OPC Kaufentscheidung finanzielle Sicht
Guten Tag liebes Forum,
ich habe mir mal dieses Thema mal durchgelesen
http://www.motor-talk.de/forum/wie-viel-sollte-man-verdienen-um-sich-einen-opel-astra-j-opc-leisten-zu-koenne-t4790000.html?page=3#user-login-header
Bin etwas enttäuscht das nicht nennenswertes rauskam, außer "Zieh aus und steh auf eigenen Beinen, dann kannste dir das nochmal überlegen". So habe ich das von einigen Poster interpretiert.
Soviel dazu.
Ich bin derzeit am überlegen mir ein Astra OPC zu kaufen. Mein Budget liegt bei 19-21.000 €.
Es sind einige Inserate dabei die mich auch ansprechen.
Zu mir:
Bin 21 Jahre jung, habe einen festen Job und lebe bei meinen Eltern -eigene Wohnung-.
Der Opel Astra OPC ist mein Traumwagen. Ich habe bereits mit meinen Eltern eine Kalkulation durchgeführt ob es überhaupt finanziell klappen würde.
Laut unseren Rechnungen würde ich am Ende des Monats 150€ übrig haben.
Versicherung, Kredit, Sprit, Miete, Rücklagen, Essen usw. natürlich mit einberrechnet.
Habe schon viele Autos gefahren, bisher fahre ich mit einem Opel Insignia 2.0 ecoFlex und fahre diszipliniert. Das kann ich mit Fug und Recht behaupten. Habe seit 5 Jahren mein Führerschein noch kein Unfall gebaut, außer die üblichen Blitzer :P. Soviel zu meiner Fahrweise.
Dennoch möchte ich gern eure Meinung hören. Ich denke ich bin hier nicht der einzige, der mal vor diesem Problem stand oder sogar derzeit ist.
Ich bitte hier nicht die Kommentare loszulassen wie "Steh auf deinen eigenen Beinen" oder "Werde erst erwachsen. Ich bin mir dessen bewusst und habe selber 2 Tage damit verbracht welche Kosten auf mich zukommen werden.
Ich werde morgen mal ein OPC Probefahren mal sehen wie es ist.
Ich danke euch für jeden Hilfe
Beste Antwort im Thema
Lass es lieber... 😉
Ich kann es gut verstehen, dass man so ein Auto haben will - zumal in dem Alter. Aber aus meiner Lebenserfahrung heraus weiss ich rückblickend, dass man im Alter von 21 meint, das Leben wäre bereits relativ festgefügt - ist es aber definitv nicht. Was heute noch sicher scheint, ist ein Jahr später vollkommen anders (Muss ja nicht unbedingt schlecht sein).
Deine Kalkulation ist auf Kante genäht, die 150.- Euro bleiben Dir in keinem einen Monat übrig, zumal Du jeden Tag 40km tuckern wirst und am Wochenende wirst Du den OPC sicher nicht in die Garage stellen 😉 D.h. Du verbläst mindestens 4 Tankfüllungen jeden Monat, denn in einem sei gewiss: Der OPC fordert den Tritt aufs Pedal, das hat nix mit diszipliniert oder nicht zu tun. Man kauft sich keinen Hobel mit 280PS um dann damit Spritsparrekorde zu versuchen. Man KANN mit 7,8 Liter fahren, aber das macht keinen Spaß. Realistisch bewege ich den OPC zwischen 10 und 12 Litern, wenn es mal hurtig sein soll sind auch 15 Liter drin. Meist reicht ein Tank so 4-450km. Nach 20km ist der OPC grad mal warm, d.h. Du wirst tendenziell mehr brauchen.
Der OPC ist bei mir inzwischen der Zweitwagen, ganz einfach weil ich jeden Tag 200km pendeln muss, trotzdem kostet er Geld auch wenn ich nur am WE oder unter der Woche mal für Daffke fahre.
Kosten Sprit 150.- Euro bei reiner Wochenendnutzung, im ersten Jahr ein halber Satz Reifen für vorne neu, Bremsscheiben vorn sind nun bei 42tkm an der Verschleissgrenze - Kosten wenn mans selber macht wie bereits geschrieben ca. 800 Takken - nur vorne. Die Wartung des Differentials soll so zwischen 6 und 800 Euro kommen - wenn nix dran is, fällig bei 60tkm. Kundendienste kommen so zwischen 2-300 Euro bei kleinem KD und 4-500 Euro grosse Inspektion - je nachdem wo man lebt. Unterhaltungsmäsig kost mich Vollkasko mit allem Zipp+Zapp irgendwas um 800.- Euro/Jahr - bei SF28. Steuer zahl ich 226.- Euro (plusminus, müsst ich schauen)
Vergangenes Jahr habe ich den OPC noch als Dailydriver genutzt, das war aber vor dem neuen Job mit dem langen Weg täglich.
Was ich Dir sagen will: Das Auto ist sehr teuer im Unterhalt, es macht zugegeben verdammt viel Spaß, aber 150.- Euro zur freien Verfügung reichen nicht aus, damit wirst Du nicht glücklich.
Zu den Auffälligkeiten (ohne nun jeden Post hier einzeln gelesen zu haben):
1.) Die Getriebe F40WR3 der ersten Modelljahre sind reihenweise hopps gegangen. Das wurde erst mit MJ 2014 (BJ ab Juli 2013) merklich besser, da haben die anscheinend was verbessert dran.
2.) Kauf Dir keinen Ardenblauen, die haben massive Lackprobleme (Steinschläge an Front und auch an den Seiten durch die 20"😉
3.) Nimm das normale Navi650 das Serie dabei war, das IL950 lohnt den Aufpreis nicht, die Sprachsteuerung funzt nicht und ist ein einiziger Krampf
4.) Opel hat ein Problem mit beschlagenden Scheiben, umso mehr beim OPC. In Stellung "Auto" der Klima kannst Du im Winter bei nasskalt sicher sein, dass die Scheiben sehr schön beschlagen.
5.) Das Auto ist bestenfalls ein 2+2 Sitzer, 2 Leute vorne gehen komfortabel, wenn hinten jemand mit will, dann sollte er entweder Yogameister sein oder Masochist der sehr leidensfähig ist - definitiv kein Auto um mit 4 Leuten weiter als 10km zu fahren.
Noch eins: Ich würde mir ein Auto wie den OPC niemals gebraucht kaufen, das Risiko an eine verheizte Karre zu geraten ist zu hoch.
Ich wills Dir nicht ausreden, ich schreib nur, was ICH an DEINER Stelle machen würde - mit meiner Erfahrung aus bald 50 Jahren 😉
Falls Du doch durchziehst wünsche ich Dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt 🙂
209 Antworten
Zitat:
@siggi s. schrieb am 7. Februar 2016 um 14:42:53 Uhr:
Thema Vernunft:
Also, wenn ich mir so den GTC vom Kumpel anschaue, feines Auto. Hat er mit relativ wenig Aufwand optisch sehr gut hingekommen. Und die Folgekosten sind nicht höher als bei einem normalen J. Müssen es denn unbedingt 280PS sein?
Die Frage wird mir oft gestellt, Verwandschaft, Bekannte, Freunde ich hab immer die gleiche Antwort geliefert. Es ist und bleibt mein Traumauto. Ja man muss Prioritäten setzen, das weiß ich.
Andere Sparen für ein Haus die andere für einen Urlaub. Ich möchte für mein Traumwagen sparen/ arbeiten. Um die Sinnhaftigkeit sollten wir uns glaube ich nicht streiten, dass würde zu weit führen.
Zitat:
Mein Vernunftsvorschlag mit massig Werksgarantie und wenig Kilometern:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vielen Dank für den Tipp, aber es ist nun mal kein OPC ^^, die Optik, wie ich finde, weicht schon vom OPC ab.
Dennoch vielen Dank.
Was haltet ihr von dem Inserat? Auf den ersten Blick?!
Mit dem 1,6l SIDI ist der auf jeden fall ausreichend motorisiert.
Meine Freundin hat den und ich war überrascht wie gut der Motor mit dem Wagen harmonisiert.
Verbrauch um 8 l.
Mir würden die Stoffsitze stören. Hat meine Freundin auch, passt der überhaupt nicht.
Aber ist natürlich Geschmackssache.
Nochmals zum OPC. Finde da sind die 20 Zöller ein absolutes Muss.
So schöne Felgen hatte Opel noch nie.
Das ist das einzige was mich stört, aber anonsten ist das ein gutes Angebot 🙂
Ähnliche Themen
Guten Tag,
ich habe heute das Auto beguachtet wovon ich das letzte mal einen Eindruck von euch haben wollte.
Der Autohändler arbeitet in Kooperation mit zwei anderen Kollegen. Die Autos gehören aber allen.
Habe das Auto probegefahre und das Auto überzeugte mich mehr als das vom ersteren. Sauberer Durchzug kein knaxxen oder rutschende Kupplung. Nun gut die Wetterverhältnisse waren überhaupt nicht gut aber für eine Probefahrt hat es gereicht um mir einen Eindruck zu machen. Die Bremsbeläge/Scheiben sind noch für 2 Jahre zu fahren.
3 Jahre altes Auto und nur ca. 21 Tsd. Km für den Preis da muss doch einen Haken geben?
Ich habe und mein Vater haben keinerlei Mankos oder sowas sehen können innen ist er quasi vollausgestattet. Lenk-/Sitzheizung, Frontkamera usw.
Muss sagen, dass die Felgen mir auch sehr gefallen und ich damit auch keinerlei Problem hätte.
Letzte Inspektion war 09/2015 müsste im Spätjahr gemacht werden.
Folgendes Angebot wude mir gemacht.
TÜV Neu
1 Jahr Garantie bei CG Car Garantie
zwei Neue Reifen vorne
Kleine Reparatur vorne links (scheint als wäre er am Bordstein hängen geblieben, nichts wildes)
Endpreis 20.500€
Finde ich für die Laufleistung + Reifen + Garantie ein sehr gutes und faires Angebot.
Muss zugeben, war Anfangs skeptisch bei Freien Autohändlern, aber ich positiv überrascht.
Was denkt ihr?
Weniger Kilometern, besserer Zustand, kein Tuning und guter Preis
Wenn dein Bauchgefühl sagt, dass es das richtige Auto ist - schlag zu
Auch wenn der Preis unter dem Durchschnitt liegt muss es nix heißen. Habe zwei Autos und zwei Motorräder in meiner "Laufbahn" günstig geschossen und sie haben ohne Hacken ihren Dienst getan.
Ich glaube so ein OPC verkauft sich schwerer als so ein 0815-GTI, daher bestimmt die Nachfrage den Preis
Ich würde sagen schlag zu 🙂
GGF wenn du Unsicher bist mit dem Ding nen Dekra Test für ein paar Euro machen, aber wenn du vertrauen zu den Händlern hast, passt das doch.
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 8. Februar 2016 um 16:22:36 Uhr:
Weniger Kilometern, besserer Zustand, kein Tuning und guter PreisWenn dein Bauchgefühl sagt, dass es das richtige Auto ist - schlag zu
Auch wenn der Preis unter dem Durchschnitt liegt muss es nix heißen. Habe zwei Autos und zwei Motorräder in meiner "Laufbahn" günstig geschossen und sie haben ohne Hacken ihren Dienst getan.
Ich glaube so ein OPC verkauft sich schwerer als so ein 0815-GTI, daher bestimmt die Nachfrage den Preis
kann ich nur zustimmen alles besser als der erste opc
wenn du unbedingt einen willst (würde ich auch gerne haben 😎 ) und du ein gutes gefühl hast dann nimm ihn,
die 20" OPC Felgen kannst du ja immer noch dazu kaufen für Sommer reifen 😉
mfg
Zitat:
@Opel-King schrieb am 8. Februar 2016 um 20:43:56 Uhr:
Wirkt doch deutlich sympathischer als die Bastelbude 🙂
Da kann man schon fast gratulieren, oder? 😉
Lang war es ruhig um mich ^^.
Ja da kann man mir "fast" gratulieren aber auch nur fast.
Warte noch auf Bestätigung seitens der Bank.
Hoffe nur das der Händler geduldig bleibt, inseriert ist er noch.
Händler weiß auch Bescheid, dass die Antwort sobald wie möglich kommt.
Also JA ich habe ihn wenn die Bank das OK gibt.
Sehe aber keine Probleme.
Vielen Dank.
Werde mich aber wieder melden, wenn ich ihn dann auch fahre 🙂
Na dann Glückwunsch!
Allerdings hattest du meines Wissens nach bisher nicht geschrieben, wie hoch deine Finanzierungssumme ist. Würde mich der Vollständigkeit halber noch interessieren.
Ich weiss, auch wenn ich wieder als VW-Fanboy abgestempelt werde.
Wolltest du dir nicht mal den 7er GTI angucken?
Nur mal grob geschätzt kostet der Wagen im Unterhalt mit Sicherheit 30-40% weniger als der Astra OPC, ist von 0-200 Km/h gleich schnell, trotz 50 PS weniger.
Mich würde der Astra OPC in der VK im Quartal 340€ kosten (300/150). Zum Vergleich...
Golf R : 270€
Porsche Cayman S : 279€
Golf 7 GTI Performance : 230€
Seat Leon Cupra 290 : 239€
Skoda Octavia RS 230 : 220€
Der GTI ist sparsamer, deutlich moderner, besseres Infotainment etc. etc.
Der Sound ist beim OPC sicherlich besser, Design ist immer Geschmackssache, aber die Fahrleistungen sind auf jeden Fall identisch und der Wagen um WELTEN günstiger im Unterhalt, auch vom Verbrauch her, Verschleissteile etc.
Auf das Bauchgefühl hören ist sicherlich nicht immer schlecht, aber man sollte dennoch vergleichen und sich auch mal andere Produkte angucken....
Vielleicht will halt nicht jeder einen von Millionen Allerweltsgolfs fahren 😉 am besten noch in Silber
Zitat:
@passra schrieb am 12. Februar 2016 um 17:41:05 Uhr:
Vielleicht will halt nicht jeder einen von Millionen Allerweltsgolfs fahren 😉 am besten noch in Silber
Zum Glück gibt es diese Leute ja.
Ich halte allgemein nichts von Markenhass, jedem das seine.
Aber seh ich einen GTI weckt das wirklich 0 Emotionen in mir.
Beim Astra OPC, Focus RS und anderen "Exoten" freu ich mich hingegen immer. Man fährt einfach was besonderes und keinen aufgeblasenen 2.0 Motor mit Soundmodul und 3 Buchstaben im Kühlergrill.
Der Golf mag das bessere Auto sein, mir wäre er aber zu "perfekt" und wirkt daher langweilig.