OnStar | Erfahrungen?

Opel Astra K

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit OnStar gesammelt?
Wie funktioniert die Verbindung?
Auch während der Fahrt?
Gab es Probleme bei der Verbindung zum Astra K?
Freue mich über jeden Bericht.

Danke euch

170 Antworten

Bei mir 1 Tag. Händler hat das Auto bekommen, am nächsten Tag Zugang angemeldet und mir Mail geschickt mit Daten für onstar hinzufügen vom Fahrzeug und am nächsten Tag Mittags war Übergabe inkl. durch Händler durchgeführter Zulassung.

Mein ONSTAR funktioniert nicht mehr.
Rote LED leuchtet.
Hotline angerufen, der meinte ONSTAR stromlos machen.
Minuspol der Batterie abgeklemmt ca. 1 Stunde , funktioniert trotzdem nicht.
Weiß jemand wo dieses Modul verbaut ist?
Müsste wahrscheinlich den Akku des Mobilteils auch abstecken.
Oder reicht es beide Sicherungen zu entfernen?

Warum musst du das machen? Ab zum FOH. Soll der sich doch darum kümmern! Der weiß dann sicherlich auch wo das Modul sitzt.

Ich würde auch zum FOH gehen!!! Mache doch nix an der Elektronik während der Garantie... hat schon jemand OnStar verlängert? Ist es euch die 100€ jährlich wert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 26. Januar 2017 um 09:17:45 Uhr:


hat schon jemand OnStar verlängert? Ist es euch die 100€ jährlich wert?

Meins ist noch bis 05/2017 inklusive und danach werde ich es verlängern. Die Spielereien mit der Onlinestatistik, App usw. sind es mir wert. WLAN werde ich für 9,95€/Monat (50GB) nicht verlängern, das habe ich außer mal zum testen nie wieder genutzt...

Das WLAN finde ich nur für Mitfahrer interessant... wenns in Urlaub geht oder z.B.
Das einzige was ich noch gut finde, ist der Notfallassistent. Dass sich jemand zuschaltet sobald ein Airbag auslöst halte ich für eine gute Sache. (Das habe ich zumindest so in Erinnerung)
App ist insofern noch gut wegen der Ortung. Leider funktioniert die nicht immer so toll bei mir...
MfG

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 26. Januar 2017 um 11:42:49 Uhr:


Das WLAN finde ich nur für Mitfahrer interessant... wenns in Urlaub geht oder z.B.
Das einzige was ich noch gut finde, ist der Notfallassistent. Dass sich jemand zuschaltet sobald ein Airbag auslöst halte ich für eine gute Sache. (Das habe ich zumindest so in Erinnerung)
App ist insofern noch gut wegen der Ortung. Leider funktioniert die nicht immer so toll bei mir...
MfG

Der Notfallassistent dürfte unabhängig von einem abgeschlossenen OnStar-Vetrag sein, ist dies nicht seit einiger Zeit Pflicht bei Neuwagen?

Die App nutze ich nicht zur Ortung (ich verliere mein Auto meist nicht 😉), aber für den Status, das senden von Adressen ans Navi z.B.

Weiß jemand, ob man OnStar z.B. später wieder hinzubuchen kann, wenn es bereits eine Zeit lang deaktiviert war?

Das WLAN ist auch fürs Navigieren mit Maps oder für Onlinemusik interessant. Bei mir ist mittlerweile auf jeder Fahrt ab 15 Minuten das Handy mit Android Auto aktiv. Mit den "normalen" Radiosendern kann ich wenig anfangen. Musik vom Stick finde ich auch vergleichsweise unflexibel. Da läuft bei mir entweder eine Playliste oder ein Raidokanal von Spotify. Da kann ich neu hinzugefügte Titel gleich unterwegs runterladen lassen. Oder eben irgendein Onlinsender über eine Radio App (TuneIn). Zum navigieren fand ich das eingabaute Navi nicht so toll.
Also wenn es die 50GB dann pro Monat noch gibt, würde ich auch WLAN verlängern, aber nicht, wenn es dieses "Einführungsangebot" dann nicht mehr gibt. Wenn es nur noch 1GB oder so sein sollte, dann bringt das nichts, dann gehe ich halt über den Mobilfunktarif vom Handy.

Bei meiner letzten Urlaubsfahrt wurde ich vom Auto Navi über eine Autobahnsperrung informiert und wahlweise umgeleitet. Für mich funktioniert das gut.

Ja, mit dem Navi funktionrt es natürlich auch. Zumindest auf längeren Strecken. Via Onstar(Thema) kann man sich ja auch die Route aufs Navi schicken.

Aber es ist halt auf dem Stand von 2014. Ein Update kostet 179 Euro. Dann hat man den Stand von 2015.
Bei mir lokal kennt es sich nicht besonders aus und bietet halt auch keine Alternativrouten.
Und wenn ich über Maps eine Route z.B auf dem Handy eingebe, dann ist die ja auch im Android Auto verfügbar, darum ist diese Onstar Funktion beim Navi ja eigentlich nix Besonderes.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 26. Januar 2017 um 16:41:46 Uhr:


Ja, mit dem Navi funktionrt es natürlich auch. Zumindest auf längeren Strecken. Via Onstar(Thema) kann man sich ja auch die Route aufs Navi schicken.

Aber es ist halt auf dem Stand von 2014. Ein Update kostet 179 Euro. Dann hat man den Stand von 2015.
Bei mir lokal kennt es sich nicht besonders aus und bietet halt auch keine Alternativrouten.
Und wenn ich über Maps eine Route z.B auf dem Handy eingebe, dann ist die ja auch im Android Auto verfügbar, darum ist diese Onstar Funktion beim Navi ja eigentlich nix Besonderes.

Ich hab es doch gewusst, dass die Karten NICHT aktuell sein können!!! Was kostet denn Stand 2017? Oder kriegt man immer nur 2 Jahre altes Kartenmaterial?
MfG

Ich bin auch am Zweifeln das OnStar Paket zu verlängern.
Der wlan Hotspot ist ehh nicht besonders zuverlässig und die Mobilfunk Verträge sind ja mittlerweile auch recht günstig.

Die App/Fernsteuerung und die online Statistik finde ich jedoch recht interessant. Weiß aber noch nicht, ob es mir knapp 100€/Jahr das wert sind... :/

Was kostet sowas denn bei der Konkurrenz / Premium klasse? Ist das da im Fahrzeug inbegriffen?

Nun, das sind knapp über 8€/Monat. Ist Dir das ernsthaft zu teuer? Darüber braucht man glaube ich nicht nachdenken...

Was den Kartenstand im NAVI angeht: Wo steht dass die Karten eines 2016 ausgelieferten Neuwagens auf dem Stand von 2014 sind? Das würde mich ja wirklich mal interessieren...

Zitat:

@premutos666 schrieb am 26. Januar 2017 um 12:03:50 Uhr:


Der Notfallassistent dürfte unabhängig von einem abgeschlossenen OnStar-Vetrag sein, ist dies nicht seit einiger Zeit Pflicht bei Neuwagen?

das ist erst mal ab 2018 Pflicht für Neuwagen (EZ ab dann). für bestehende Wagen ändert sich dann nichts.
Und nein, ohne aktivem onstar-Konto gibts auch keinen Notfallassistenten.
(einfach bei onstar anrufen und bestätigen lassen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen