OPC Besteller

Opel Corsa E

Hallo an alle, da man den neuen Opel Corsa OPC nun schon seit knapp 2 Wochen bestellen kann,
wollte ich mal nachfragen, ob ihn schon jemand hier aus dem Forum bestellt hat und wenn ja mit welcher Ausstattung.

Einen schönen Sonntagabend noch!

Beste Antwort im Thema

In der aktuellen AMS von heute: Mini Cooper John Works (231PS) gegen Audi S1 (231PS) und Opel Corsa OPC (207PS).

Ich habe für mich vorher spekuliert:
1. Audi
2. Mini
3. Opel

Resultat:
1. Mini
2. Opel
3. Audi

Besonders gelobt werden die tollen Recaro-Sitze und die beste (!) Agilität mit der gut abgestimmten Lenkung. Beim doppelten Spurwechsel schafft der Audi ca. 138hm/h, der Mini 145km/h und der Opel 150km/h. Auch beim Slalom ohne ESP ist er der schnellste. Beim Bremsweg aus 100km/h steht er 2m früher als die beiden anderen und aus 180km/h 4-5m früher. Der Opel ist außerdem der Leichteste der drei Kandidaten!
Bei der Beschleunigung und beim Verbrauch hinkt er etwas hinterher, ist aber natürlich am günstigsten.
Und das erstaunlichste: die besten Fahreigenschaften und Bremswerkte erzielt er obwohl ohne das Performance-Paket getestet wurde....

Alle OPC-Besteller können sich also freuen... 🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

wann hast du deinen bestellt?

In der aktuellen AMS von heute: Mini Cooper John Works (231PS) gegen Audi S1 (231PS) und Opel Corsa OPC (207PS).

Ich habe für mich vorher spekuliert:
1. Audi
2. Mini
3. Opel

Resultat:
1. Mini
2. Opel
3. Audi

Besonders gelobt werden die tollen Recaro-Sitze und die beste (!) Agilität mit der gut abgestimmten Lenkung. Beim doppelten Spurwechsel schafft der Audi ca. 138hm/h, der Mini 145km/h und der Opel 150km/h. Auch beim Slalom ohne ESP ist er der schnellste. Beim Bremsweg aus 100km/h steht er 2m früher als die beiden anderen und aus 180km/h 4-5m früher. Der Opel ist außerdem der Leichteste der drei Kandidaten!
Bei der Beschleunigung und beim Verbrauch hinkt er etwas hinterher, ist aber natürlich am günstigsten.
Und das erstaunlichste: die besten Fahreigenschaften und Bremswerkte erzielt er obwohl ohne das Performance-Paket getestet wurde....

Alle OPC-Besteller können sich also freuen... 🙂

darauf muß ich jetzt noch drei Wochen warten

Wow ! Wobei, Fahrwerke kann OPEL ja auch und wenn da noch nicht mal das Performance Paket dabei war, bleibt ja noch Reserve für weiteres !...

Bei der Leistung hat er halt ein wenig das Nachsehen, sch...drauf.
Ach und der Leichteste sogar !

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 23. Juli 2015 um 18:35:40 Uhr:


Wow ! Wobei, Fahrwerke kann OPEL ja auch und wenn da noch nicht mal das Performance Paket dabei war, bleibt ja noch Reserve für weiteres !...

Bei der Leistung hat er halt ein wenig das Nachsehen, sch...drauf.
Ach und der Leichteste sogar !

Jou, und in der nächsten Sportauto ist er im Supertest, dann aber mit Performancepaket 😉

Dann berichtet mal weiter. Dort kommen ja dann Rundenzeiten zur Geltung ?!

Habe mich bei der "Audi"-Motor-Sport auch gewundert. Die Texte sind teils noch neutral und die Bewertung wird dann ins Lächerliche gezogen. Da wird dann beim Opel im Text das ein oder andere besonders gelobt, weil die anderen es nicht so gut können, in der Eigenschaftswertung sind dann aber die anderen vorne usw. 😁

Will was heißen. 😉

Zitat:

@pecko schrieb am 23. Juli 2015 um 12:16:51 Uhr:


In der aktuellen AMS von heute: Mini Cooper John Works (231PS) gegen Audi S1 (231PS) und Opel Corsa OPC (207PS).

Ich habe für mich vorher spekuliert:
1. Audi
2. Mini
3. Opel

Resultat:
1. Mini
2. Opel
3. Audi

Besonders gelobt werden die tollen Recaro-Sitze und die beste (!) Agilität mit der gut abgestimmten Lenkung. Beim doppelten Spurwechsel schafft der Audi ca. 138hm/h, der Mini 145km/h und der Opel 150km/h. Auch beim Slalom ohne ESP ist er der schnellste. Beim Bremsweg aus 100km/h steht er 2m früher als die beiden anderen und aus 180km/h 4-5m früher. Der Opel ist außerdem der Leichteste der drei Kandidaten!
Bei der Beschleunigung und beim Verbrauch hinkt er etwas hinterher, ist aber natürlich am günstigsten.
Und das erstaunlichste: die besten Fahreigenschaften und Bremswerkte erzielt er obwohl ohne das Performance-Paket getestet wurde....

Alle OPC-Besteller können sich also freuen... 🙂

Wenn man zwischen den Zeilen liest, so ist der Opel Corsa OPC eindeutig der Gewinner. Wie schon geschrieben fehlt ja sogar das Performance-Packet, mit dem man Fahrdynamisch absolut vorn wäre. Und immer noch günstiger als die Premiumkonkurrenz. Das einzige, was sicherlich nicht ganz mithalten kann ist der Motor, aber in allen anderen Belangen ist der OPC vorn.

Auch in der AutoBild Sportcars ist ein Vergleich zwischen Mini JCW Und Corsa OPC. Ich habe das Heft übrigens nicht gekauft 😉 Fazit: trotz weniger Leistung ist er auf ihrer Testrunde schneller als der MINI. Und dort gab es auch lobende Worte für das gute Preis/ Leistung Verhältnis.

Das liest man doch gerne als Opel Fan. Die Jungs beim Opel Performance Center leisten scheinbar wirklich gute Arbeit. Ich kann mich erinnern, daß die älteren OPC Modelle bei Tests, auch immer gut abgeschnitten haben. Letztendlich ist es jedoch Geschmacksache, wobei ich mir persönlich nicht vorstellen kann aus welchem Grund ich dem Audi den Vorzug geben sollte.

Dann vielleicht eher noch der Mini. Ach nee, der ist mir auch einfach zu versnoppt und so wie so kommt er nicht an sein Original ran. Dann doch lieber die ziemlich kompromisslose Fahrmaschine aus Rüsselsheim, bzw. Eisenach. Da weiß man was man hat, denn "nur Fliegen ist schöner!!!!!!!"

Habe heute meinen FOH angerufen. Er meinte das Eisenach vor den Werksferien richtig gas gegeben hat. Mein OPC soll nächste Woche kommen.

Sehr fein!

Meiner soll evt. noch in dieser Woche kommen , aber warten wir es mal ab .

Corsa OPC gegen Mini Cooper Works:
http://www.autobild.de/.../...ks-opel-corsa-opc-vergleich-5864357.html

Irgendwie holt Opel gerade einen Testsieg nach dem anderen oder landet zumindest teilweise vor der "Premium"-Konkurrenz...

Kein Wunder. Am OPC wird gefeilt für die Performance. Beim Mini wird jeden Abend eine Kerze angezündet, damit auch ja das Kindchenschema und das Image bestehen bleibt.

Dazu würde jetzt auch mal ein frecher Werbespot passen,

sowie hier z.B. https://www.youtube.com/watch?v=PTOM-6NnScg

Deine Antwort
Ähnliche Themen