OPC Turbo mit LPG-Anlage von FRONTGAS

Habe ja lange mit mir gerungen, welchen sportlichen Mittelklassewagen ich kaufen sollte und vorallem, welchen Kraftstoff der Renner sich genehmigen sollte.
Wie sich mancher vielleicht noch erinnert, ist es dann der aktuelle Astra OPC geworden, der auf Autogas umerüstet wurde. Hier also mein Erfahrungsbericht zu meinem Traum-Auto:

Nun bin ich damit über 5000 km gefahren und kann nur sagen: Respekt!
Dass der Wagen an sich eine Wucht ist, ist ja bekannt. Aber auch die Verbrauchswerte sind absolut ok, sogar im Gasmodus.

Umgerüstet wurde durch die Firma Frontgas aus Paderborn.
Diese hatten im Gegensatz zu anderen Umrüstern zugesagt, pro Zylinder mehr als 50 ps mobilisieren zu können, was sich wie gesagt einige andere nicht zugetraut haben. Oft ist 50 ps das Limit.
Zwar bedurfte es einige Male der Einstellung sowie des Umbaus diverser Bauteile, nun läuft der Wagen aber hervorragend.

Verbaut wurde die Standardgasanlage der Firma Frontgas, welche mit Turborails (Fa. Matrix) und zwei Verdampfern ihren Dienst tut. Tank hat netto ca. 42l, mit denen ich regelmäßig 450 km fahren kann.
Auf der BAB zieht das Gefährt rasch bis 250, auch bzw. gerade im Gasmodus, somit hält die Anlage auch bei Vollast, was sie verspricht, obwohl mir das nicht sooo wichtig ist. Im Alltag spart man eher, als im Tiefflug, da sollte sie also in erster Linie alltäglich gut laufen. Und das tut sie! V-max habe ich verkehrsbeding noch nicht geschafft. 250 laut Tacho, doch es war noch im steigenden Bereich!

Über-Land-Fahrten 75%, 25% Stadt: Laut BC 8,6; tatsächlicher Gasverbrauch: mindestens 9.15, ab und zu auch bis zu 10,5. 6-Gang sei Dank! Dabei überhole ich schon gern, lasse es auch bis Tempo 100 nicht zu lange dauern und aus Kurven heraus geht es auch nicht zu lasch.. dann aber wieder zügig in die hohen Gänge und 100-110, sont kommen solche Werte nicht zu stande. Auch bei Spaßfahrten bei schönem Wetter ist der Spareffekt natürlich sehr groß.. ich sage nur: Volltanken für 30 Euro.. da kann man gerne mal einen Tank nach 300 km leer haben. Zumindest tut es nicht annähernd so "weh", wie beim aktuell preislich anziehenden Super-Plus.

Um es vorweg zu nehmen: Ich spüre KEINEN Leistungsverlust und der Wagen klingt auch noch wie vorher, nämlich klasse! Äußerlich sieht man es dem Blauen Bomber auch nicht an, es ist also lediglich eine Kopfsache. Wer meint, dass diese Kombi, also Turbofahrzeug und Gasantrieb nicht zusammenpasst, kann das so vertreten. Ich bin Vielfahrer und absolut begeistert davon! Freue mich, keinen Diesel genommen zu haben, auch wenn meinetwegen 6Zylinder von BMW höllisch zuschlagen. Die Seele des Benziners haben sie einfach nicht...

Anbei ein paar Bilder:

http://board.raubsalmler.de/album_pic.php?pic_id=3719

http://board.raubsalmler.de/album_pic.php?pic_id=3720

http://board.raubsalmler.de/album_pic.php?pic_id=3722

http://board.raubsalmler.de/album_pic.php?pic_id=3721

http://board.raubsalmler.de/album_pic.php?pic_id=3723

Oh! ihr könnt die Bilder nicht sehen, stimmts? Gibt´s die Möglichkeit, sie hier direkt anzuzeigen,also nicht bloß verlinkt?

Gruß,

Michel

44 Antworten

Bilder, 2ter Versuch

So, jetzt aber! Viel Spass!

http://img257.imageshack.us/my.php?image=opcfronthl7.jpg

http://img262.imageshack.us/my.php?image=ocsseiteme3.jpg

http://img262.imageshack.us/my.php?image=z20lehwz1.jpg

http://img504.imageshack.us/my.php?image=frontgasanzeige2zf7.jpg

http://img231.imageshack.us/my.php?image=tankstutzenxu4.jpg

Hallo Michael,

Herzlich Willkommen unter den Gasern 😎 und danke für Deinen Bericht.
Turbo und Gasumbau schliessen sich nicht aus, dennoch sollte der Umrüster Erfahrung haben...was aber auch generell gilt.
Sagste auch noch was die Jungs vom Benhauser Feld für einen Preis veranschlagt haben?

Die Bilder kannste nicht direkt in dern Fred laden.... lade doch die Pic nach Bildercache, Pixum o.ä. hoch, aber beeile Dich.... bin schon Neugierig 😁

Gruß
Frank

Frontgas

Hallo Frank!

Danke für den Willkommensgruß, obwohl ich bereits seit 2 1/2 Jahren mit Gas Erfahrungen gemacht habe. ;-) Bin daher schon länger hier, hatte bloß ne Zeit nichts im Forum von mir hören lassen. Hatte vorher schon einen Astra H, allerdings nen Fünftürer mit dem 1.8er 125ps Motor. Hatte in dem eine Emmegasanlage drin, war auch super.

Habe meinen Opelhändler beauftragt, einen Umrüster zu finden, der alles regelt. Ich habe meine Zustimmung zu 2.500 Euro gegeben, dies muss also gereicht haben.

ps: habe das mit dn Bildern noch geregelt; siehe oben!

Hallo....

hab mal ene frage an dich hast du auch eine Flash-lube verbaut bekommen,ich möcjte meinen eenfalls umrüsten,mein umrüster möchte mir sie zugern auf auge drücken,was ich aber für unnötig halte...

Mfg Vauxhall

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall V6


hast du auch eine Flash-lube verbaut bekommen
Mfg Vauxhall

Hi Vauxhall!

Nein, Flashlube wurde meines Wissens nicht verbaut.

Hallo zusammen!

Hier mal wieder ein kurzer Stand der Dinge:

Der Opc ist nun 1 1/2 Jahre alt und hat eine Laufleistung von knapp 34.000 km erreicht.

Alles ist top! :-)

Die Gasanlage läuft noch immer ohne einen einzigen Ausfall und ich bin sehr zufrieden. In Zeiten von 174 Cent für VPower und 166 Cent für "normales" Super+ fühle ich mich immer noch richtig wohl beim Tanken und bereue meine Entscheidung natürlich kein bisschen. Günstiger kann ich einen Wagen in dieser Leistungsklasse nicht fahren, obwohl insbesondere die Versicherungskosten manchen abschrecken (18 / 27 / 27).

Der Astra Opc an sich ist ebenfalls einfach ein Traum und läuft sehr gut. Die letzten Probleme mit dem Turbo hinsichtlich des Ölverlusts sind Monate her und auch sonst ist nichts zu beanstanden. Die vollständige Ausstattung, die tollen Sitze, Xenon-Kurvenlicht und der Hinguck-Faktor machen an diesem Auto einfach Spass! Und dann kommt erst das Fahrgefühl... einfach stark!

Gruß, Michel

....

So, der erste ärgerliche Zwischenfall mit der Anlage hat sich ergeben:

Gestern zur Fahrzeug und Gasanlageninspektion nach 40.000 problemlosen km, keine Auffälligkeiten, alles ok also.

Nun schaltet die Anlage bloß nach dem Einschalten direkt wieder ab! Es springt direkt der Modus ein, als wäre sie leer gefahren, dann geht sie aus. Ende. Tank natürlich voll.

Ich wieder zur Werkstatt (16.00 Uhr, 17 Uhr Feierabend dort), Diagnose: "Ein Unterdruckproblem" (??), ließ sich nicht in den Griff bekommen. Bei Frontgas erst ab dem 05.01.2009 wieder jemand erreichbar, bis dahin: Super Plus verbrennen! So ein Mist, vor allem da sie zuvor top lief! Ärgerlich... Werde selbst mal bei Frontgas anrufen..

Knirschende Grüße,

-M-

Das ist doch eine Verdampferanlage oder?
Vielleicht ist da nur ein Rail defekt. Diese gehen ja gern mal kaputt und dann schaltet die Anlage immer gleich wieder um. Das wäre dann nur ein kleines Problem. Also erstmal abwarten und hoffen, dass es nicht teuer wird.

Grüße, frohes Fest und einen knitterfreien "Rutsch" ins neue Jahr
Chris

Zitat:

Original geschrieben von little Haenker


Das ist doch eine Verdampferanlage oder?
Vielleicht ist da nur ein Rail defekt. Diese gehen ja gern mal kaputt und dann schaltet die Anlage immer gleich wieder um. Das wäre dann nur ein kleines Problem. Also erstmal abwarten und hoffen, dass es nicht teuer wird.

Grüße, frohes Fest und einen knitterfreien "Rutsch" ins neue Jahr
Chris

Tja, mal sehen, VOR der Inspektion war ja alles ok, also ist ein Teiledefekt eher unwahrscheinlich, denke ich. Abwarten muss ich trotzdem. Kosten wird es mich aber gar nichts, da ich noch in der Garantie bin! ;-)

Frohes Fest @ all!

Grüße, M

@caravan16v: Danke für´s Verschieben des Threads!

Zitat:

Original geschrieben von usa2


Kosten wird es mich aber gar nichts, da ich noch in der Garantie bin! ;-)

Mit Ausnahme von dem jetzt zu Tankenden Super Plus, aber bei den jetzigen preisen ist das ja noch zu verschmerzen. Zum Glück nicht so wie im Sommer als das Supper Plus noch 166 cent kostete :-)

Wenns nur ein kleiner Defekt ist ists ja nicht so schlimme. Meiner hatte nach rund 60.000km auch seinen ersten Defekt, Pumpe im Tank Defekt wurde auf Garantie getauscht, fertig. Hatte aber Glück musste nicht mit Benzin Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964



Zitat:

Original geschrieben von usa2


Kosten wird es mich aber gar nichts, da ich noch in der Garantie bin! ;-)
Mit Ausnahme von dem jetzt zu Tankenden Super Plus, aber bei den jetzigen preisen ist das ja noch zu verschmerzen. Zum Glück nicht so wie im Sommer als das Supper Plus noch 166 cent kostete :-)

Das stimmt, ist aber wegen der zur Zeit guten Spritpreise zu verschmerzen.

Grüße, -M-

Naja, hab gestern im Westerwald für 53 Cent getankt. Da sehe ich den Unterschied zu Super Plus immer noch deutlich vor Augen. Es stimmt mich aber positiv, dass der OPC mit LPG so gut geht. Ein Astra oder Vectra mit 2.0T Motor steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste wenn ich meinem überdrüssig geworden bin.

Puh, 53 c sind eine Ansage, bin froh, dass wir hier in OWL (NRW) wieder in den 60ern laufen...

Im Astra H Bereoch von MT habe ich diesen Thread ebenfalls eingestellt. Dort kam die Nachfrage bezüglich Kofferraum und Tank, bzw. Bildern davon. Die will ich hier dann auch mal zeigen:

Opc-Kofferraum

Radmuldentank 65L

Grüße, -M-

Deine Antwort
Ähnliche Themen