Opel 2009 Fehler nummer 400
Hallo bin der Gery aus Vorarlberg 64 Jahre Jung und neu hier und habe auch gleich eine frage.
Ich habe einen Opel Zafira Bj 2009 110 Ps Diesel.
Bei mir kommt die Fehler Meldung PO400 und PO435 ist im Anhang genauer zu sehen.
Nun meine Frage kann ich das selber reparieren .
Und hat das was damit Zutun .
Wenn der Motor kalt ist kann ich ihn Problemlos Starten, wenn ich dann gefahren bin und den Motor abstelle läuft er nicht mehr an.
Erst wenn er wieder ein wenig abgekühlt ist nach ca einer halben stunde ,kann ich wieder Problem los Starten
Gruß Gery und danke schon mal für eure Hilfe.
17 Antworten
Wie man den Codes entnehmen kann hat deine AGR Probleme.
Heißt AGR ausbauen und säubern oder ersetzen und Abgastempsensor tauschen.
Für den A/Z17DT"x", Fehlercode P0400 ist gesetzt, gab es eine Feldabhilfe (2598) hier wurde empfohlen auf das MSG eine neuere Software aufzuspielen.
Für den Zafira B stand die an dem 22.03.2010 zur Verfügung.
Da steht auch drin das, wenn das AGR blockiert wäre ein Tausch dessen erforderlich ist.
Somit zu Deiner Frage, AGR könntest Du selber tauschen.
Die Software kann Dur mit Tech2 und einer Werkstatt welche MA hat die noch damit umgehen können erneuert werden.
Diese sind nur schwer zu finden.
Der alleinige Tausch des AGR ist damit nicht wirklich als erfolgversprechend anzusehen.
Gruß
D.U.
Danke erst mal für eire Antworten .
Wie ist das mit dem Starten wen er Warum ist hängt das auch damit zusammen ?
Den wen der Motor kalt ist geht er problemlos an .
Reinige oder tausch das AGR und Du wirst es wissen.
Ist aber wie gesagt (eventuell) nur der erste von zwei Schritten.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Sensor nicht vergessen...
Und wenn AGR Neu dann kein Billigzeug verbauen sondern Original oder Pierburg.
Wie so kein Billigzeug er muss ja keine 10 Jahr hallten das Auto ist ja schon16 Jahre alt.
Kann mir wer noch zeigen wo das teil ist ?
Zitat:
@Gery100 schrieb am 28. Juli 2025 um 12:22:04 Uhr:
Kann mir wer noch zeigen wo das teil ist ?
Das würde ich noch gerne wissen ?
Danke erst mal für eure Hilfe .👍
Eine Frage hätte ich noch.
Kann man das selber reinigen ohne das eine Werkstat da dann was neu Programmieren muß ?
Wer etwas handwerklich begabt ist und das passende Werkzeug hat kann das durchaus selber machen.
Gruß
D.U.
Noch eine Frage was für Batterie stärke Ah brauch das Auto, habe eben kein Handbuch für das Auto. Und die Batterie die drinnen ist ist zu schwach ,habe das Auto erst gekauft Bj 2009 /3 Opel Zafira B 109 PS
Wenn die verbaute Batterie zu schwach sein sollte was wirklich selten vorkommt ist es meist die Lichtmaschine die langsam abdankt.
Am besten mal beides Durchmessen!
Was steht an Angaben auf deiner Batterie?
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 2. August 2025 um 10:15:01 Uhr:
Wenn die verbaute Batterie zu schwach sein sollte was wirklich selten vorkommt ist es meist die Lichtmaschine die langsam abdankt.
Danke aber das beantwortet nicht meine Frage .
Es ladet ja schon die Batterie nur würde ich Gerne im Stand auch Musik hören und dann ist die Batterie gleich al leer ist eben keinen Neue und ich denke sie ist auch zu schwach für das Auto .
Wenn es die Lichtmaschine wäre hätte es mir der OMTC gesagt hat ja eine Fehllehrauslese gemach .