OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Aber im Endeffekt von einem China 1.59 auf den Bulgaren 1.60 umzusteigen macht nicht wirklich Sinn, oder? Vor allem wenn beide auf die gleiche Softwareversion zugreifen, verstehe ich das richtig?
...ich war nämlich schon stark am überlegen den Bulgaren zu kaufen...

Am besten ist immer noch das originale zu kaufen 😉
Willst du nur auf dem neuesten stand sein oder hast du Schwierigkeiten mit deiner 1.59?

Zitat:

Am besten ist immer noch das originale zu kaufen

Wenn man sieht wann das letzte Update erfolgte ( 2013) weiß ich nicht ob das eine kluge Idee ist.

Meiner Meinung nach dauert es sehr lange ehe ein neuer Wagen/Motor komplett unterstützt wird, da hat manch einer den schon wieder verkauft

man möchte ja über den Tellerrand hinausschauen und gucken, ob man noch mehr machen kann. 1.59 ist ok, aber vielleicht gibts ja noch mehr tolle Möglichkeiten, die ich nicht kenne, die nur mit dem 1.60 machbar sind...
Bislang ist meine Vermutung, dass es da nicht wirklich neuerungen gibt zwischen den beiden Versionen...

EDIT:
weiß jemand ob man mit dem Autocom/delphi mehr machen kann? Hat jemand einen Vergleich zum OPCOM`?

Ähnliche Themen

Die Firmware Version mit OBD-Adapter ist ja nicht das wichtige .. viel eher der Softwarestand.
sklad66 seiner läuft aktuell auf der 131223 .. das dürfte auch die letzte China-Mod sein.

Hey ich habe ein OP-Com und der hat auch funktioniert.
Ich konnte jedoch nicht in mein Kombiinstrument hinein. Ansonsten ging eigentlich alles. Dazu habe ich die Firmware 1.45 gehabt und OPCOM CHINA-CLONE 08/2010.

Nun habe ich eben erfolgreich 1.59 geflashed. In OPCOM CHINA-CLONE 08/2010 und VAUX-COM 120309a wird mir der Interface Test erfolgreich angezeigt mit der neuen Version 1.59.

OP-COM Prof 131223c führt den Interface Test leider nicht aus. Er findet den nicht. Jedoch blinkt eine Lampe und ich kann auch durch die Diagnose, wo das Interface wieder blinkt. Wenn er jedoch eine Verbindung zum Fahrzeug herstellen möchte, kommt wieder die Fehlermeldung, dass ich den Treiber neu installieren soll oder es nicht angeschlossen ist. Ich habe schon jeden Treiber manuell installiert, keiner hat funktioniert.

Das Problem nach dem Firmware Update nun ist, dass ich auch mit meiner OPCOM CHINA-CLONE 08/2010 und VAUX-COM 120309a keine Verbindung zur ECU mehr herstellen kann. Zu keinem Steuergerät gelingt mir dies.

Jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank!

Zitat:

@Schakus schrieb am 4. Januar 2015 um 20:14:16 Uhr:


Hey ich habe ein OP-Com und der hat auch funktioniert. Jemand einen Rat für mich?

Durch deine "Spielerei" mit irgendwelchen Software Versionen hast du wohl die Firmware in deinem USB Adapter gegrillt. Für einen "Briefbeschwerer" empfinde ich den Adapter leider nicht schwer genug. 😁

Ich denke es liegt an einem Treiberproblem. Hab noch einmal einen ausprobiert und der funktioniert besser.
Hat jemand einen funktionierenden Treiber für Win 8?
Mit welcher Software habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Schau mal in der Signatur von Mondeo384 😉

Perfekt danke! Ich werde es testen!

Benutzt ihr die OP-COM Prof 131223c EN von http://www.op-com.hu/downloads_en.aspx ?
Die erkennt leider auch mit dem Treiber das Interface nicht.

Welche Software ist zu empfehlen?

Ich werde nachher Vauxcom und OPCOM 2010 mit dem Treiber von Mondeo284 probieren!

An deiner stelle würde ich aufpassen, des macht ganz schnell Bzzzzzz.....aus!!! 😁

Zitat:

@Schakus schrieb am 5. Januar 2015 um 09:44:21 Uhr:


Benutzt ihr die OP-COM Prof 131223c EN von http://www.op-com.hu/downloads_en.aspx ?
Die erkennt leider auch mit dem Treiber das Interface nicht.
...

Ich glaube du kannst dir schon mal ein neues China Interface bestellen... 😉

Welches wäre denn bei der Bestellung empfehlenswert? Also von wo, sodass ich weiß, das es wenigstens gut funktioniert?

Ist doch alles das gleiche. Gibt nur China, den Bulgaren, und sklad66 und eben original.
Und China hab ich noch keins gesehen das aktuell geliefert wird, da haste dann wieder Arbeit mit

Deine Antwort
Ähnliche Themen