OPC Caravan (!) ist endlich da....

Opel Insignia A (G09)

Lange haben wir warten müssen, aber nun ist der neue Dicke endlich aufm Hof. Ich war zwischenzeitig so verzweifelt, dass ich sogar das Schuco-Modell gekauft habe. Aber wirklich entspannt war ich eigentlich erst, als ich den Blauen zum ersten Mal live gesehen habe.
Hier mal ein paar Eckdaten über Ausstattung:

2.8 V6 turbo
325PS, 435Nm, 250 km/h abgeregelt
4x4-Allradantrieb, Hinterachsdifferential
AFL+, BiXenon-Kurvenlicht, Abbiegelicht
Außenlackierung: Ardenblau
Brembobremsanlage, 355mm gelocht innenbelüftet
Lederausstattung, Recarositze vorne
vollelektrische Verstellung der Sitze
2-Zonen-Klimaautomatik
DVD Navigationssystem, Lenkradfernbedienung
Infiniti-Soundsystem
el. anklappbare, verstell- und beheizbare Außenspiegel
el. Fensterheber rundum
Reifendruckkontrolle
Parksensoren rundum
Bordcomputer mit Voltmeter, Ladedruck, Öltemp. und -druck
ZV mit Funk, klappbare Schlüssel
Regensensor, automatisches Abblendlicht
Tempomat
Panoramaglasschiebedach
20"-Schiedefelgen (255er Bereifung rundum)
Abgedunkelte Fondverglasung und Solarprotect Frontscheibe
Parkbremse
Anhängerzugvorrichtung (schwenkbar)
el. Heckklappe

Ich weiß gar nicht mehr (genau) was Serie war, aber ich meine, dass von den wichtigen zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen eigentlich nur die Standheizung und die Frontcam fehlt.

Was mir als erstes aufgefallen ist: Im Vergleich zum Vectra OPC sind Normal- und OPC-Modus doch schon sehr unterschiedlich. Das gefällt mir, weil man endlich richtig spürt, dass man im OPC-Modus unterwegs ist. Die Angst, dass die 20"-Räder zu hart sein könnten hat sich damit auch erledigt. Im Normalmodus ist der Insignia wirklich schön komfortabel (okay, an das Feeling vom Omega seiner Zeit kommt er nicht heran 😁 ).
Das Design, obwohl schon soooo oft gesehen (ich hab mir alle zwei Tage den Insignia bei Opel konfiguriert *g*) ist immer noch atemberauben. Und dabei meine ich nicht nur das Außendesign... geschenkt: Die Front ist wirklich ziemlich aggressiv, fast schon an der Grenze des guten Geschmacks. Mir gefällt sie dennoch. Besonders aber das Interieur ist einfach nur schön. Zugegeben: Ich habe auch allen Grund mich zu freuen, da sowohl Infinity SS als auch die Verkleidungen keine unerwünschten Laute von sich geben. So kann ich die Optik bei jeder Ampelphase genießen.
Trotz und alledem: Das Platzangebot, zwar nicht mehr so üppig wie im Vectra, kann sich dennoch sehen lassen. Standesgemäß reist es sich auch hinten (Ja, ich saß auch schon hinten!).
Die Bremse ist schon ziemlich übel: Da muss ich mich wohl noch etwas dran gewöhnen. Wenn man beim Vectra seiner Zeit dachte, es geht nicht mehr krasser, so wurde ich beim Insignia eines besseren belehrt. Die Sitze sind natürlich vom Feinsten, aber da brauchen sich die Vectra-Recaros auch nicht zu verstecken.
Ein absolutes Highlight ist das Panoramaschiebedach. Da der Wagen in blau gehalten ist (is halt ein OPC und jeder soll es wissen 😉 ), passt der helle Dachhimmel wirklich gut zu dem Auto. Wer einen schwarzen OPC fährt und das Dach und damit auch den hellen Stoff hat, wird sicherlich anders darüber denken. Allerdings ist das viele Licht, das nun in den Wagen fällt wirklich eine Augenweide. Die Schießscharte des Vectras kann da nun wirklich nicht mithalten. Da sind die vorsintflutlichen Verstellknöppe zu verschmerzen.

Alles in allem, auch wenn ich noch wenig mit dem Wagen gefahren bin mein bisheriges Fazit: Totale Begeisterung!

Hier noch zwei kleine Bilder:

Beste Antwort im Thema

Lange haben wir warten müssen, aber nun ist der neue Dicke endlich aufm Hof. Ich war zwischenzeitig so verzweifelt, dass ich sogar das Schuco-Modell gekauft habe. Aber wirklich entspannt war ich eigentlich erst, als ich den Blauen zum ersten Mal live gesehen habe.
Hier mal ein paar Eckdaten über Ausstattung:

2.8 V6 turbo
325PS, 435Nm, 250 km/h abgeregelt
4x4-Allradantrieb, Hinterachsdifferential
AFL+, BiXenon-Kurvenlicht, Abbiegelicht
Außenlackierung: Ardenblau
Brembobremsanlage, 355mm gelocht innenbelüftet
Lederausstattung, Recarositze vorne
vollelektrische Verstellung der Sitze
2-Zonen-Klimaautomatik
DVD Navigationssystem, Lenkradfernbedienung
Infiniti-Soundsystem
el. anklappbare, verstell- und beheizbare Außenspiegel
el. Fensterheber rundum
Reifendruckkontrolle
Parksensoren rundum
Bordcomputer mit Voltmeter, Ladedruck, Öltemp. und -druck
ZV mit Funk, klappbare Schlüssel
Regensensor, automatisches Abblendlicht
Tempomat
Panoramaglasschiebedach
20"-Schiedefelgen (255er Bereifung rundum)
Abgedunkelte Fondverglasung und Solarprotect Frontscheibe
Parkbremse
Anhängerzugvorrichtung (schwenkbar)
el. Heckklappe

Ich weiß gar nicht mehr (genau) was Serie war, aber ich meine, dass von den wichtigen zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen eigentlich nur die Standheizung und die Frontcam fehlt.

Was mir als erstes aufgefallen ist: Im Vergleich zum Vectra OPC sind Normal- und OPC-Modus doch schon sehr unterschiedlich. Das gefällt mir, weil man endlich richtig spürt, dass man im OPC-Modus unterwegs ist. Die Angst, dass die 20"-Räder zu hart sein könnten hat sich damit auch erledigt. Im Normalmodus ist der Insignia wirklich schön komfortabel (okay, an das Feeling vom Omega seiner Zeit kommt er nicht heran 😁 ).
Das Design, obwohl schon soooo oft gesehen (ich hab mir alle zwei Tage den Insignia bei Opel konfiguriert *g*) ist immer noch atemberauben. Und dabei meine ich nicht nur das Außendesign... geschenkt: Die Front ist wirklich ziemlich aggressiv, fast schon an der Grenze des guten Geschmacks. Mir gefällt sie dennoch. Besonders aber das Interieur ist einfach nur schön. Zugegeben: Ich habe auch allen Grund mich zu freuen, da sowohl Infinity SS als auch die Verkleidungen keine unerwünschten Laute von sich geben. So kann ich die Optik bei jeder Ampelphase genießen.
Trotz und alledem: Das Platzangebot, zwar nicht mehr so üppig wie im Vectra, kann sich dennoch sehen lassen. Standesgemäß reist es sich auch hinten (Ja, ich saß auch schon hinten!).
Die Bremse ist schon ziemlich übel: Da muss ich mich wohl noch etwas dran gewöhnen. Wenn man beim Vectra seiner Zeit dachte, es geht nicht mehr krasser, so wurde ich beim Insignia eines besseren belehrt. Die Sitze sind natürlich vom Feinsten, aber da brauchen sich die Vectra-Recaros auch nicht zu verstecken.
Ein absolutes Highlight ist das Panoramaschiebedach. Da der Wagen in blau gehalten ist (is halt ein OPC und jeder soll es wissen 😉 ), passt der helle Dachhimmel wirklich gut zu dem Auto. Wer einen schwarzen OPC fährt und das Dach und damit auch den hellen Stoff hat, wird sicherlich anders darüber denken. Allerdings ist das viele Licht, das nun in den Wagen fällt wirklich eine Augenweide. Die Schießscharte des Vectras kann da nun wirklich nicht mithalten. Da sind die vorsintflutlichen Verstellknöppe zu verschmerzen.

Alles in allem, auch wenn ich noch wenig mit dem Wagen gefahren bin mein bisheriges Fazit: Totale Begeisterung!

Hier noch zwei kleine Bilder:

51 weitere Antworten
51 Antworten

Großartig, die Farbe ist der absolute Wahnsinn!

Du kannst es dir zwar schon denken, aber ich beneide dich 😉

@Methi

Der Diffusor ist mit Sicherheit auch dabei, nur sieht man den durch die Lichtverhältnisse wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von neTskY88


Großartig, die Farbe ist der absolute Wahnsinn!

Du kannst es dir zwar schon denken, aber ich beneide dich 😉

@Methi

Der Diffusor ist mit Sicherheit auch dabei, nur sieht man den durch die Lichtverhältnisse wohl nicht.

Sorry widersprechen zu müssen, aber der Diffusor ist bei allen Fahrzeugen mit (schwenkbarer) Anhängerkupplung leider/glücklicherweise (hier sich das passende aussuchen 😉 ) nicht dabei. Würde wohl sonst mechanisch im Weg stehen schätze ich mal. Habe nämlich selbst diesen Fall bei meiner Bestellung. Kannst gerne mal bei mobile.de Insi OPC & AHK auswählen und die Bilder vom Heck ansehen (wobei einige deswegen gar keine drinnen haben) --> bei den Weißen OPCs sieht man das wesenlich besser.

PS: *Unterschreib* "Großartig, die Farbe ist der absolute Wahnsinn!"

Achso, alles klar.

Danke für die Korrektur 😉 wusste nicht, das er eine Anhängerkupplung hat.

da sind ja noch nicht einmal Nebelscheinwerfer dran ....😁

Ähnliche Themen

Schade ist es nur mit den Platzverhältnissen das der Insignia kleiner geworden ist als der Vectra

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Schade ist es nur mit den Platzverhältnissen das der Insignia kleiner geworden ist als der Vectra

🙄🙄🙄

Bitte nicht schooon wieder...

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Schade ist es nur mit den Platzverhältnissen das der Insignia kleiner geworden ist als der Vectra
🙄🙄🙄
Bitte nicht schooon wieder...

omileg

Genau, hier bitte nur die positiven Seiten des Insignia posten.

Danke und Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


🙄🙄🙄
Bitte nicht schooon wieder...

omileg

Genau, hier bitte nur die positiven Seiten des Insignia posten.

Danke und Gruss
Jürgen

Hach..das ist doch Blödsinn Jürgen!

Aber diese Themen sind doch nun tausendfach schon hier durchgekaut worden oder?
Und wenn hier jemand seinen neuen OPC vorstellt,dann wird er sicherlich nicht auf maximale Ladekapazitäten und sowas oberste Priorität gelegt haben oder?

Und wenn ihm die Ladekapazität nicht ausgereicht hätte,dann hätte der TE sicherlich was dazu gesagt oder sich anderswo bei einem anderem Hersteller oder Modell umgeschaut.

omileg

Oder er hat einen Anhängerkupplung und einen Anhänger :-))

Sieht beim OPC super aus - habe vor kurzem auch Gartenmöbel im Anhänger transportiert - da erntet man viele ungläubige Gesichter....

Omileg,

dadurch, dass Ihr solche Sachen auch immer wieder kommentiert, entstehen lange Diskussionen um den Laderaum doch erst. Es wäre viel entspannter, wenn Ihr nicht auf jeden und alles anspringen würdet wie ein Kettenhund. Dann wär die Sache von allein im Sand verlaufen. So dramatisch ist djcroatias Statement nun wirklich nicht - zumal er faktsich gesehen sogar Recht hat.

Also - etwas mehr Gelassenheit bitte. Bissigkeit erhöht lediglich die Gefahr, dass alle anderen typischerweise bei solchen Themen vertretenen User darauf anspringen, und dann hast Du genau das, was Du nicht haben wolltest.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


, dass alle anderen typischerweise bei solchen Themen vertretenen User darauf anspringen, und dann hast Du genau das, was Du nicht haben wolltest.

Gruss
Jürgen

wie wahr, wie wahr...... 😉

heute war er noch gar nicht aktiv 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Omileg,

dadurch, dass Ihr solche Sachen auch immer wieder kommentiert, entstehen lange Diskussionen um den Laderaum doch erst. Es wäre viel entspannter, wenn Ihr nicht auf jeden und alles anspringen würdet wie ein Kettenhund. Dann wär die Sache von allein im Sand verlaufen. So dramatisch ist djcroatias Statement nun wirklich nicht - zumal er faktsich gesehen sogar Recht hat.

Also - etwas mehr Gelassenheit bitte. Bissigkeit erhöht lediglich die Gefahr, dass alle anderen typischerweise bei solchen Themen vertretenen User darauf anspringen, und dann hast Du genau das, was Du nicht haben wolltest.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Hach Jürgen ich liebe dich...aber hast ja im grunde Recht!🙂

omileg

Zitat:

Original geschrieben von CaptainCool


da sind ja noch nicht einmal Nebelscheinwerfer dran ....😁

Ja das find ich schon schade das es die beim OPC nicht gibt (auch wenn man sie nicht wirklich braucht bei AFL+) und es vllt nicht so in die Optik reinpassen würde, aber NSW sind schon was tolles 😉

Ist natürlich ein absolutes Kaufkriterium!! *ironie aus*

Zitat:

Original geschrieben von Cello79



Zitat:

Original geschrieben von CaptainCool


da sind ja noch nicht einmal Nebelscheinwerfer dran ....😁
Ja das find ich schon schade das es die beim OPC nicht gibt (auch wenn man sie nicht wirklich braucht bei AFL+) und es vllt nicht so in die Optik reinpassen würde, aber NSW sind schon was tolles 😉
Ist natürlich ein absolutes Kaufkriterium!! *ironie aus*

Also in der aktuellen Optik des OPC würden meiner Meinung nach Nebelscheinwerfer sogar störend wirken in der Frontschürze.

Dann hätte man sie anders gestalten müssen.

Lieber das AFLplus und gut is.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Cello79


Ja das find ich schon schade das es die beim OPC nicht gibt (auch wenn man sie nicht wirklich braucht bei AFL+) und es vllt nicht so in die Optik reinpassen würde, aber NSW sind schon was tolles 😉
Ist natürlich ein absolutes Kaufkriterium!! *ironie aus*

Also in der aktuellen Optik des OPC würden meiner Meinung nach Nebelscheinwerfer sogar störend wirken in der Frontschürze.
Dann hätte man sie anders gestalten müssen.

Lieber das AFLplus und gut is.

omileg

Genau.

Habe einen schwarzen ST Cosmo. Habe bewusst keine NSW bestellt, das AFL+ reicht völlig aus. NSW kann man legal doch eh kaum benutzen...😰

Im Übrigen finde es schon merkwürdig, dass bei der höchsten Ausstattundsvariante NSW aufpreispflichtig sind...

Ole

Deine Antwort
Ähnliche Themen