "BMW" mit Frontantrieb, der 2er als Van, auch die Aisin - Automatik verbaut.Wie genial möglichst viele Gänge sind, habe ich neulich beim neuen Chrysler 200 (eine Limousine der oberen Mittelklasse mit 4.90 Metern Länge und 9 - Stufen - Automatik, siehe Bild) berechnet: Tacho 130 = 1800 U/min. Und das mit einem 2.4 Liter großen Otto - Saugmotor mit 4 Zylindern! Kein Witz!
Wenigstens etwas, ist bei einem Saugbenziner auch kein Problem, aber bei einem Dieseldirekteinspritzer schon.
Zitat: "Georg Bednarek, 1. Dezember 2014 - 18:27 Uhr (Quelle: Opel-Blog.com Thema: "Zafira Tourer: AF40 zeugt Automatik-Jünger"😉
@ ralle: Ich kann hier schon mal verraten, dass das überarbeitete AF40 demnächst auch im Insignia angeboten wird. Zur zweiten Frage: Die Kunden dürfen auch zu 18- und 19-Zoll-Alufelgen greifen, die im Konfigurator für den Zafira Tourer je nach Motor- und Ausstattungsvariante verfügbar sind. In der Entwicklung wurden, wie auf dem Bild zu sehen, 19-Zöller mit berücksichtigt."
Zitat Ende
Ähnliche Themen
Wann auch immer die 8-Gang Automatik kommt - der passende Motor dafür ist bis dahin aus dem Programm raus. Opel muss zum neuen Jahr den 2.0CDTI mit 163PS und den BiTurbo einstampfen, da diese keine Euro6 schaffen 🙁 Info kam aus Opel-Kreisen...dann ist der angekündigte 1.7er Diesel mit 170 PS die "Speerspitze"... Traurig wie ich finde...
Warum sollte der BiTurbo keine Euro6 schaffen? Er wird halt eine Überarbeitung erfahren und dann auch AdBlue brauchen. So wie der 170PS Diesel. Opel wird nicht 10 Jahre den dem Motor entwickeln um ihn dann nach 2 Jahren wieder einzustampfen.
Zitat:
@Maik_aus_DD schrieb am 9. Dezember 2014 um 07:16:00 Uhr:
Wann auch immer die 8-Gang Automatik kommt - der passende Motor dafür ist bis dahin aus dem Programm raus. Opel muss zum neuen Jahr den 2.0CDTI mit 163PS und den BiTurbo einstampfen, da diese keine Euro6 schaffen 🙁 Info kam aus Opel-Kreisen...dann ist der angekündigte 1.7er Diesel mit 170 PS die "Speerspitze"... Traurig wie ich finde...
Traurig sind solche Kommentare die anscheinend ohne einmal nachzudenken geschrieben werden.
Wie mein Vorredner arbeitet die Entwicklung garantiert daran den Motor EU6 fähig zu bekommen. Spätestens mit Bekanntwerden der Anforderung und der Kenntnis, dass ein Motor X diese Anforderung nicht erfüllt jedoch zwingend benötigt wird hat man bei Opel angefangen an diesem Problem zu arbeiten.
Zu den ersten Post: man kann natürlich nicht einfach mal so eine Neuentwicklung in ein bestehendes Package unterbringen. vermutlich kommt daher wirklich der 8 Gang Wandler im neuen Astra.
Bei der 8 Gang Version von Aisin wird's dann in 8 statt in nur 6 Gängen rucken...ist doch schön ;-)
Ist doch schon beschlossene Sache, dass der BiTurbo mit 210 PS und 480 NM kommen soll? Es ist nur nicht offiziell. Aber die gleiche "Quelle" die mir diese Daten genannt hat, wusste auch sehr zuverlässig über den 170 PS Diesel bescheid...
Was sagt denn die "Quelle" dann zum Thema Getriebe?
Das leidige Thema! Opel hat kein passendes Getriebe für den BiTurbo, stärkere 2l Turbo Benziner oder gar den V6...
Es wäre also sehr interessant, zu erfahren wie es auf der Getriebeseite bei Opel weitergeht! Wenn da nichts kommt sehe ich den 2l BiTurbo erst wieder im Insignia B.
Dazu hat die "Quelle" nichts gesagt. Ich selbst vermute jedoch:
8 Gang Automatik wird kommen.. wann? Keine Ahnung.. aaaaaber, kein BiTurbo bzw. große Motoren über 400 NM mehr mit manuellem Getriebe.
480 Nm?
Dachte das Getriebe ist ohnehin jetzt schon an der Kotzgrenze beim OPC mit 435 Nm? Ist doch überall das selbe (A)F40 verbaut oder?
Die 8 Gang Automatik soll 500 NM abkönnen.
Von einem MT Getriebe das mehr als 400 NM aushält habe ich nichts geschrieben.
Bis 31.August 2015 ist ja noch etwas Zeit um die E6-Anpassung des BiTurbo serienreif zu haben.
Ich denke auch, dass die Überarbeitung mit der Preisliste MJ 2015,5 die 8 Gang Automatik bekannt gegeben wird. Also in Februar/März rum. Wenn sie dann nicht kommt, dann erst im Insignia B.