OnStar Registrierung

Opel Astra K

Hallo!
Bezüglich One Star und My Opel hab ich mal eine Frage, ist es ratsam mich jetzt schon (also sprich bevor das Fahrzeug geliefert wird) unter My Opel zu registrieren und anzumelden? Wo liegt der unterschied zwischen My Opel und One Star? Wie sollte das ablaufen bei der Fahrzeugübernahme, sollte da One Star schon funktionieren oder wird da erst die Freihaltung veranlasst?
Hab in einem anderen Forum schon gelesen, das man sich schon registriert kann und sehen wo das Fahrzeug sich befindet, wie geht das? GlobalConnect

Danke im voraus
Copykill2012

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyOpel und OnStar Anmeldung, Registrierung!' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Du kannst dir die App (MyOpel) schon runterladen und dich registrieren, aber das bringt noch nicht viel, weil du die VIN sofort angeben musst. Und die hast du ja vermutlich noch nicht, wenn das Auto noch nicht da ist. Daher funktioniert die App bis dahin nicht.

Die MyOpel-App hat im Grunde nur ein paar Funktionen, um auf gewisse OnStar-Features zuzugreifen.

myopel.de wiederum bringt dir nicht viel. Dort sieht man seine Daten nicht, kommt aber auf die "richtige" Seite von
https://gspweb.eur.onstar.com
Auf der Seite kannst du dann auch das WLAN-Paket aktivieren etc.

Normalerweise bekommt man eine Email, um Onstar zu aktivieren. Das fand bei mir aber nicht statt. Also einfach die blaue Taste drücken und nachfragen... der Typ hat dann eine Aktivierungsmail an die angegebene Adresse geschickt und darüber konnte ich es dann Schritt für Schritt aktivieren. Wenn man das erledigt hat, musste man sich nochmal per blauer Taste melden und dann war alles Paletti.

Ein bisschen kompliziert, läuft aber reibungslos. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyOpel und OnStar Anmeldung, Registrierung!' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

Und wenn ihr mir jetzt noch erklärt, wie ich von außen, nachdem ich die FIN in der Windschutzscheibe gesehen habe, an den OnStar-Knopf des abgeschlossenen Fahrzeugs kommen und dort einfach anrufen kann?

Du hast doch vom Fahrzeug aus angerufen und somit bist du im Fahrzeug gesessen und dafür musstest du das Fahrzeug mit deinem Schlüssel öffnen ....

Wer sollte das bitte sonst machen können, außer du selbst?

Geh mal davon aus, dass Opel und OnStar das richtig machen ....

Hast du übrigens "frische" 12 Monate Testphase bekommen oder die Restlaufzeit seit Erstzulassung?

Bei der Neuregistrieung erfolgt auch ein Abgleich mit den Daten, die man im Onstar Portal hinterlegt hat, die ja auch FIN-bezogen sind. Wenn du im Auto auf den Onstar-Knopf drückst, sehen die ja, welches Fahrzeug sich meldet. Zumindest war das bei mir so, als ich mich zum ersten Mal aus dem Auto dort gemeldet habe zur Freischaltung des WLan.

Das Daten Paket habe ich volle 12 Monate bekommen! Onstar nur die restliche Laufzeit!

Ähnliche Themen

Hallo, wer weißt wie ich mich bei Opel on Star regestriere z. B. Bei der App? Ich habe keine Zugangsdaten leider. Oder villeicht doch? Währe sehr dankbar für jeden Tipp.

Beste Grüße Manuel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

wozu ?

https://www.computerbild.de/.../...Ende-2020-Abschaltung-10908178.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

Einfach mal um zu sehen was ich da alles machen kann. Habe mal gehört das man da sehr viele Informationen zu seinem Fahrzeug bekommt zwecks Service etc...
Oder was kann man da überhaupt machen z. B. Bei der App?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

Wenn der Vertrag neu ist setz dich ins Auto drück die OnStar Taste. Der nette MA auf der anderen Seite hilft dir weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

Hier mal alle Infos die on der app angezeigt werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

Screenshot_20190904-210547.jpg
Screenshot_20190904-210542.jpg
Screenshot_20190904-210529.jpg

Super danke für die Informationen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

'nabend
Ich habe vor 2 Wochen einen gebrauchten Astra beim Händler gekauft und vor einer Woche im Auto über die blaue Taste einen ersten Kontakt mit onstar aufgenommen. Meine Daten angegeben, die abgefragt wurden. Email Adresse ist wichtig, da kommt noch eine Bestätigungsmail hin und danach muss man nochmal im Auto die Taste drücken und den Rest erledigen.
Die myopel App ist eigentlich unabhängig von onstar aber es gibt doch irgendwie eine Verknüpfung. Ich hatte schon vor Jahren die App und die FIN von meinem alten Signum dort hinterlegt (ansonsten die App seit Jahren nicht gebraucht). Als ich nun onstar eingerichtet habe und dort am PC für onstar ein Password vergeben habe, wollte myopel auf dem Handy nur noch dieses neue Password für die App. Mit Hinterlegung der neuen FIN vom Astra überträgt das Auto (über onstar?) seine Daten auf das Handy wie Reifendruck, Tankinhalt, Reichweite, Öllebensdauer. Die Fernentriegelung habe ich noch nicht ausprobiert. Die Lokalisierung hat bei mir allerdings bisher nur 2x funktioniert von 10 Versuchen. Das liegt aber daran, dass man die zuletzt gefundene Position erst einmal wieder löschen muss und genau da hakt die App meistens. Woran das liegt, weiß ich noch nicht. Weiß da jemand Rat?

Onstar, sowie das getrennt anzumeldene WLan bekommt man für 3 Monate kostenlos zur Probe und soll es laut Auskunft der onstar Berater dann (bei mir) Ende November für ein Jahr kostenpflichtig verlängern können und dann noch mal für einen Monat (9,99) bis zum bitteren Ende von onstar am 31.12.20.

Gruß, Kurtflügel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

Zitat:

@Kurt-Flügel schrieb am 04. Sep. 2019 um 23:57:03 Uhr:


Das liegt aber daran, dass man die zuletzt gefundene Position erst einmal wieder löschen muss und genau da hakt die App meistens. Woran das liegt, weiß ich noch nicht. Weiß da jemand Rat?

Standort am Handy muss an sein. du kannst auch eine automatische Abfrage einstellen, so wird dann alle x min der Standort aktualisiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

Danke für den Hinweis!
Dann war bei meinen 2 erfolgreichen Versuchen "Position vom Auto bestimmen" und später wieder löschen zufällig gerade mein GPS am Handy an.
Ein logischer Zusammenhang besteht dabei aber wohl nicht, dass die App auf dem Handy wissen muss, wo sie sich befindet, damit sie die über onstar immer bekannte Position des Autos abrufen und vor allem wieder löschen kann!?
Die 99€ pro Jahr wäre es mir immer Wert; ein Dauerhaftes WLan-Abo (hier über Vodafone) ist mir zu teuer, aber es gibt da wohl kleinere Tages- bzw. Datenpässe für den Urlaub oder Kurzreise.

Wenn aber erst mal alles eingerichtet ist; ein geniales System (onstar) und praktische App (myopel).
Schade, dass onstar in 16 Monaten ausgelaufen sein wird :-( .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel OnStar Registrierung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen