Opel 8 Gang Automatik
Hi @ all
Gibt es Neuigkeiten bezüglich der neuen 8 Gang AT?
Warum zögert Opel sie herauszubringen...
Google hat leider nichts brauchbares gefunden.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Man hat nochmal nachgezählt und gemerkt das das mehr Fahrstufenwechsel bedeutet...Zitat:
Original geschrieben von Witzb0ld
Gibt es Neuigkeiten bezüglich der neuen 8 Gang AT?Warum zögert Opel sie herauszubringen...
Das muss tiefer analysiert werden und dauert deshalb länger!?Welche Art von Antwort erhoffst du dir denn hier (mit dem Pseudonym)? Erhältlich ist sie sobald sie in der Preisliste auftaucht.
MfG BlackTM
Clown gefrühstückt oder warum so witzig?!
Schalt mal einen Gang runter, ich hab nur nett gefragt...
Das sie verfügbar ist wenn sie in der Preisliste steht hätte ich echt nicht gedacht, danke für die Aufklärung Einstein!
Und was hat mein Nutzername damit zu tun?!
Echt netter User, dieser SchwarzTM, lächerlich...
162 Antworten
Volvo und PSA bieten die AWF6F45 (max 440Nm) 6-Stufen Automatik mittlerweile mit Stop/Start an. (Gen.3)
Siehe u.A. hier http://c4-2-restylee-2015.eklablog.com/...neration-chez-psa-a117641854
Und hier:
http://m.kurier.at/.../123.968.159
Stellt sich die Frage, ob Opel ebenfalls diese Variante noch bringt, z.B. im etwaigen Zafira Tourer FL?
Der neue 1.6 Bi-CDTI kommt vermutlich mit GM Hydramatic 6T4x, so wie aktuell bereits im Mokka 1.6 CDTI angeboten.
Die AF40-6 ist also noch nicht "über dem Zenit".
Gruß Gerry
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 12. August 2015 um 11:44:08 Uhr:
Volvo und PSA bieten die AWF6F45 (max 440Nm) 6-Stufen Automatik mittlerweile mit Stop/Start an. (Gen.3)
Siehe u.A. hier http://c4-2-restylee-2015.eklablog.com/...neration-chez-psa-a117641854
Und hier:
http://m.kurier.at/.../123.968.159Stellt sich die Frage, ob Opel ebenfalls diese Variante noch bringt, z.B. im etwaigen Zafira Tourer FL?
Der neue 1.6 Bi-CDTI kommt vermutlich mit GM Hydramatic 6T4x, so wie aktuell bereits im Mokka 1.6 CDTI angeboten.
Die AF40-6 ist also noch nicht "über dem Zenit".
Gruß Gerry
Du solltest aber auch mal bedenken, dass Mehrgänge nun mal nicht das Non-Plus-Ultra sind, gerade im Bezug auf nervöse Gangwechsel bei bestimmten Geschwindigkeiten.
Ich denke mal, dass wäre nicht im Sinne des Erfinders (außer man mag das, wenn die Automatik hoch und runter schaltet und nicht weiß, welcher der Gänge nun bleiben soll oder nicht).
Alles eine Frage der Regelung. Ich finde bei meinem 6 Gang DSG ist das sehr gut geregelt. Da gibt es Stufen, die die Elektronik regelt:
ECO Modus:
Moderate Beschleunigung (leichter Gaspedaldruck) bleibt im Gang
Mittlere Beschleunigung (mittlerer bis starker Gaspedaldruck), höchsten 1 Gang wird zurück geschaltet und das geschieht sehr zügig und unmerklich, die Bedenkzeit der Automatik ist hier ein bisschen länger.
Kickdown: Volle Beschleunigung und Leistung, 2-3 Gänge zurück schalten und sofortige Reaktion
Was der Vorteil hier ist, dass man die Pedalstellung anpasst an den wirtschaftlichsten Verbrauch am Muscheldiagramm. Drück ich mittel bis voll durch, bleibt er da oftmals in dem Gang und beschleunigt eben mit ca. 3/4 Last... (dort wo der Motor am effizientesten läuft). Brauch ich Speed zum Überholen -> Kickdown.
Bei Sport ist das verhalten dann wieder gänzlich anders. Dort dreht der Motor Grundsätzlich schon ca. 1000-2000 U/min höher und bleibt im niedrigeren Gang, dabei immer über 2500 U/min, ohne zu sehr aufdringlich zu sein. Man kann aber durch ein Tippen am Knüppel das reine Schaltverhalten von Sport zu normal umschalten, in dem Fall bleibt aber die Sport Kennlinie erhalten, aber er schaltet eben höher. Bei nem Gasdrücken werden dann halt gleich 2 Gänge zurück geschalten und die Pedalkennlinie ist sehr scharf, die Bedenkzeit der Automatik sehr kurz bis gar nicht vorhanden..
Das kann man mit genug Engineering und Herzblut schon alles in den Griff bekommen 🙂 Ein bekannter (eher Exfreund meiner Schwester) hat einen neuen 3er GT mit 8 Gang Automatik, bin ich durch Zufall am WE in den Genuss gekommen, dass wir auf der Fahrt zum gemeinsamen Autowaschen aus Spaß mal Autos getauscht haben 🙂 Ich konnte beim Antrieb keinen einzigen negativen Punkt finden.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 12. August 2015 um 11:44:08 Uhr:
Stellt sich die Frage, ob Opel ebenfalls diese Variante noch bringt, z.B. im etwaigen Zafira Tourer FL?Der neue 1.6 Bi-CDTI kommt vermutlich mit GM Hydramatic 6T4x, so wie aktuell bereits im Mokka 1.6 CDTI angeboten.
Die neue 6T35 kann nun Start/Stop und kommt im Astra K.
Der 1.6 BiTurbo erhält aller Wahrscheinlichkeit nach die 6T45, die es bald auch mit Start/Stop-Funktion gibt.
Zitat:
Die AF40-6 ist also noch nicht "über dem Zenit".
Solange es die 2.0er Diesel gibt noch nicht.
Ähnliche Themen
Ich hab immer noch keinen aktuellen Opel mit 8 Gang Automatik entdeckt.
Gibt es inzwischen neue Informationen?
Frag mal im Juli/August nach
Steht das nicht unmittelbar hiermit im Zusammenhang ?
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-insignia-ii-t4837886.html !
So denke ich auch...
Einmal ein Artikel über die neue 9 Stufen Automatik von GM/Ford
http://media.gm.com/.../1206-9speed.html
Und ein sehr ausführlicher Artikel über die neue 8 Stufen Automatik von Aisin
http://www.opel-blog.com/.../8-Gang-Automatik_Insignia.pdf
Beide Getriebe werden im neuen Insignia B erscheinen. (Die 9 Stufen Automatik zunächst im baugleichen HOLDEN Commodore 3.6 V6 --> http://media.gm.com/.../1207_Commodore.html )
PS:
Die Übersetzungs-Spreizung der Getriebe:
- 8 Stufen Getriebe: 7,8 (Achsübersetzung im 2017 Insignia B 2.0 D / T : 3,075)
- 9 Stufen Getriebe: 7,6 (Achsübersetzung im 2017 Chevrolet Malibu 2.0T : 2,89)
Trotz geringerer Ganganzahl besitzt die 8 Stufen Automatik also eine größere Übersetzungdifferenz zwischen niedrigstem und höchstem Gang.
Opel kann doch nicht die Neun Gang Automatik bringen, bevor es die 7 Gang und danach die 8 Gang gibt.
Wie soll das technisch gehen?
Das nennt sich Schaltsprung. 😉
Die 8 Gang Automatik ist von Aisin ist auf 350ft.lb ausgelegt. Aisin Kennung AWF8F35. Sind umgerechnet ~470Nm.
Es findet sich auf der Aisin Homepage aber auch noch eine Variante mit 450ft.lb. AWF8F45. Das wären umgerechnet ~610Nm.
Opel könnte also, wenn sie wollten paar kräftige Motoren unter die Haube stecken. 😁
Eine deutsche Instanz löst sich zunehmend von den Fängen der Hersteller-Marketingabteilungen und berichtet exklusiv über Neuheiten :
Neue GM / FORD 9-Stufen Automatik
(sie erwähnen auch, dass der Insignia B die 8 Gang Automatik von Aisin erhält, während das SchwesterModell Holden Commodore V6 die neue 9 Gang Automatik bekommt. Beide werden in Rüsselsheim von Band laufen)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-gang-automatik-3647952.html