Opa - Auto: II er mit 90 PS und Automatik - worauf achten vor dem Kauf?

VW Golf 1 (17, 155)

So, liebe VW-Gemeinde, nachdem Ihr mir gestern bei der Frage nach dem "richtigen II er" schon so gut weitergeholfen habt, werde ich heute mal konkreter: Ich habe ein Auto an der Hand, welches ich mir heute Abend anschauen werde.

Es ist ein CL, Baujahr 1990 mit 90 PS, Automatik und Servo, metallic, kein Rost, 8-fach bereift mit gut Profil, TÜV 01/06, gerade mal 115.000 auf der Uhr. Worauf sollte ich vor dem Kauf unbedingt achten? Was sind die Fehlerquellen bei über die Jahre "wenig bewegten" II ern? Ich muß dazu sagen, der Wagen ist noch angemeldet und in Gebrauch, nicht mehr von dem Rentner selbst, sondern von seinem Sohn (der aber sicher auch mein Vater sein könnte ...)

Die VHB liegt knapp über meinem eigentlichen Limit von 500€, aber ich denke, das wir uns da einig werden können.

Was haltet Ihr von dem Angebot?
Worauf muß ich insbesondere wegen der Automatik achten?

Der Wagen hat wohl sogar mal Klima gehabt, die aber irgendwann, ich denke wegen Nichtbenutzung, festgelaufen ist und von einer VW-Werkstatt komplett entfernt wurde.

Schießt los, ich warte gespannt auf Eure Tipps!

Gruß
ja_fix!

18 Antworten

hi,

von der automatik hab ich zwar keine ahnung, aber achte einfach drauf, das die verschleißteile die nach 100000km das erste mal gemacht werden sollten, schon neu sind. bremsen, zahnriemen...

dann ist das schon ok, wenn er sauber schaltet, denke ich.

Zahnriemen wurde erneuert ...

... und auch sonst ist das Auto wohl werkstattgepflegt, sprich regelmäßig neues Öl und Verschleißteile. Wobei das mit dem Öl bei Autos, die wenig bewegt wurden, auch ein Problem sein kann, wenn immer nur nach Kilometern, und somit womöglich immer erst nach 2 Jahren das Öl erneuert wurde.

Naja, TÜV ist von Januar, da können ja eigentlich keine groben Mängel am Wagen sein.

Gibt es sonst noch Tipps, insbesondere für die Probefahrt? Noch insbesonderer wegen der Automatik?

Ich habe aus vielen gelesenen Beiträgen hier unterschwellig das Gefühl, dass die Automatik-Fahrer ein wenig mitleidig belächelt werden - oder täuscht das nur? :-)

Re: Zahnriemen wurde erneuert ...

Zitat:

Original geschrieben von ja_fix


Gibt es sonst noch Tipps, insbesondere für die Probefahrt? Noch insbesonderer wegen der Automatik?

Ich habe aus vielen gelesenen Beiträgen hier unterschwellig das Gefühl, dass die Automatik-Fahrer ein wenig mitleidig belächelt werden - oder täuscht das nur? :-)

Soweit ich weiß, gab es den IIer mit 3-Gang und 4-Gang Automatik. Von der 3-Gang würde ich abraten, die 4-Gang ist eigentlich ganz angenehm. Da der Wagen trotzdem immernoch schön leicht ist, nimmt sie dem Motor nicht das ganze Temperament. Ich würde bei der Probefahrt darauf achten, daß sie nicht zu ruppig schaltet und auch solange das Öl noch kalt ist schon zum angemessenen Zeitpunkt hochschaltet. Dann sollte soweit alles ok sein.

3-Gang - 4-Gang

Erkenne ich den Unterschied schon auf den ersten Blick? Oder muß ich beim Fahren die Ruckler mitzählen?

Nee, ich glaube ich weiß, was Du meinst: Die Einser hatten ne 3-Gang, ein IIer, BJ90 sollte aber doch eigentlich schon ne 4-Gang-Automatik haben, oder?

Kenne mich mit VW-Automatiken nicht so aus - bin zwar ne Zeit lang Taxi gefahren, aber da waren es ja immer die beneidenswert sanft schaltenden Mercedes-Automaten ...

Ähnliche Themen

Hi, ich hab auch nen II er Automat, und ich muß sagen, der hat auch mit der 3 Gang-Automatik genug Temprament. Nur ist der 3. Gang leider ewig lang übersetzt.

Also von ner 4-gang im II weiß ich nichts, und wenn, dann ist die bestimmt sehr selten.

Du solltest darauf achten, ob er beim schalten irgendwelche geräusche macht, oder ob er sauber schält und nocht ruckt.

Alles in allem bin ich echt zufrieden, auch wenn ich lieber schalten würde.
Ach ja, Benzin wirst wohl so um die 10 Liter benötigen.

knight

... also doch nur 3-Gang

@knight: Hat Deiner denn auch 90PS?

Nach allem, was ich hier bisher gelesen habe, finde ich mich bereits mit dem Verbrauch von ca. 10l ab. Muß ich halt sehen, dass ich wieder so günstig an einen KLR komme, wie für den BMW, unten in meiner Signatur, dann spar ich halt wenigstens Steuern.

Und ich werde natürlich weiter alle Spritspar-Maßnahmen und -umbauten hier im Forum verfolgen und wenn ich irgendwie kann, auch meine eignenen Ideen vorstellen.

Werde wohl dann eh bald zum Unterforen-Hopper - immer hin und her zwischen BMW E36 und Golf I & II ... :-)

Oh Knight, habe es ganz übersehen:

In Deiner Signatur steht ja "MKB:RP" - das heißt dann ja automatisch 90PS, wenn ich hier bisher alles richtig verstanden habe ;-)

Mensch, bin kaum 2 Tage hier im Golf-Forum und kenn mich scho' a bisserl aus ... *freu*

Jo, RP = 90PS.
Den Motor wirst du wohl auch haben. Und wie gesagt, meiner ist net soo schlecht!

Und noch was zu der 4-Gang Automatik vom Juppomat: Is Net, im 2er Golf gabs nur die 3 Gang.

knight

PS: Hier bekommst du jede menge infos zum G2.

wenn der nen DZm hat, Solltest vielleicht noch nen Wandler test machen. Handbremse ziehen und Fußbremse betätigen und dann vollgas in D geben und Drehzahl sollte so bei 2300touren liegen.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Und noch was zu der 4-Gang Automatik vom Juppomat: Is Net, im 2er Golf gabs nur die 3 Gang.

Es gab definitiv ne 4-Gang Automatik im IIer. Und nur diese würde ich empfehlen. Die 3-Gang ist für meinen Geschmack einfach zu lang übersetzt. Die 4-Gang schaltet nicht ganz so weich wie ein Mercedes, aber halbwegs komfortabel. Die Charakteristik ist ziemlich gut auf den 90PS abgestimmt.

ich habe den GX = 90 PS mit automatic
ich meine es gibt NUR 3 phasen automatik getriebe für den IIer...
Ich will mittlerweile garnich mehr schalter fahren 😉
Automatik is herrlich 😁
Wenn man den richtig tritt zieht der den ersten bis 85 und den 2ten bis 130... 3ter is obenend aber auf 160 is man recht schnell auf gerader fahrbahn.

Beschleunigung von 0 auf 100 aussem stand bei warmen motor.. äää also mir reichts 😁 irgendwo unter 12 seks. ich messe heute nochma.

Gewicht : 953KG auf 90 PS macht ne KG/PS von 10,59, was ich ausreichend finde.

Und mit dem Kickdown is man auch schnell wieder auf geschwindigkeit wenns mal sein muss.

Verbrauch so 10l/100km

@Juppomat:

OK, dann lass es und mal Definieren:
'1' und '2' sind zwei Gänge,
'D' ist der Dritte.
Rallygang, Rückwärts, ... gilt net.

Jetzt schaust mal auf Doppel-wobber bei Golf 2 und Getriebe, da steht sowas.
Und jetzt bist du in der Bringschuld 😉

@rest 🙂:
Also ich finde die Übersetzung vom 3-Ganggetriebe jetzt gar net soo schlecht. Lediglich der 3. ist ewig übersetzt, deshalb geht ab 120 nicht mehr die Welt, aber die ersten zwei Gänge sind schon ok. Ganz wie twisted schon sagt.

Also meiner Schält wenn ich die Finger vom Hebel lasse, und Kickdowne bei 65 in den 2ten und bei max 120 in den 3ten. Meist aber bei 100.
Bergruntre mit Rückwind sind auch 190(tacho) machbar, muß aber eh net sein. Man will ja noch was hören. Klar ist alles machbar, aber man vergewaltigt sein Auto ja net Grundlos, gell !!!

@Twisted:
Wenn du im ersten bis 85 gehts, bist aber tief im Roten bereich, oder? Was spricht denn da dein DZM?

knight

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


@Juppomat:

OK, dann lass es und mal Definieren:
'1' und '2' sind zwei Gänge,
'D' ist der Dritte.
Rallygang, Rückwärts, ... gilt net.

Jetzt schaust mal auf Doppel-wobber bei Golf 2 und Getriebe, da steht sowas.
Und jetzt bist du in der Bringschuld 😉

Hab ich auf doppel-wobber auch durchgelesen. Bin mir jetzt nicht mehr sicher. Auf jeden Fall fährt nen Kumpel von mir nen IIer mit Viergang-Automatik. Vermutlich hat der dann nicht die originale drin. Muß sein Vorbesitzer wohl was dran gebaut haben. Dachte es wäre die originale. Werde nachfragen.

hmmmm kauf dir doch den automatik und wenns net gefällt anderes getriebe, schaltgestänge, antriebswellen und spurstangen und fertig!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen