Opel 8 Gang Automatik
Hi @ all
Gibt es Neuigkeiten bezüglich der neuen 8 Gang AT?
Warum zögert Opel sie herauszubringen...
Google hat leider nichts brauchbares gefunden.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Man hat nochmal nachgezählt und gemerkt das das mehr Fahrstufenwechsel bedeutet...Zitat:
Original geschrieben von Witzb0ld
Gibt es Neuigkeiten bezüglich der neuen 8 Gang AT?Warum zögert Opel sie herauszubringen...
Das muss tiefer analysiert werden und dauert deshalb länger!?Welche Art von Antwort erhoffst du dir denn hier (mit dem Pseudonym)? Erhältlich ist sie sobald sie in der Preisliste auftaucht.
MfG BlackTM
Clown gefrühstückt oder warum so witzig?!
Schalt mal einen Gang runter, ich hab nur nett gefragt...
Das sie verfügbar ist wenn sie in der Preisliste steht hätte ich echt nicht gedacht, danke für die Aufklärung Einstein!
Und was hat mein Nutzername damit zu tun?!
Echt netter User, dieser SchwarzTM, lächerlich...
162 Antworten
Hallo,
und ich bezog mich auf deine Aussage "Der 8 Gang- Wandler wurde ja noch nirgendswo verbaut"
die sich in zwei Sekunden google-Suche leicht widerlegen läßt.
Mich wundert wie man so unbekümmert vollkommenen Unsinn schreiben kann, wo eine Überprüfung doch kinderleicht ist und "Frisch-Denker"ja bereits auf eine Verwendung hingewiesen hat. ;-))
Gruß Blaubeer
p.s. www.belleslettres.eu/blog/verbauen-einbauen.php
www.duden.de/rechtschreibung/nirgendwo
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,und ich bezog mich auf deine Aussage "Der 8 Gang- Wandler wurde ja noch nirgendswo verbaut"
die sich in zwei Sekunden google-Suche leicht widerlegen läßt.
Mich wundert wie man so unbekümmert vollkommenen Unsinn schreiben kann, wo eine Überprüfung doch kinderleicht ist und "Frisch-Denker"ja bereits auf eine Verwendung hingewiesen hat. ;-))Gruß Blaubeer
p.s. www.belleslettres.eu/blog/verbauen-einbauen.php
www.duden.de/rechtschreibung/nirgendwo
Denk mal das so ein Forum auch dazu da ist, sich auszutauschen. Und falls jemand mal falsch liegt, das man denjenigen dann berichtigen kann. Ist ja alles top so.
Nur mich nerven solche Leute, die dann gleich Klugscheißen müssen. 🙄
Und deine "Links", kannste behalten.
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
p.s. www.belleslettres.eu/blog/verbauen-einbauen.php
www.duden.de/rechtschreibung/nirgendwo
Keine Rechtschreibflames oder Haarspaltereien anfangen, bitte. Es ist zudem fraglich ob der der größere Experte ist der es am hartnäckigsten behauptet oder der der es einfach kann.
MfG BlackTM
Wann kommt den jetzt das 8 Gang Auto. Getriebe im Insignia?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wann kommt den jetzt das 8 Gang Auto. Getriebe im Insignia?Gruß Martin
Momentan ist der Gang zur Glaskugel am effektivsten... keiner weiß etwas.
Im Insignia A ist höchster Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr davon auszugehen!
Folglich: Insignia B (Herbst 2017)
Wie soll man da umparken.....
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wie soll man da umparken.....
😁
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wie soll man da umparken.....
Fahrstufe R
Hat sogar schon der 6 Gang Automat 😉
Die neue Aisin 8 Stufen Automatik wurde jetzt im BMW 2er Active Tourer 218d vom Adac begutachtet.
Die Ergebisse sind etwas ernüchternd - aber es liegt sicherlich maßgeblich an der Softwareumsetzung.
Bei Interesse einfach dem Link folgen Adac Test
Gruß Gerry
man muß ja auch nicht jedem trend hinterherlaufen. bis jetzt haben die 8 bzw 9-gang getriebe noch nicht zeigen können, daß sie merklich sprit sparen. wir reden hier vielleicht von 0,1 l/100 km. die zusätzliche reibung macht alles fast wieder zunichte. die 6-gang at beim insignia ist schon gut, sie schaltet butterwich, praktisch unmerklich.
und etwas ganz neues sofort auf den markt bringen hat sich selten positiv gezeigt. das kostet nur geld und erzeugt unzufriedene kunden, bin mal bei meinem bekannten mit einem q5 mitgefahren, mit dsg getriebe, der war so sauer, daß er nie mehr audi kauft, die schläge beim schalten waren mehr als heftig, aber stand der technik (laut audi!!!!) die motoren bei opel sind ja schon sehr gut (beim insignia teils auch die sparsamten in der klasse)
wichtig ist doch, daß alles funktioniert, und nicht die 0,1 sec in der beschleunigung.
von den kosten eines 8-gang at ganz zu schweigen. der preis steht in keinem verhältnis zum ergebnis.
bei den lkw´s ist man auch wieder zurück zu den geringeren gangazhlen, weil sich gezeit hat, daß sehr viele gänge nichts bringen, daß wird bei den pkw bald auch so sein
Opel mit BMW 8Gang AT oder BMW mit Opel 8Gang AT ???
Oder ganz was anderes ?
Zitat:
@unicum1960 schrieb am 28. November 2014 um 12:25:25 Uhr:
man muß ja auch nicht jedem trend hinterherlaufen. bis jetzt haben die 8 bzw 9-gang getriebe noch nicht zeigen können, daß sie merklich sprit sparen. wir reden hier vielleicht von 0,1 l/100 km. die zusätzliche reibung macht alles fast wieder zunichte. die 6-gang at beim insignia ist schon gut, sie schaltet butterwich, praktisch unmerklich.
und etwas ganz neues sofort auf den markt bringen hat sich selten positiv gezeigt. das kostet nur geld und erzeugt unzufriedene kunden, bin mal bei meinem bekannten mit einem q5 mitgefahren, mit dsg getriebe, der war so sauer, daß er nie mehr audi kauft, die schläge beim schalten waren mehr als heftig, aber stand der technik (laut audi!!!!) die motoren bei opel sind ja schon sehr gut (beim insignia teils auch die sparsamten in der klasse)
wichtig ist doch, daß alles funktioniert, und nicht die 0,1 sec in der beschleunigung.
von den kosten eines 8-gang at ganz zu schweigen. der preis steht in keinem verhältnis zum ergebnis.
bei den lkw´s ist man auch wieder zurück zu den geringeren gangazhlen, weil sich gezeit hat, daß sehr viele gänge nichts bringen, daß wird bei den pkw bald auch so sein
Wenngleich ich die Opel Automatik als durchaus funktionsfähig und zuverlässig erachte, aber so butterweich wie bei BMW find ich das auch wieder nicht. Vor ein paar Monaten Probefahrt mit einem 5er GT gemacht, die Schaltvorgänge spürst du absolut nicht, das ist beim vFL Insignia schon deutlich spürbar, ebenso fühlt sich die Automatik im Insignia an als würde es ewig lang den Gang "schleifen" lassen, das Gefühl hatte ich beim BMW ebenfalls nicht.
Was beim 5er GT ernüchternd war, ist der Motor. die 258 PS fühlt man absolut nicht, fand ich.
ABER einen Insignia um 40.000 € mit einem 5er GT um 80.000 € vergleichen grenzt ja auch an Perversion
Ansonsten geb ich dir Recht, mehr Gänge muss nicht unbedingt bedeuten, dass alles "besser" wird. Zuverlässig und annehmbare Kosten bei der Reparatur/Wartung sind da wichtiger als wenn ich auf dem PAPIER 0,1 l / 100 km spare.
Und zum Thema DSG sag ich mal gar nichts 🙄
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 28. November 2014 um 13:39:43 Uhr:
Opel mit BMW 8Gang AT oder BMW mit Opel 8Gang AT ???Oder ganz was anderes ?
Die Aisin 8Gang Automatik für quer eingebaute Motoren. Ist z.b. bei Volvo verbaut und auch beim BMW 2er Active tourer.
Und diese Automatik soll eben auch bei Opel einzug halten.
Damit die Dieselmotoren im Winter noch weniger warm werden ?
Durch die vielen Gänge (nur kleine Drehzahl) wird dem Motor überhaupt keine Leistung mehr abgefordert und werden noch weniger warm. Es muß doch schon bei der 6 Gang AT nachgeholfen werden, damit eine vernümpftige Abgastemperatur den DPF reinigt.
Vermutlich wird die "Arbeitsdrehzahl" noch weiter nach unten gelegt.
OK, die Modelle mit Kraftstoff-/Harnstoffeinspritzung vor dem DPF sind da klar im Vorteil.