OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Problem beseitigt! Lag an der 1.59
Mit der 1.45 läuft es problemlos

Habe eine Frage an die Spezialisten unter euch. Da ich technisch nicht viel wissen habe möchte ich fragen, welches op com ich am besten kaufen soll. Deutsch ist vorausgesetzt.
Danke

Lese dir die letzten Seiten durch. Da steht es oft genug inkl. Wieso, weshalb und warum.

Das kommt auf die dicke deines Geldbeutels an 😁

Ähnliche Themen

Ich würde Dir den Bulgare empfehlen oder wenn Geld keine so große Rolle spielt das Original 😉

Genau so ist es :-)))

Ich konnte nur noch nicht ganz nachvollziehen was der Bulgare besser kann als der Chinese. Außer Updatefunktion und aktueller Software. Bis 2010 kann doch der Chinese genauso viel oder nicht?

Für gelegentlichen privatgebrauch, bei 3 Opel vor der Tür ist immer mal wieder was.
Weis nicht genau welches was kann, sollte jedoch nicht recht teuer sein. Denke mehr als 100 Euro solls nicht kosten

Ich sags mal so. Für den "normalen User" ist der bulgare einfach "einfach" :-))) man hat kein Problem mit treiber- und softwaresuche. Man kann unter verschiedenen Versionen wählen, hat die professionell in deutsch und sogar einen Support. Das ganze für 89 Euronen. Wenn ich hier die ständigen suchanfragen nach Software und Co lese, finde ich dies einen nicht zu verachtenden Vorteil. @Zetti ich kanns dir bestens empfehlen :-))

Zitat:

@butzi15 schrieb am 16. Mai 2016 um 18:44:16 Uhr:


Ich sags mal so. Für den "normalen User" ist der bulgare einfach "einfach" :-))) man hat kein Problem mit treiber- und softwaresuche. Man kann unter verschiedenen Versionen wählen, hat die professionell in deutsch und sogar einen Support. Das ganze für 89 Euronen. Wenn ich hier die ständigen suchanfragen nach Software und Co lese, finde ich dies einen nicht zu verachtenden Vorteil. @Zetti ich kanns dir bestens empfehlen :-))

Das heißt, ist alles dabei was gebraucht wird und verständlich zu installieren? ? Benötigte Kabel auch dabei?
Das wäre was ich brauche,. Wie schon erwähnt kenn ich mich nicht recht aus damit

Ja. Ich schreib dir dann eine PN mit Infos

Sorry , aber wenn du dich mit so etwas nicht auskennst, würde ich dir raten , von so etwas die Finger zu lassen. Ruck zuck hast du ein Tannenbäumchen(alle Lampen an) im Cockpit und nix geht mehr. Ist keine "Klugscheisserei" , sondern ein ernst gemeinter Ratschlag.

Damit meine ich mehr oder weniger ich keine Lust hab immer wieder nach den richtigen Updates zu suchen bzw ein System auf englisch.in dem Fall würde ich die paar Euros mehr ausgeben. Kollege von mir hat das tech2, ein anderer ein Delphi. Für meine Zwecke könnte ich mit denen auch umgehen. Weis Ja nicht wie das Clone aufgebaut ist, kann natürlich genauso sein das ich mir denke ich lass es lieber, da kein Technik Genie. Was ich aber nicht glaube

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 16. Mai 2016 um 18:59:23 Uhr:


Sorry , aber wenn du dich mit so etwas nicht auskennst, würde ich dir raten , von so etwas die Finger zu lassen. Ruck zuck hast du ein Tannenbäumchen(alle Lampen an) im Cockpit und nix geht mehr. Ist keine "Klugscheisserei" , sondern ein ernst gemeinter Ratschlag.

Sorry aber zum Auslesen geht so ein Teil immer. Dafür muss man nicht knapp 400 Euro ausgeben.

Kannte mich auch nicht aus aber zum Glück ist die Software größten Teils selbsterklärend wenn man keine "großen Programmierungen" plant. Grundsätzlich gilt aber: trotz Selbsterklärend how to does im Netz suchen. Man muss ca. Wissen was man tut.

Klar. Danke für die hilfreichen antworten. Ist mir schon bewusst das man mit sowas vorsichtig umgehen muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen